IT & Business und DMS EXPO auf dem richtigen Weg – ein Bericht nach drei Tagen Maultauschen
Mit mehr als 10.000 Besuchern hat sich die Kombination aus IT & Business und DMS EXPO in Stuttgart nun als größte deutsche IT-Messe im Herbst etabliert “Spätzle mit Kölsch” betitelte ich im vergangenen Juli ein Posting zur Ankündigung der Zusammenlegung von Stuttgarter “IT & Business” und Kölner “DMS EXPO” und identifizierte diese Zusammenlegung als “Blutsbrüderschaft […]
Exklusive Gesprächspartner von Microsoft, IDS Scheer und anderen Unternehmen in der Bloggerlounge der IT & Business und DMS EXPO
Vom 26. bis 28. Oktober organisiert vibrio auf der IT & Business bzw. der DMS EXPO in Stuttgart wieder eine Bloggerlounge für Blogger, Twitterati und Online-Journalisten. Wie immer stehen spannende Gesprächspartner in der Lounge den Gästen Rede und Antwort. Das aktuelle Programm: Anmeldungen zur Bloggerlounge können direkt über mich erfolgen: michael.kausch@vibrio.de
Die Mauer muss wieder her: 4 Baukästen für Twitterwalls (sogar mit mehreren Haschkeksen)
Man kennt das ja: da gibt es einen Event, auf dem jeder zweite Besucher ständig in die Tasten klappert oder aber sich gestikulierend über Touchscreens beugt und unvermittelt auflacht: „Geiler Tweet!!!“ Nicht nur in diesen Situationen ist eine eigene, schnell und unkompliziert erstellte Twitterwall hilfreich. Solch eine Twitterwall versammelt automatisch alle Tweets, die gerade zu […]
Karlsruher Wolkenkuckucksheim: Neue Messe CLOUDZONE
Die Messe Karlsruhe springt mit einer neuen IT-Messe auf den Cloud-Zug auf. Am 7. und 8. April findet erstmals auf dem Karlsruher Messegelände die CLOUDZONE statt. Die Veranstalter richten sich vor allen Dingen an kleine und mittelständische Unternehmen als Besucherpotenzial: Der Besucher der CLOUDZONE sind Geschäftsführer, IT-Entscheider und Entwickler aus kleinen und mittelständischen Unternehmen, die […]
Im Parla… Parla… Parlament – das Zwitschern nimmt kein End (frei nach Georg Herwegh)
26 Prozent aller Bundestagsabgeordneten twittern. 44 Prozent informieren sich im Internet über Verbände, NGOs und Firmen. Und 98 Prozent recherchieren online. Das schreibt Sebastian Lange, Chefredakteur der immer lesenswerten politik&kommunikation und lädt zum Politikkongress am 25. und 26 November nach … äh … Dings … äh … genau … nach Berlin. Markus Beckedahl ist dabei […]
Gartner definiert mal wieder die wichtigsten Zukunftstechnologien
Alle Jahre wieder wird Gartner zum Nostradamus der Branche und definiert den „Hype Cycle for Emerging Technologies“. Und so sieht unsere Zukunft an der Schwellung zu 2011 aus: Der Gartner Hype Cycle for Emerging Technologies 2010 (Quelle Gartner via CIO) Insgesamt 41 Zukunftstechnologien sieht Gartner vor dem Durchbruch, darunter klassische B2C-Themen wie E-Books und 3D-Fernsehen, […]
Die letzten holt der Besenwagen: jedes fünfte deutsche Unternehmen ist noch immer ohne eigene Internetpräsenz
Grafik: BITKOM „Erst vier von fünf deutschen Unternehmen besitzen eine eigene Homepage.“ Dies teilte der Branchenverband BITKOM gestern mit. Damit liegt Deutschland im europäischen Vergleich im Mittelfeld, deutlich hinter den skandinavischen Ländern. Die meisten Unternehmen mit eigener Website hat Dänemark mit einem Anteil von 88 Prozent. Auf Platz zwei liegt Schweden mit 87 Prozent, gefolgt […]
Fenster zu: Microsoft stellt Windows Live Spaces auf WordPress um
Der Blog der Freunde Czyslanskys basiert schon immer auf WordPress Microsoft stellt laut cnet seinen proprietären Blog-Service „Windows Live Spaces“ ein und stellt Windows Live auf WordPress um. Das ist gut so. WordPress ist heute die am meisten verbreitete Plattform für die Erstellung von Weblogs. Die Software funktiniert, gut, ist stabil, einfach zu bedienen und […]
“Du hast den Farbfilm vergessen, mein Michael” – eine Wanderung über die Photokina 2010

Heute schließt die Photokina 2010 in Köln ihre Pforten. Ich habe die “weltgrößte Messe des Bildes” an den ersten beiden Tagen besucht. Ich liebe diese Messe, wie kaum eine andere. Dabei sehen die Hostessen aus wie auf jeder Messe, bei den Ausstellerinnen regiert “das kleine Schwarze”, eigentlich eher das “kurze Schwarze”, mittags schnippen auf jedem […]
Frauen reden und Männer hören nicht zu: es ist im Twittern wie im Leben!
Auf einen lesenswerten kleinen Beitrag über die Sozialstruktur des Twitter-Universums hat mich PR-Blogger Klaus Eck (www.twitter.com/klauseck) aufmerksam gemacht: Der PsyBlog analysiert uns Zwitschergeister in zehn Thesen, die aber eigentlich nur das Ergebnis von Sekundäranalysen sind: 1. Twitter ist wie „Stille Post“: Menshcen geben kurze Informationen weiter und interpretieren, ändern und wählen dabei aus. 2. Twitter […]