Der RESTEK MAMS+ – ein digitaler Hifi-Vorverstärker mit Rendering-Funktion
Einen Streamer wollte RESTEK nie entwickeln. Laut Adrianus Elschot, dem Mastermind von RESTEK, ändern sich da die technischen Standards einfach zu häufig. Also entwickelte man 2014 den MAMS+, den „Audio-Renderer“ der M-Serie.
Der RESTEK MPRE+ im Test
Der RESTEK MPRE+ ist ein Vorverstärker der deutschen High-End-Schmiede RESTEK, der edles Design und moderne Technik im kompakten Format miteinander verbindet. Das gibt es nicht so oft. Und das ist es, was mich vor mehr als zehn Jahren schon von diesen Gerätschaften aus deutscher Manufakturfertigung begeistert hat.
Im Test: Die NeboAir Luftmessstation zur Feinstaubmessung
Im Test: Die NeboAir Luftmessstation zur Feinstaubmessung Bislang war die Messung von Feinstaub eine Sache für Experten. Zuverlässige Geräte kosteten viele Tausend Euro und das Messen war alles andere als einfach. Mit dem NeboAir gibt es nun eine „persönliche Luftmessstation“, die laut Herstellerangaben erstmals Luftpartikel bis zu einer minimalen Größe von 0,001 Mikrometern zuverlässig messen […]
Der Thiele TA01 – ein Tonarm ohne Fehl mit Adel
Am vergangenen Wochenende war ich bei ATR in Eltville am schönen Rhein. Das Team von Audiotrade hat zum „Open House“ eingeladen und es war wirklich eine tolle Veranstaltung mit zahlreichen Vertretern hochkarätiger Hifi-Hersteller. Einmal mehr beeindruckten die großen La Sphére von Cabasse meine Ohren und die schrägen Laufwerke von Pro-Ject. Ganz besonders aber fesselte mich […]
Das neue OM System 20 mm 1.4 ED Pro Objektiv im Praxis-Test
Gestern kam mein neues Standardobjektiv für die Olympus Pen-F an: das OM System 20 mm 1.4 ED Pro. Es ist das erste Objektiv, das unter dem neuen Markennamen „OM System“ auf den markt kommt und nicht mehr als „Olympus“. Man darf also der alten Marke ein wenig nachtrauern, sollte sich aber nicht lange mit Jammern […]
Der Tangential-Tonarm Clearaudio TT5
Der Clearaudio TT5 ist der Einstieg in die ganz große Welt der tangentialen Tonarme. Clearaudios kleinster Tangential-Tonarm ist ein kleiner Lustgriffel. Manch kurzes Stück bringt langes Glück. Jedenfalls wenn Musik dabei herauskommt. Mit ihm kann man ganz lange sehr glücklich Musik hören. Vielleicht ist es sogar die endgültige Antwort auf die Frage nach einem klangneutralen, […]
Heisse Kiste – Der Phono-Pre RESTEK MRIA+
Seit mehr als sechs Jahren läuft hier schon der kleine Phono-Pre MINIRIA von RESTEK. Nun hat er einen großen Bruder bekommen: den MRIA+. Beide steuern jeweils einen Tonabnehmer an getrennten Tonarmen von Mørch auf meinem Clearaudio Innovation. Warum ich mich für den MRIA+ entschieden habe? Hightech aus Deutschland Seit der Renaissance der Schallplatte gibt es […]
Der Streaming Vollverstärker Advance Playstream A7 im Test – C’est Paris merveilleux
„C’est Paris merveilleux“ – An diese letzte Zeile des großen Chansons „Les Prénoms de Paris“ von Jacques Brel musste ich denken, als der Streaming Vollverstärker Advance Playstream A7 von Advance Paris für einige Tage bei mir zu Gast war. „Es ist das wunderbare Paris“, das könnte auch als Überschrift über diesem kleinen Testbericht stehen. Denn […]
Die EMUD Phono Rekord 59 – ein Klanggut
1959 war ein Jahr in dem der Welt viel Gutes geschenkt wurde. Aus diesem Grund kam auch – als traumhaftes Geschenk meines traumhaften Agentur-Teams – am vergangenen Freitag eine komplette multifunktionale Musikanlage in mein Haus: ein bestens restaurierter spielfreudiger EMUD Phono Rekord aus dem Jahr – ich sagte es schon – 1959. Wer oder was […]
Im Test: Papierloses Büro mit dem reMarkable Tablet
Das reMarkable Tablet gibt es nun schon in zwei Versionen: Im April 2019 habe ich hier die erste Version ausführlich einem unabhängigen Test unterzogen und vorgestellt. Unabhängig ist der Test allemal, denn ich habe beide Produkte, das reMarkable 1 und das reMarkable 2 regulär im Handel erworben. Deshalb hat es mit dem zweiten Test nun […]