Lasst mich mit eurem Scheiss in Ruhe! – Netiquette2014.beta #05

Dies ist der fünfte Text unserer kleinen Serie zum Thema Nett im Netz – Netiquette2014.beta. Weitere Beiträge folgen in loser Reihenfolge. Eine Übersicht über die erschienenen Beiträge finden Sie jeweils am Ende des Textes. ———————— „Netiquette“ kommt von „Net“ wie „Netz“ nicht von „nett“ wie der kleine Bruder von Scheisse. Nur das sei einmal mal […]

Information ohne Zusammenhang

Ist Kopieren gut oder schlecht?  Nun, eine Berufsgruppe, die sozusagen von alters her vom Kopieren gelebt hat, sind die Journalisten. „Lieber gut abgeschrieben als schlecht selbst getextet“ gehört zu den geflügelten Worten vieler Mitglieder dieser Zunft, ebenso wie der Spruch: „Einer guten Idee ist es egal, wer sie hat“. Das hören die Kollegen natürlich nicht […]

Klauen… umbauen.. verkaufen. Hehlerei?

Die Wut ist groß im Zwitscherland. Das ist auch nicht weiter verwunderlich, denn nun hat nach Ansicht zahlreicher deutscher Zwitscherer Alex Bitschnau den Bogen überspannt. Und das bei weitem. Vor Jahr und Tag hatte Bitschnau die famose Idee, eine Facebook-Fanpage einzurichten und unter dem Namen „Made My Day“ tagtäglich lustige, witzige und geistreiche Sinnsprüche zu […]

Ich twichtle – Ein Erfahrungsbericht (Teil: 2)

Spontan und auf der Suche nach einer netten, weihnachtlichen Story für Czylansky habe ich mich im November beim Twitter-Wichteln – kurz twichteln – angemeldet. Ich werde twichteln schrieb ich und war neugierig, was denn dabei herauskommen würde. Nun: Zunächst habe ich den Twitternamen und die Adresse eines mir vollkommen fremden Menschen bekommen. Wobei: Vollkommen fremd ist […]

Was darf in einer E-Mail stehen – und was nicht? – Netiquette2014.beta #04

Dies ist der vierte Text unserer kleinen Serie zumThema Nett im Netz – Netiquette2014.beta. Weitere Beiträge folgen in loser Reihenfolge. Eine Übersicht über die erschienenen Beiträge finden Sie jeweils am Ende des Textes. —————————————————————————— In einer offenen Gesellschaft – und das Internet ist mit das Offenste, was man sich vorstellen kann – dürfen Sie natürlich […]

„Oh … der Chef liest mit …“ – Netiquette2014.beta #03

Dies ist der dritte Text unserer kleinen Serie zumThema Nett im Netz – Netiquette2014.beta. Weitere Beiträge folgen in loser Reihenfolge. Eine Übersicht über die erschienenen Beiträge finden Sie jeweils am Ende des Textes. —————————————————————————— Ja, in meiner Agentur haben wir uns alle lieb. Wir duzen uns natürlich. Die Hierarchien sind flacher noch, als meine Absätze […]

Papa, Du bist Scheiße! – Netiquette2014.beta #02

Dies ist der zweite Text unserer kleinen Serie zum Thema Nett im Netz – Netiquette2014.beta. Weitere Beiträge folgen in loser Reihenfolge. Eine Übersicht über die erschienenen Beiträge finden Sie jeweils am Ende des Textes.   —————————————————————————— Es ist über 30 Jahre her, da überraschte mich mein Vater mit einer Zeitungsmeldung. Er hatte sie gelesen, mit […]

Muss ich Euch kennen? – Netiquette2014.beta #01

Dies ist der erste Text unserer kleinen Serie zum Thema Nett im Netz – Netiquette2014.beta. Weitere Beiträge folgen in loser Reihenfolge. Eine Übersicht über die erschienenen Beiträge finden Sie jeweils am Ende des Textes.   —————————————————————————— Was mir übrigens tierisch auf den Senkel geht sind Leute, die sich mit mir befreunden und das als Gelegenheit […]

Das hört nie auf

Wer schon jetzt „Last Christmas“ von Wham nicht mehr hören kann obwohl der Dezember erst vier Tage alt ist, der ist zu bedauern. Mindestens noch drei Wochen wird diese musikalische Deformierung an unseren Nerven zerren – dann ist Weihnachten und das sollte es dann wieder mal gewesen sein. Bis 2015 im November das gleiche Spiel […]

Mal wieder Genderwahn

Genderwahn, wohin man sieht. Nun hat der australische Premierminister Tony Abbott, seines Zeichens ein Konservativer ein Machtwort gesprochen: „Lasst Jungs Jungs sein und Mädchen Mädchen!“ Tony Abbott findet geschlechtsneutrales Spielzeug Unfug und kritisiert die Kampagne der australischen Grünen, „No Gender December“. Diese will er nicht unterstützen, so berichtete gestern unter anderem der Welt. Hintergrund des […]