Aktuell auf Czyslansky

Die letzte Telefonzelle
Ein Nachruf auf die letzte Telefonzelle Heute schaltet die Deutsche Telekom die letzten 12.000 Telefonzellen ab. Aber es sind ja zumeist schon gar keine Zellen mehr. Da stehen zumeist nackte magentafarbene Säulen ungeschützt im zugigen Wind. Groschen rattern da schon lange keine mehr durch den Apparat. Austricksen mit fremden Münzen aus fernen Ländern kann man die Technik auch nicht mehr. Ich hab vergessen, mit welchen Münzen das ging, aber es funktionierte zuverlässig: einige fast wertlose Münzen aus dem Urlaub wurden von alten Bundespostapparaten gerne für „bare Münze“ genommen und wurden im Fernsprechhäuschen 1 zu 1 in DM getauscht, bzw. in Ferngespräche mit entsprechendem Wert. Die Hackerbibel des CCC von 1985 – ich besitze noch ein natürlich gelbes Exemplar – veröffentlichte einen Hack, mit dem man in den Achtzigern bei einigen gelben Zellen mit einem Fünf-Mark-Stück kostenlos telefonieren konnte: man warf die Münze ein, telefonierte eine Weile und kurz bevor das Vermögen verbraucht war musste ein Feuerzeug mit piezoelektronischer Zündung in der Nähe der Tastatur solange gezündet werden, bis der Fernsprechautomat das Ganze für eine Störung hielt und das Geldstück wieder auswarf. Vielen Dank auch Herr Schwarz-Schilling … Viel wichtiger aber waren die alten gelben Zellen natürlich als warme und trockene

Mein #FensterFreitag auf Mastodon
Mein #FensterFreitag auf Mastodon Auf Mastodon gibt es eine schöne Tradition: jeden Freitag stellen Menschen unter dem Hastag #FensterFreitag Fotografien von Fenstern oder von Fensterblicken ein. Und natürlich sind dort jede Menge Katzen zu sehen: Schlafende Katzen auf Fensterbänken, Katzen, die durch Fenster gucken, Katzen, die durch enster springen, Katzen im Fenster vor Sonnenuntergang … der übliche „Cat Content“ eben. Das bringt noch immer Klicks ohne Ende in sozialen Medien. Ich habe es ja auch einmal mit Cat Content versucht. Das Foto einer auf der Straße überfahrenen Katze mit herausquellendem Gedärm kam aber gar nicht gut an. Irgendetwas hatte ich falsch gemacht. Auf Mastodon findet man aber unter #FensterFreitag wirklich jede Woche spannende Bilder aus allen Gattungen der Fotografie: moderne Architektur, Lost Places, Menschen, eben alles, was den leuen so vors Objektiv kommt. Ot in beeindruckender Qualität. Ich freue mich auf jeden Freitag und guck auf dem Weg ins Wochenende gerne mal durchs Fediverse auf der Suche nach Fensterbildern. Ich liebe es durch Fenster zu schauen Ich fotografiere seit vielen Jahren schon mit großer Leidenschaft durch Fenster. Und so greife ich gerne is Archiv und stelle auch freitags gerne mal ein Foto unter #FensterFreitag auf Mastodon. Bei der Recherche in
Aktuell in Literatur

Harry Walter: Bilder knistern – Buchvorstellung
Harry Walter liest in den Fotografien fremder Menschen „Nicht der Schrift-, sondern der Photographieunkundige wird, so hat man gesagt, der Analphabet der Zukunft sein.“ So

Literarisches Quintett XI: Tief im Süden: Achternbusch – Graf – Haslinger – Weidermann – Widmer
Literarisches Quintett XI: Tief im Süden: Achternbusch – Graf – Haslinger -Weidermann -Widmer 100 Bücher von 100 Autoren in 100 Tagen habe ich vor einiger
Aktuell in Musik & Hifi

Basteln mit Schallplatten
Basteln mit Schallplatten Der Winter ist Bastelzeit. Und Aufräumzeit. Die Zeit, in der man sich gerne von alten Dingen trennt, die man – vermeintlich –

„So ein Spaß“ – The Percussion Record der O-Zone Percussion Group
Platten-Tipp: The Percussion Record, clearaudio LP 83058, 35,- Euro Wenn ein passionierte Lautsprecherentwickler (und einer der Macher des quadral-Fanclubs), Drummer und Harley-Fahrer wie Sascha Deutsch
Aktuell in Reisen

Auf dem Amazonas von San Antonio nach Manaus. Zweiter Teil meines Reiseberichts mit der Jangada.
Auf dem Amazonas von San Antonio nach Manaus. Zweiter Teil meines Reiseberichts mit der Jangada. Im ersten Teil meines Reiseberichts ging es von Tabatinga rund

