Czyslansky meint
Czyslansky war bei seiner Gründung ein Gemeinschaftsblock kritischer Geister. Tim Cole und Ossi Urchs gehörten zu den ersten, die sich kritisch mit der Entstehung der Internet-Gesellschaft auseinandersetzten. Unser Diskurs mit dem damaligen Herausgeber der F.A.Z. Frank Schirrmacher wurde hier auf Czyslansky ausgetragen und führte zu einem Beitrag, den ich auf Einladung Schirrmachers in der F.A.Z. veröffentlichte. Auf Czyslansky diskutierten wir mit dem früheren BSI-Präsidenten Olaf Henkel und unvergessen ist der leider inzwischen verstorbene Czyslansky-Bruder Hans Pfitzinger mit seinem Anti-BILD-Blog.
Das Thema Digitalisierung, aber auch Menschenrechte und Friedenspolitik sind unverändert Themen, die mein Leben wesentlich bestimmen. Die Diskussion geht weiter. Wir müssen uns einmischen. Meinung macht Macht.

Wenn die Deutsche Glasfaser anderen eine Grube gräbt …
Wenn die Deutsche Glasfaser anderen eine Grube gräbt … Deutsche Service-Wüste, Deutschland als Redlight District im europäischen Breitband – alles gut und schön: aber wohin

Lust der Täuschung – The Centrifuge Brain Project
Am Wochenende war ich in der sehr sehenswerten Ausstellung „Kunst der Täuschung“ in der Münchner Kunsthalle. Dort beeindruckte mich unter anderem ein Videobeitrag über ein

Zwischen CIA-Kampagne, Stalinismus und Menschenrechtsorganisation
Im vergangen Jahr rotierte ich mitten in der „Achse des Bösen“, wie US-Präsident George W. Bush den Iran gemeinsam mit Staaten wie Nordkorea und Irak

Umfrage zum Diversity Management – Der Mittelstand hat Nachholbedarf
Für den Unternehmerkreis (MUK) habe ich im Frühsommer 2018 eine Umfrage unter oberbayerischen Unternehmen zum Stand ihres Diversity Managements durchgeführt. Die Ergebnisse sind überaus aufschlussreich:

Die Große Koalition ist keine sozialdemokratische Bürgerpflicht
179 Seiten Koalitionsvertrag, ein ehemaliger Parteivorsitzender, der nicht Minister werden darf, geschäftsführende Minister, die nicht mehr Minister werden sollen, ehemalige Minister, die noch nicht Parteivorsitzende
Czyslansky wurde 2008 von Sebastian von Bomhard, Alexander Broy, Tim Cole, Alexander Holl, Michael Kausch, Hans Pfitzinger, Lutz Prauser, Ossi Urchs und Christoph Witte als gemeinsames Projekt ins Leben gerufen. Seit 2017 führt Michael Kausch das Blog alleine weiter.
Blog abonnieren
Per RSS

Per E-Mail
Beitragsarchiv
Archive
Czyslansky in Facebook
Czyslansky in Twitter
Czyslansky in Mastodon
Czyslansky in Instagram
Folgen Sie mir auf Instagram
Michael Kausch in Blogs
Michael Kausch im vibrio PR Blog
- Das war die EMO 2023, die Messe für Dings, äh … Roboter, und … äh … Automatisierung, Vernetzung in der Fabrik, Nachhaltigkeit in der Produktion und so …Das war sie also, die EMO in Hannover. Ich habe sie mir genau angesehen. Einen ganzen Tag lang. 1.850 Aussteller, rund 70 Prozent aus dem Ausland, darunter viele aus der Türkei, aus China, den Niederlanden, Italien und aus Polen. 92.000 Fachbesucherinnen und Fachbesucher, rund 30.000 von ihnen kamen aus Asien. Ein intensiver Duft von Pizza […]
Michael Kausch im Gefahrgut-Logistik-Blog
- Gefahrgutlogistik ist eine Frage des Vertrauens.Gefahrgutlogistik ist eine Frage des Vertrauens. Oliver Oestreich im Interview – Teil II. Vor ein paar Tagen traf ich mich mit Oliver Oestreich, COO der Leschaco Gruppe, zu einem Gespräch über aktuelle Herausforderungen in der Gefahrgutlogistik. Im ersten Teil ging es u.a. um Entwicklungen in der Spezialchemie, um Globalisierung, Logistik-Software und um wichtige Zertifikate für […]
Michael Kausch im LuftHygienePro Blog
- Raumluft ist ein LebensmittelDas wichtigste Lebensmittel gibt es nicht beim Lebensmittelhändler um die Ecke. Ohne Nahrung halten gesunde Menschen es rund drei Wochen aus. Das wichtigste Lebensmittel fließt auch nicht aus dem Wasserhahn. Ohne zu trinken überleben Menschen höchstens drei Tage. Das wichtigste Lebensmittel ist schon da: es ist die Raumluft. Fehlt sie sterben wir schon nach drei […]
Lese-Tipps
die gründerrolle
die rolle der anderen
- das betterair hygiene- und probiotik-blog
- das blog über slow media
- digisaurier
- ich sag mal
- lufthygienepro blog
- pflugblatt
- smidternachtsgeschichten