Verkehrsmeldung 2.0

„Stau auf der Brudermühlstrasse Richtung Heckenstallerstrasse und auf der B12  bei der Ortsdurchfahrt Etterschlag.“ Die älteren Bayern3 Hörer unter uns erinnern sich sicher noch an diesen Millionen Mal gehörten Satz. Damals waren es Prominente wie Thomas Gottschalk und Günther Jauch, die diese nur für 0,00001 % aller Zuhörer bedeutungsschwangeren Sätze im Radio verkündeten. Inzwischen gibt […]

Männer und Blumen

Morgen ist es wieder so weit. Muttertag. Es macht Spaß, der Mutter seiner Kinder oder auch der eigenen Mutter eine besondere Freude zu machen, indem man sich mal um die Dinge kümmert, die sonst so prima funktionieren, daß man sie kaum noch wahrnimmt. Also Essen herrichten, Kinder bespaßen, Verwöhnprogramm starten. Keine schlechte Einrichtung. Das macht auch […]

William und Kate

Heute haben zwei Menschen geheiratet – ich weiss nicht, ob Sie es mitbekommen haben. William und Kate heißen die beiden und sind nun Herzog und Herzogin von Cambridge. Ich liebe Verschwörungstheorien, und hier sehe ich eine, meiner Seel! Der Bräutigam ist ein Windsor und heißt William. Die lustigen Weiber von Windsor sind von Shakespeare. Der […]

Die letzte Patrone von Passau

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Man kann zu Horst Seehofer stehen, wie man will, aber eines ist er sicher nicht: Ein stilsicherer Redner. Das ist auch nicht so einfach, wie es sich anhört. Will ich Chef der CSU sein? Nicht, daß mir dieser […]

Benzin im Blut

Alkohol und Autofahren soll sich ja angeblich nicht so gut vertragen – bekommt man zumindest heutzutage immer wieder zu hören. Obwohl von Czyslansky berichtet wird, dass er immer eine Flasche Schnaps im Handschuhfach bereit hielt, um im Falle eines Unfalls auf Unzurechnungsfähigkeit durch Alkoholeinfluss plädieren zu können. Ob er jemals damit durchgekommen ist und ob […]

Der „Akademischen Titel zurückgebe Flashmob“

Auf das Phänomen des „Akademischen Titel zurückgebe Flashmobs“ bin ich durch einen Facebookeintrag eines Freundes aufmerksam geworden. Peter Bockelbrink: Im Zuge der öffentlichen Guttenberg Diskussion habe ich mich entschlossen, meinen akademischen Grad des Dipl. Betriebswirt (FH) an die FH München zurück zu geben. Nicht dass ich etwa hier ein proaktives Schuldeingeständnis begehe, sondern ganz einfach nur, […]

Merkel und ich

Soeben höre ich, daß Frau Merkel eine grandiose Rede gehalten hat auf der Münchener Sicherheitskoferenz. Unter anderem sprach sie respektvoll über Social Media. Angesichts der Revolten in vielen arabischen Staaten ist vielen klar geworden, daß Twitter, Facebook etc. nicht nur unseren Teil der Welt verändern. Auch Frau Merkel, und sie jubelt: Und dass man Facebook […]

Braucht Czyslansky eine Quotenfrau?

Also ich persönlich habe ja schon eine Quotenfrau, sogar noch zusätzlich eine Quoten-Exfrau und dazu auch noch eine Quoten-Tochter. Allerdings habe ich drei Söhne und nur eine Tochter und bin ich damit mal wieder politisch unkorrekt oder mache ich mich damit sogar irgendwie strafbar? Aber wie schaffe ich es denn genauso viele Töchter wie Söhne […]

Hunde wollt ihr ewig leben?

Einen völlig entgeisterten Gesichtsausdruck hat die Nachricht über die Helmpflicht für Skifahrer und Snowboarder in Österreich bei mir hervorgerufen, als ich nach vielen Jahren Wintersportabstinenz, mal wieder auf mein Brettel gestiegen bin. Bisher gilt sie allerdings wohl nur für Jugendliche und Kinder. Aber warum hat mich das verwundert? Das war doch nur eine logische Folge: […]

Unwort des Jahres

Der Plural von Komma ist Kommata? Aber Kommas darf man auch sagen. Eine Olympiade ist lediglich der Zeitraum zwischen zwei olympischen Spielen? Das war vor zweitausend Jahren zweifelsohne der Fall, kein Grieche hätte an „einer Olympiade“ teilgenommen. Heute die Nase zu rümpfen über ungebildete Menschen, die es fertigbringen von einer Winterolympiade zu sprechen, kann ins […]