Verwirrung ist gut fürs Geschäft – leider…
Spieglein, Spieglein an der Wand, wer ist der beste Mobilfunkanbieter im Land? Diese Frage klingt ja eher wie der Einstieg in ein modernes Märchen, aber die Analystenfirma T3i Group wollen es tatsächlich sagen können. Mir flatterte jetzt eine Pressemeldung ins Haus, in der über die jüngsten Ergebnisse der jährlichen „Tarifica“-Studie berichtet wird, die von denen […]
Vom Wesen und vom Arbeiten des „Redakteurs“
Das Frauenmagazin „Brigitte“ kürzt Stellen, was erwartungsgemäß zu einem heftigen Aufschrei unter den so genannten „Qualitätsjournalisten“ geführt hat. Die „Welt“ titelte gar: “Brigitte schafft ihre schreibenden Redakteure ab“. Offenbar ist dem schreibenden Redakteur der „Welt“ gar nicht aufgefallen, was für einen Stuss er da abgesondert hat. Aber er ist alles andere als alleine damit. Das […]
Früher war mehr Viagra
Erinnern Sie sich? Büropflanzen zur Verbesserung des Raumklimas, Management-Kurse, Weinsubskriptionen… das alles kam dereinst per Fax. Unaufgefordert natürlich. Morgens war der Papierauswurf des Faxgerätes gefüllt mit 80g holzfreiem Spam beziehungsweise, und das ist noch länger her, mit Thermopapierröllchen, die auf der Erde lagen. Tempi passati. Nun ja. Faxgeräte benutzt heute kaum einer mehr. Spam kommt […]
Ich werde twichteln – Ein Erfahrungsbericht (Teil: 1)
Wichteln ist ja nun nicht so nach jedermanns Geschmack. Zumindest nicht nach meinem. Vor allem nicht in Zusammenhang mit Weihnachten. Nur kann man sich, findet dieses Wichteln im Kollegenkreis oder im Verein statt, selbigem nur schwer entziehen. Mit etwas Glück läuft das ganze komplett anonym, das heißt, man deponiert sein Geschenk auf dem Gabentisch oder […]
Der Jungfernflug
Ich verbringe in den bösen Monaten (Vortragssaison ist von März bis Juni und von September bis November) manchmal mehr Zeit im Flieger als zu Hause. Und so fällt es mir schwer zu glauben, dass es Menschen gibt, erwachsene dazuhin, die noch nie ein Verkehrsflugzeug von innen gesehen haben. Vielleicht hat mir deshalb diese kleine Geschichte […]
Darf Gauck vor der Linken warnen? – Ein Plädoyer für einen kritischen und zu kritisierenden Bundespräsidenten
Gauck stellt die (rhetorische) Frage, ob die Linke bereits in der Demokratie angekommen sei – und die Linke empört sich. Und nun meine ich mit der „Linken“ nicht die Partei, sondern all jene, die sich in unserem Land als „links“ verstehen, wesalb auch viele in der SPD und bei den Grünen nun über Gauck herziehen. […]
Best Ager
Facebook auf… Zum Best Ager* erklärt worden (um das Wort Senior zu vermeiden). Facebook zu. Beleidigt. Weil Facebook irgendwie doch Recht hat. Neugierig geworden. Auf seniorbook geklickt: Gegrinst, geschlossen. Thema erledigt…
Dichtung und Wahrheit – Der RESTEK EPOS+ CD-Spieler im Test

Dichtung und Wahrheit – Der RESTEK EPOS+ CD-Spieler im Test ἔπος ist altgriechisch und steht – wie die Czyslansky lesende Bildungselite natürlich weiß – für „Wort“ oder „Vers“ und bezeichnet eine „erzählende Dichtung“, also eine Dichtung, da wo sich nix reimt. Und deshalb ist der Name für den „großen“ CD-Spieler der deutschen Hifi-Manufaktur RESTEK eigentlich völlig falsch gewählt. […]
Ungarn und die Steuern
Kein Aprilscherz, schließlich ist jetzt Oktober: Ungarn plant die Einführung einer Internetsteuer. 150 Forint pro Gigabyte, das sind 47 ct. Marketingtechnisch eine Ungeschicklichkeit, ich hätte vermutlich eine Steuer von 0,50 ct. pro MB genommen. Oder warum nicht gleich 0,000000005 Euro pro Byte? Der internationale #Aufschrei wäre leiser. So aber hört man allerorten, die Ungarn seien […]
Liken statt lesen
Nicht nur Willi will’s wissen. Manchmal treibt auch mich die Neugier an, Dingen auf den Grund zu gehen, die andere möglicherweise gar nicht interessieren. Ich kann da sogar richtig pedantisch werden. Eine Frage aus den sozialen Netzwerken, die eigentlich schon beantwortet ist, lautet: Wie verhält es sich eigentlich mit dem Verhältnis vom liken ohne zu […]