Sommerlich elegant

Morgen bin ich mal wieder auf einen Gala-Abend eingeladen. Es wird – ich weiß ja wer einlädt – sicherlich spannender und angenehmer als ein XING Rotating-Dinner und weniger exotisch als das Sommerfest aller Nationen mit Seiner Exzellenz Botschafter Sarrath Kongahage in der Villa Rothschild, zu der ich unlängst geladen war. Nein, ich freue mich auf Donnerstagabend. Ein wenig Sorge bereitet mir […]

„Die hard, Kendall Jones…“

Sie wünschen ihr den Tod an den Hals. Verrecken soll sie. Am besten langsam und qualvoll. Die hard.  Vielleicht – so schlägt ihr jemand vor – erschießt sie sich selbst, das ginge am schnellsten. Oder, so schlagen einige vor: In einer Arena sollen Löwen auf sie gehetzt werden, ganz wie bei den Gladiatorspielen. Andere hoffen […]

Lunge zum die Lunge aus den Leib rennen …

Wie es Kollege Kausch immer wieder gerne tut, so will ich auch einmal ein – wie sagt er doch – „hochemotionales“ Produkt hier öffentlich testen und besprechen. Was böte sich da mehr an, als ein Laufschuh?  Bei mir langt es zwar nicht zur Marathon-Distanz wie bei Tim Cole, doch bin auch ich ein regelmäßiger Feld-, Wald- […]

Warum ich keine Bahnhöfe rezensiere und Facebook keine Ahnung hat…

Ich habe keine Ahnung, wie man einen S- oder U-Bahnhof rezensiert, egal, ob der unterm Hauptbahnhof liegt oder sonst wo auf dieser Welt. Aber Facebook, meint, ich könne das. Und noch mehr. Facebook meint, ich solle das tun. Schließlich möchte Facebook, dass all seine Nutzer alle Orte, die sie in ihrem Leben besucht haben bzw. […]

R.I.P. – Tuco

Ein altes Paar begeht seinen Hochzeitstag. Wie so oft gehen sie zum Strand von Coney Island. Die Wege sind weit, die Treppenstufen hoch und beschwerlich. Als wäre das alles nicht schon anstrengend genug, debattieren beide unentwegt. Sie wirft ihrem betagten Mann vor, er solle gefälligst nicht so schlurfen und die Füße hochheben. Er wehrt sich, […]

Der GLÄSS VINYL CLEANER: Der Schallplattenwaschvollautomat im Test

Sie hören CDs? Oder gar MP3-Dateien? Warum hören Sie nicht mal wieder Musik? Ich meine richtige Musik. Vom Vinyl. Sie haben doch bestimmt noch irgendwo ihre alten Schallplatten herumliegen: die Sticky Fingers von den Stones, oder das Jeans Cover von Ihre Kinder. Oder wenigstens irgendwas von Miles Davis oder Mozart. Ach – Sie sind zu […]

Mein Freund und Verleger Martin Janik von Hanser-Verlag hat ein ungewöhnliches Hobby; Er lernt Sprachen, und zwar nur zum Vergnügen. Seit ein paar Jahren bloggt er auch darüber in sehr lesenswerter Form, und zwar auf www.sprachlerntipps.de. Jetzt hat er sich beim internationalen Wettbewerb “Top 100 Language Lovers 2014“ beworben, und zwar in der Kategorie „Language […]

Berlin hat’s ja…

Berlin ist immer für eine Lachnummer gut. Dazu muss man weder den grandiosen Großflughafen BER bemühen, dessen Bauplanungsfehler die Eröffnung auf den St. Nimmerleinstag datieren lassen. Dazu muss man auch nicht die Anfrage der Berliner Piraten von 2013 in Erinnerung rufen, ob die Stadt für den Fall einer Zombie-Apokalypse einen Vorsorgeplan hat. Man muss auch […]

Czyslanskys Bettlektüre #7: Zwei Geschichtensammlungen über den Wedding

Wieso lesen Sie Geschichten über den Wedding, das ist doch nicht gerade ihr Lebensumfeld? Das Ganze fing an mit einer Einladung zu einer Lesung, die mich über Facebook erreichte – so ganz und gar Web 2.0 mäßig. Heiko Werning, ein Bekannter, Westfale wie ich, aber jetzt im Wedding daheim, lud mich zur Vorstellung seines neuen […]

Die Judensau von Regensburg. Antisemitismus heute

Regensburg ist eine schöne Stadt. In ihrer Mitte steht ein schöner Dom. Und aussen am Dom hängt in einiger Höhe etwas, das an Hässlichkeit nicht zu überbieten ist: die Judensau. Es handelt sich um ein steinernes Relief, das einige spitzhütige Juden zeigt, die sich an den Zitzen einer Sau zu schaffen machen. Man muss die […]