Glatzkopf hilft bei Karriere und Gehaltserhöhung!

  Glatzenträger sind stärker und erfolgreicher. Das meint jedenfalls die „Karrierebibel“ (http://bit.ly/UnNDsE) und zitiert eine neue Studie: „Die kahlen Häupter wurden durchweg als dominanter, selbstbewusster und maskuliner eingestuft – im Vergleich zu größeren Männern mit vollem Haar sogar als 13 Prozent stärker.“ Vorbei also die Zeit, da man sich über schütteres Haupthaar und „Klappfrisuren“  (die verbliebene […]

Abschied vom Nomadentum

Im „Nomad Café“ in Oakland sitzen vorwiegend Studenten mit Blackberrys oder iPods, Laptops oder MacBooks herum und nutzen das Wireless LAN, um sich für die Vorlesungen vorzubereiten, um E-Mails zu ziehen, sich mit Freunden zu verabreden oder einfach nur die Zeit tot zu schlagen. Wenn sie mit Kreditkarte bezahlen, steht am Monatsende laufend das Wort […]

Jenseits aller Wirklichkeit: Hans Zehetmairs Vorschläge

Si tacuisses, philosophus mansisses. „Wenn du geschwiegen hättest, so wärest du ein Philosoph geblieben.“ So manches Mal möchte man Boethius  Sinnspruch diversen Menschen ins Stammbuch schreiben – uns selbst nicht ausgenommen. Schweigen aber ist eine Kunst, die man vor allem dann beherrschen sollte, wenn man von bestimmten Dingen keine Ahnung hat. Sehr viel einfacher hat […]

Das Ende der Arbeit

Amerika hat im Vergleich zu Deutschland ein echtes Jobproblem: Die Arbeitslosigkeit liegt beharrlich um die acht Prozent, und alle fragen sich, wann der Jobmotor endlich anspringen und das große Land auf Kurs in Richtung Vollbeschäftigung bringen wird. Die Antwort ist: Wahrscheinlich nie. Denn im Land der unbegrenzten Möglichkeiten hat sich still und leise ein Trend […]

Czyslanskys praktische Lebenshilfe – Weihnachtsgeschenktipps für die allerletzte Minute

Lesen Sie das auch immer? In ihrer Tageszeitung und in den Fernsehzeitschriften offenbaren Redakteure, was sie den liebsten unter den Weihnachtsbaum legen, welche Bücher, Filme auf DVD, CDs, Spielzeuge, Handies, Notebooks, PC-Spiele usw. unbedingt dieses Jahr verschenkt werden müssen. Mal ganz abbesehen davon, ob das wirklich praktische Lebenshilfe oder eher eine Selbstinszenierung der Redakteure ist, […]

Kick it & Klick it (Teil 12): Nase vorn…

14. Dezember 2012 – München, Hamburg, Dortmund „Der FC Bayern“, so belehrte mich unlängs ein Reporter des Bayerischen Rundfunks, „braucht den BVB.“ Das war mir neu. Erst wenn der Rekordmeister (der BR wie auch andere bayerische Medien werden nicht müde, das zu erwähnen) einen anderen Verein hat, der ihm halbwegs auf Augenhöhe begegnet, zeigt die […]

Alle Jahre wieder…

Es gibt mindestens 10 gute Gründe, die mich von irgendwelchen Aktivitäten in Vereinen abhalten. Nehmen wir nur die Weihnachtsfeier: Schon wochenlang kann man schlechte Laune schieben, weil man todsicher auf dieser Feier wieder in der Nähe der Leute sitzen wird, die man das ganze Jahr nicht mit dem Hintern anschauen würde. Vice versa übrigens, Ihr […]

Kick it & Klick it (Teil 11): Der Neger kennt sich halt nicht aus

10. Dezember 2012 – Manchester – London und zurück Mario Balotelli verkörpert, was man als Trauma der deutschen Nationalmannschaft bezeichnen darf. Der Stürmer von Manchester City hatte in seiner Eigenschaft als Spieler der italienischen Nationalmannschaft maßgeblichen Anteil an dem desaströsen Ausgang des Halbfinalspiels Deutschland Italien. Denn er schoß beide Tore, die bei dem Spielstand von […]

Wohnen Sie auch in einem Logistikzentrum?

Warum ähnelt eigentlich mein Wohnzimmer immer mehr einem Hochregallager? Und das hat gar nichts mit Weihnachten zu tun. Oder zumindest fast nichts. Eher schon mit der Tatsache, dass man früher zum Einkaufen in ein Geschäft ging, später das Geschäft zu mir nachhause kam, und neuerdings die Hersteller bei mir zuhause ihre Zwischenlager einrichten. Schuhe („traumhaft […]