Facebook und die Gedankenfreiheit
Also doch: Orwell hatte Recht! Sein Albtraum von der „Gedankenkontrolle“ ist Wirklichkeit geworden, die bösen Macher von Facebook sind dabei, unsere Gehirne umzuprogrammieren. Google kontrolliert, was wir denken dürfen. O tempora, o mores! Der Skandal um manipulierte News-Feeds im Rahmen eines sozialpsychologischen Experiments auf Facebook (die so genannte „Emotional Contagion Study„) haben den Kulturpessimisten reichlich […]
Ask a stupid question and you get a stupid answer!
Per Mertesacker hat die Fußballwelt entzweit mit seinem Interview, das er dem ZDF-Reporter Boris Büchler Sekunden nach dem Anpfiff des Arbeitssieges gegen Algerien am Montag gegeben hat, und in dem er, sichtlich genervt, den Fragesteller ziemlich barsch abblitzen ließ („Wat woll’n Sie jetzt von mir?“). Also ich fand die Fragen von Kollege Büchler in dieser […]
Lunge zum die Lunge aus den Leib rennen …
Wie es Kollege Kausch immer wieder gerne tut, so will ich auch einmal ein – wie sagt er doch – „hochemotionales“ Produkt hier öffentlich testen und besprechen. Was böte sich da mehr an, als ein Laufschuh? Bei mir langt es zwar nicht zur Marathon-Distanz wie bei Tim Cole, doch bin auch ich ein regelmäßiger Feld-, Wald- […]
Warum ich keine Bahnhöfe rezensiere und Facebook keine Ahnung hat…
Ich habe keine Ahnung, wie man einen S- oder U-Bahnhof rezensiert, egal, ob der unterm Hauptbahnhof liegt oder sonst wo auf dieser Welt. Aber Facebook, meint, ich könne das. Und noch mehr. Facebook meint, ich solle das tun. Schließlich möchte Facebook, dass all seine Nutzer alle Orte, die sie in ihrem Leben besucht haben bzw. […]
R.I.P. – Tuco
Ein altes Paar begeht seinen Hochzeitstag. Wie so oft gehen sie zum Strand von Coney Island. Die Wege sind weit, die Treppenstufen hoch und beschwerlich. Als wäre das alles nicht schon anstrengend genug, debattieren beide unentwegt. Sie wirft ihrem betagten Mann vor, er solle gefälligst nicht so schlurfen und die Füße hochheben. Er wehrt sich, […]
Ein Schwimmring für die Datenflut
Es vergeht kein Tag, an dem nicht irgendein Kulturpessimist über die Datenflut schwadroniert, in der die Menschen einzeln oder kollektiv zu ertrinken drohen. Big Data ist unser Verderben! Der Kopf, so der jüngst verstorbene FAZ-Herausgeber Frank Schirrmacher, kommt nicht mehr mit. Unsere Hirne bilden sich zurück, bis wir, so der Boulevard-Neurologe Manfred Spitzer, den Zustand […]
Die Zukunft des Handels: Point & Click & Buy
Man muss es dem alten Fuchs Jeff Bezos lassen: Er und seine Firma Amazon verstehen es immer wieder, dem etablierten Einzelhandel den Nachtschlaf zu rauben. Nicht nur den Buchhändlern: Die haben seit Jahren kein Auge mehr zu gemacht, wenn sie in an Amazon denken in der Nacht. Aber Jeff und seine Leute haben ja kein […]
Frank Schirrmacher ist tot
Frank Schirrmacher ist tot. Und glaubt man den unzähligen bemühten Nachrufen, dann ist ein Gigant von uns gegangen, ein „herausragender Publizist“ (Gauck), ein „publizistisches Universalgenie“ (SPIEGEL Chefredakteur Büchner), gar „ein Freund“ (Sigmar Gabriel). Ja ja – über frisch Verstorbene sagt man nur Gutes. Am ehesten gefällt mir da noch der Nachruf Frank-Walter Steinmeiers: „Frank Schirrmacher war gesellschaftlicher Vordenker […]
Der GLÄSS VINYL CLEANER: Der Schallplattenwaschvollautomat im Test
Sie hören CDs? Oder gar MP3-Dateien? Warum hören Sie nicht mal wieder Musik? Ich meine richtige Musik. Vom Vinyl. Sie haben doch bestimmt noch irgendwo ihre alten Schallplatten herumliegen: die Sticky Fingers von den Stones, oder das Jeans Cover von Ihre Kinder. Oder wenigstens irgendwas von Miles Davis oder Mozart. Ach – Sie sind zu […]
Mein Freund und Verleger Martin Janik von Hanser-Verlag hat ein ungewöhnliches Hobby; Er lernt Sprachen, und zwar nur zum Vergnügen. Seit ein paar Jahren bloggt er auch darüber in sehr lesenswerter Form, und zwar auf www.sprachlerntipps.de. Jetzt hat er sich beim internationalen Wettbewerb “Top 100 Language Lovers 2014“ beworben, und zwar in der Kategorie „Language […]