Rechnung mit mehreren Unbekannten

Sie erinnern sich an Ihre Schulzeit? Dann lösen Sie diese Formel bitte durch Umstellen so lange auf, bis Sie wissen, was Y is. Wie lautet das Ergebnis dessen, dass Facebook gestern WhatsApp gekauft hat? Eine vernachlässigbare Größe ist, dass sich die Presseberichte nicht einigen können, ob der Verkaufswert 16 Milliarden US Dollar betrug, oder ob […]

Wassermusik? Mega-Lenco? Plattenwaschmaschine? Nein: Kunst!

Ich bin ja bekennender Vinylyriker, also ein Fan von guten alten – und neuen – Schallplatten. Und ich erinnere mich mit Schrecken an die alte Diskussion, ob man Schallplatten besser nass oder trocken abspielen sollte. Ich habe an meine Platten niemals etwas anderes als Wasser, ein kinderpoposanftes Reinigungsmittelchen und einen ordentlichen Diamanten kommen lassen; niemals […]

Was der vorhautlose Eselficker will…

Wenn zwei das Gleiche tun ist es noch lange nicht das Gleiche. Sollte man meinen… Denn das, was dem einen recht ist, das muss dem anderen billig sein. Das gilt unabhängig von den eigenen moralischen, gesellschaftlichen, politischen und sonstigen Ansichten; auch wenn es schwerfällt. Seit Jahr und Tag beobachte ich und kommentiere hier auf dem […]

Homophobie, Antisemitismus … Misanthropie …

Die Lektüre von Matusseks Artikel in der Welt hat mich nachdenklich gemacht. Mittlerweile hat Homophobie dem Antisemitismus als schlimmste ideologische Sünde den Rang streitig gemacht. Vorausschickend möchte ich dazu anführen (nur um mich gänzlich unangreifbar zu machen) dass ich aus dem Münchner Glockenbachviertel stamme. In den Siebziger riefen uns Kindern, wenn wir in den Höfen des ehemaligen […]

Tastatur mit 319 Tasten für Katzen und andere Mäusehasser

Toll: Der Designer Sorin Neica hat eine Tastatur mit sage und tippe 319 Tasten zur „einfacheren“ Bedienung von Adobe Photoshop entwickelt. „Einfach für Einsteiger, besser und kreativer für normale User, und wenigstens 30% schneller für Profis“ verspricht der Entwickler. Mich wundert’s, dass Microsoft noch nicht auf die Idee gekommen ist, je eine solche Tastatur für Word, […]

Zensürdogan

Ende vergangener Woche ging eine Riesenwelle um die Welt. Die türkische Regierung von Ministerpräsident Erdogan zensiert das Internet. Ungeheuerliches entnehmen wir dem Focus online. Aber schon bei der Lektüre beschleicht uns ein leichtes Deja-vus: Das türkische Parlament hat ein umstrittenes Gesetz gebilligt, das die Kontrolle des Internets drastisch verschärft. Das von der Regierungspartei AKP von Ministerpräsident […]

Ein Turing-Test für Menschen?

Computer werden dem Menschen immer ebenbürtiger. An dieser Stelle ist schon öfter die Rede von Watson und der Entwicklung so genannter „cognitive computer“ die Rede gewesen, also Rechnersysteme, die, wenn auch nicht denk-, so doch lernfähig sein werden. Doch wie werden wir eines Tages feststellen können, ob unser PC so schlau ist wie wir (oder […]

Happy Burzzeltag – Du blaues F

Was ist nicht alles über Facebook geschrieben worden… Von Datenschützern und Kulturpessimisten, von Weltverschwörungstheoretikern und Politagitateuren, von Zukunfstforschern, Internetexperten, von Bloggern und Diktatoren. Die Liste der Vorwürfe, die der sozialen Plattform mit dem großen, blauen F entgegen gehalten wird, ist ellenlang: Verdummung, Datensammelwut, Konzentratiosnschwäche, Bildungsverweigerung, eskalierende Parties, Volksaufwiegelung… Sie kennen das. Mühselig, das Ganze zu […]

Aktion „Gelber Engel“ – Die geheimen Pläne der Bundesregierung

Wie aus geheimen, mir heute zugespielten Unterlagen hervorgeht, plant die Bundesregierung eine finale Lösung der Skandale um den größten Verein Deutschlands. Wie aus einem Mitschnitt der Telefonate der Kanzlerin durch die NSA hervorgeht, soll der ADAC mittelfristig an China verkauft werden. Die unter dem Code „Gelber Engel“ laufende Planung wurde von Merkel in einem Telefonat […]

Heute ein König…

Kundenzufriedenheit. Das ist auch so ein Zauberwort. Ich bin Kunde, und ich habe damit zufrieden zu sein, dass ich es sein darf. Solche Erfahrungen, dass man weniger als  Kunde denn als Bittsteller wahrgenommen wird, kennt man in der Dienstleistungswüste der modernen Gesellschaft zu Genüge, unnötig, dem allseits bekanntem Lamento eine weitere Strophe anzuhängen. Aber es […]