Reisebericht: Mit der Jangada auf dem Amazonas
Reisebericht: Mit der Jangada auf dem Amazonas Von Tabatinga nach Manaus sind es auf dem Oberlauf des Amazonas rund 1.700 Kilometer. Mit dem Schnellboot (barcos
Aktuell in Fotografie

Bilder aus Dachau und Auschwitz
Bilder aus Dachau und Auschwitz Ich lebe seit vielen Jahren im Landkreis Dachau in unmittelbarer Nähe zur KZ-Gedenkstätte. Meine Kinder und Gäste nehme ich wann

Das neue OM System 20 mm 1.4 ED Pro Objektiv im Praxis-Test
Gestern kam mein neues Standardobjektiv für die Olympus Pen-F an: das OM System 20 mm 1.4 ED Pro. Es ist das erste Objektiv, das unter
Aktuell in Politik & Digitales

„Jeder Schuss ein Russ“. Wir ziehen wieder in den Krieg. Teil 2. Und Schluss.
Warum 100 Milliarden Euro für die Bundeswehr den Frieden nicht sicherer machen. Der russische Überfall auf die Ukraine und die furchtbaren dort begangenen Kriegsverbrechen haben

„Jeder Schuss ein Russ“. Wir ziehen wieder in den Krieg. Teil 1.
Manchmal tut es so gut Alexander Kluge zu lesen. Unter dem Titel „Lasst sie singen“ hat er gestern in der Süddeutschen Zeitung ein Plädoyer für
Aktuell in Vermischtes

Czyslansky Günstige Intelligenz I: Heute sprechen wir über Lützerath
Czyslanskys Günstige Intelligenz Folge I: Heute sprechen wir über Lützerath In lezter Zeit reden alle über Künstliche Intelligenz und wie die KI künftig supertolle Texte

Peter
Du warst derjenige, mit dem ich einen großen Teil meiner Kindheit verbracht habe. Im Sommer waren wir jeden Tag draußen und haben auf der „Alten
Czyslansky wurde 2008 von Sebastian von Bomhard, Alexander Broy, Tim Cole, Alexander Holl, Michael Kausch, Hans Pfitzinger, Lutz Prauser, Ossi Urchs und Christoph Witte als gemeinsames Projekt ins Leben gerufen. Seit 2017 führt Michael Kausch das Blog alleine weiter.
Blog abonnieren
Per RSS
Per E-Mail
Beitragsarchiv
Archive
Czyslansky in Facebook
Czyslansky in Twitter
Czyslansky in Mastodon
Czyslansky in Instagram
Folgen Sie mir auf Instagram
Michael Kausch in Blogs
Michael Kausch im vibrio PR Blog
- Tipp: So schreiben Sie erfolgreiche LinkedIn Beiträge. Aus den Ergebnissen einer vibrio Studie lernen.Warum erzielen manche Beiträge auf LinkedIn mehrere Tausend Impressions und andere nur 50? Kann man etwas dafür tun, dass eigene Beiträge mehr Kommentare erhalten und öfter geteilt werden? Oder hängt alles nur vom doofen Algorithmus ab, den eh niemand versteht? Oder von der Anzahl der Follower? Oder gar vom dummen Zufall, der Uhrzeit oder dem […]
Michael Kausch im Gefahrgut-Logistik-Blog
- Wie die Modellvorschriften der UN die Gefahrgut-Welt bewegenWie die Modellvorschriften der UN die Gefahrgut-Welt bewegen Derzeit befinden sich die Modellvorschriften der Vereinten Nationen für den Gefahrguttransport in ihrer 23. Überarbeitung. Ein Sachverständigenausschuss des Wirtschafts- und Sozialrats der Vereinten Nationen entwickelt seit Jahrzehnten diese „UN-Empfehlungen für den Transport gefährlicher Güter“ (TDG): Das sogenannte „Orange Book“ erscheint alle zwei Jahre neu. Es setzt Standards […]
Michael Kausch im LuftHygienePro Blog
- Raumluft ist ein LebensmittelDas wichtigste Lebensmittel gibt es nicht beim Lebensmittelhändler um die Ecke. Ohne Nahrung halten gesunde Menschen es rund drei Wochen aus. Das wichtigste Lebensmittel fließt auch nicht aus dem Wasserhahn. Ohne zu trinken überleben Menschen höchstens drei Tage. Das wichtigste Lebensmittel ist schon da: es ist die Raumluft. Fehlt sie sterben wir schon nach drei […]
Lese-Tipps
die gründerrolle
die rolle der anderen
- das betterair hygiene- und probiotik-blog
- das blog über slow media
- digisaurier
- ich sag mal
- lufthygienepro blog
- pflugblatt
- smidternachtsgeschichten