Apotheken, wozu genau gibt es die noch?
Möglicherweise bin ich etwas vorbelastet als Kind von Heilpraktikern und Enkel eines Naturheil- Biochemie-Homöopathie-Herstellers und nicht immer ganz objektiv … Zugegebenermaßen wirke ich vielleicht auch etwas spleenig wenn ich im Tweedanzug in eine Apotheke gehe und ein Fläschchen Lebertran verlange. Ich bin halt „oldschool“ und will keine Kapseln sondern richtig ekligen Lebertran. Vor dem Frühstück […]
Melancholischer Abschied
Morgen ist Aschermittwoch. Für manch einen mag das Grund zur Melancholie sein, aber ich bin kein Rheinländer und wenn ich mir die Ballsaison in München ansehe, brauche ich keinen Aschermittwoch, um melancholisch zu werden. Nein, es geht um etwas ganz anderes: Diese Melancholie hat mir eine Firma eingebrockt, genauer die Firma Maurer Söhne, die im […]
Ich bin bald nicht mehr Papst, schade …
Also ich war eigentlich gerne Papst. Na ja nicht richtig im Vatikan mit Häubchen, roten Slippern und so, sondern eher im Sinne der BILD Zeitung. Da war ich eben Papst, weil ich Deutscher bin und vor allem auch Bayer. Auch als Protestant war ich gerne Papst. Mia san halt mia und dazu gehörte es auch, […]
Haben Kochbücher ausgeblättert?
Der Internet-Kühlschrank ist im Grunde ein alter Hut. Wer kennt nicht die Möglichkeiten, die diese Form künstlicher Intelligenz bietet? Der Samsung Wireless ICE Pad Refrigerator beispielsweise verfügt über einen angeflanschten Tablet-PC, mit dem die Hausfrau surfen oder E-Mails schreiben kann, bis der Braten fertig ist. Der Internet-Kühlschrank könnte aber auch der Vorbote einer kleinen Revolution […]
Alle Jahre wieder…
Es gibt mindestens 10 gute Gründe, die mich von irgendwelchen Aktivitäten in Vereinen abhalten. Nehmen wir nur die Weihnachtsfeier: Schon wochenlang kann man schlechte Laune schieben, weil man todsicher auf dieser Feier wieder in der Nähe der Leute sitzen wird, die man das ganze Jahr nicht mit dem Hintern anschauen würde. Vice versa übrigens, Ihr […]
Wohnen Sie auch in einem Logistikzentrum?
Warum ähnelt eigentlich mein Wohnzimmer immer mehr einem Hochregallager? Und das hat gar nichts mit Weihnachten zu tun. Oder zumindest fast nichts. Eher schon mit der Tatsache, dass man früher zum Einkaufen in ein Geschäft ging, später das Geschäft zu mir nachhause kam, und neuerdings die Hersteller bei mir zuhause ihre Zwischenlager einrichten. Schuhe („traumhaft […]
Äpfel Teil 2
Zu einem so hoch brisanten und aktuellen Thema wie „Äpfel“, sei es mir erlaubt einen kurzen 2. Teil zu bloggen. Ein Leser meines Blogs (www.broy.de) war so freundlich mir ein paar Kostproben aus seinem eigenen Garten zu Forschungszwecken zur Verfügung zu stellen. An dieser Stelle möchte ich mich dafür ganz herzlich bedanken. In einem sterilen […]
Der Kampf um die Kränze
Heute mal ganz und gar analog: Landbewohner und Menschen, die in Siedlungsgebieten am Stadtrand leben, kennen das: Alljährlich Ende November veranstaltet die örtliche Kirchengemeinde einen Adventsbasar. Es ist seit Jahrzehnten das gleiche Ritual, es kommt zu Kämpfen um die Kränze, denn das Angebot ist begrenzt. Nicht, dass man nicht in den umliegenden Gärtnereien, Blumengeschäften oder […]
Äpfel
Jahrzehnte, vielmehr Jahrhunderte hat sich der Mensch stetig bemüht durch geschickte Zuchtauswahl – und neuerdings sogar mit Gentechnik – Nahrungsmittel in seinem Sinne zu verändern. Er züchte aus Wölfen Yorkshire-Terrier und aus Gräsern Korn, aber die größte Errungenschaft angewandter Genetik stellt zweifelsfrei dar, dass jetzt alle Äpfel scheisse schmecken! Früher, als bekanntlich alles besser war, […]
Leute es wird Zeit: Frühzeitig an Weihnachten denken
41% Preisnachlass gewährt mir, so kündigt ein Newsletter an, den ich gestern in der Post habe, ein Online-Versender auf alle Spielzeuge. Damit wir uns richtig verstehen: Es geht um Kinderspielzeug. Das brauche ich zwar nicht, aber ich nehme die Empfehlung trotzdem zur Kenntnis. Vor allem wegen des angehängten Beisatzes: Frühzeitig an Weihnachten denken. Es ist […]