Notizen zu Medien (2): Kein Asyl für Bundesminister – Gerd Müllers Eigentor im BR

Wie eigentlich jeden Morgen lief bei mir heute zum Frühstücksei der meist wunderbare und gelegentlich wunderliche Sender BAYERN 2. Gegen 9:30 Uhr wurde Bundesminister Dr. Gerd Müller für ein Interview über die Pläne der CSU zur Asyl-Politik zugeschaltet. O-Ton: „Schneller wie bisher müssen Asylsuchende nach ihrer Anerkennung Deutsch lernen.“ Aber Herr Dr. Müller: Im Deutschen muss es doch […]

Wie ich das Bloggen erfand

Ich bin ja ein bescheidener Mensch, wie jeder weiß, der mich kennt (nicht wahr, Michael?). Und so möchte ich in aller Bescheidenheit darauf hinweisen, dass sich heuer zum 20sten Mal der Tag jährt, an dem ich das Bloggen erfand. So weit ich weiß, jedenfalls. Und das kam so. Ich war bis 1994 bei der Motor […]

Notizen zu Medien (Teil 1): Als das Fernsehen noch ein Feuerwerk des Intellekts war

Als das Fernsehen noch ein Feuerwerk des Intellekts war und als man in Fernsehstudios noch rauchen durfte setzten Denker und Dichter noch Rauchzeichen im Röhrenempfänger. Unsterblich Marcel Reich-Ranicki und Friedrich Dürenmatt; Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren

Sex ist geiler als Schneeschaufeln

Sonntage neigen dazu, Menschen gemütlich werden zu lassen. Andere werden offensichtlich keck. Und wenn eine Reihe an Feiertagen einem Wochenende vorgelagert ist, scheint die Mischung aus Langeweile, Übermut und vielleicht frustrierter Einsamkeit sonderliche Blüten zu treiben. Anders kann ich mir nicht erklären, wieso der nachfolgende per Screenshot dokumentierte aber mittlerweile gelöschte Dialog auf Twitter entstanden […]

Ich habe getwichtelt – Ein Erfahrungsbericht (Teil: 3)

„Ja…“ „Ja. Ich auch!“ „Ja klar“ „Ja. Ich auch!“ „Hab ich“ Ein paar Tage lang tauchen in meiner Timeline bei Twitter merkwürdige Meldungen auf. Die, die beim Twichteln mirgemacht haben, haben der Organisatorin erst bestätigt, dass sie ihr Päckchen abgeschickt haben, dann haben sie sich gemeldet, dass sie ebenfalls ihr Päckchen bekommen haben. „Ja, hab […]

Philipp Mauch zu Gast bei Czyslansky: Gedanken anlässlich der Diskussion um einen CSU-Leitantrag

Ich kenne Philipp Mauch als konservativen intelligenten Nonkonformisten. Daher lese ich gerne, was er so zu Zeitthemen beisteuert. Auf Facebook führt er Diskussionen in einem Stil, wie man es selten findet. Soll heißen, ich kenne wenige Menschen, die es schaffen, mit Menschen anderer Meinung zu sprechen und gleichzeitig mit so wenig Verbalinjurien auszukommen. Er ist Philosoph und […]

Heute ein Hodscha

Vor Jahr und Tag hat mir ein lieber Mensch von einer seiner vielen Reisen einen Hodscha-Hut mitgebracht. Ein Hodscha (kasachisch Қожа, türk. hoca, von neupers. ‏خواجه‎ / ḫwÄǧa) ist ganz allgemein ein Lehrer, speziell ein islamischer Religionsgelehrter, z. B. ein Religionslehrer osmanischer Prinzen. So steht es auf Wikipedia Die Kopfbedeckung sei ein Ausdruck für einen […]

Gedankenhehlerei Teil 3 – es ist noch nicht vorbei

So schnell kann es gehen. Das Buch „Ich brauche einen neuen Wecker. Meiner klingelt immer, während ich schlafe: Sprüche, die dir den Tag retten“ ist, kaum veröffentlicht, schon wieder vom Markt verschwunden. Es geht – Sie erinnern sich – um 140 Tweets, die die Plattform MadeMyDay zunächst von Twiter zusamengeklaubt und dann im Riva-Verlag als […]

Null Toleranz für PEGIDA – Wenn PEGIDA die Mitte ist, ist PEGIDA das Arschloch der Nation

„Mein Vorschlag für ein besseres Deutschland: Für jeden neuen Mitbürger moslemischen Glaubens schmeißen wir einen PEGIDA-Anhänger raus.“ Der bayerische Ministerpräsident Seehofer beschwichtigt: „[Bei den PEGIDA-Demonstrationen sind auch] viele Bürger mit berechtigten Sorgen [dabei].“ Und weiter: „Mit denen muss man in einen Dialog treten und darf sie nicht pauschal verurteilen“. Bei Seehofer könnte man ja noch darauf […]

Gedankenhehlerei Teil 2. Es darf spekuliert werden.

„Wir als Verlag leben vom Schutz des geistigen Eigentums. Deshalb wollten sie alles tun, um etwaige Rechtsverletzungen zu unterbinden. Wir bitten alle Twitterer, die einen selbst erfundenen Spruch von sich auf dieser Facebook-Seite entdecken, uns dies mitzuteilen, damit wir den Urheber nennen können oder, falls dieser an einer Veröffentlichung nicht interessiert ist, den Spruch aus […]