Chinas Blogger machen Journalisten Feuer unterm Hintern
Wenn die richtigen Journalisten ihren Job nicht machen können oder wollen, dann werden ihn eben die Blogger machen. Das ist die Botschaft, die aus China zu uns kommt nach dem verheerenden Feuer, bei dem am Montag das neuerbaute Hotel Mandarin Oriental bis auf ein ausgeglühtes Stahlskelett ausbrannte. Inzwischen ist klar, dass es Mitarbeiter des Staatsfernsehens […]
PR 2.0 bei der Bahn: Die Blogger sind schuld!
Als ob Bahnchef Mehrdorn nicht genug Ärger am Hals hätte mit der Online-Schüffelei. Jetzt fährt er auch noch schweres Geschütz gegen den Blogger auf, der den Stein so richtig ins Rollen gebracht hat. Markus Beckedahl gehört zur seltenen Spezies der deutschen A-Blogger. Seit mehr als acht Jahren veröffentlicht er auf seinem Blog „netzpolitik.org “ geistreiche […]
Aller guten Handys sind drei
Mehr als ein Telefongespräch auf einmal führen geht eigentlich nicht. Warum haben also immer mehr Leute als ein Handy dabei? Sie fallen mir in letzter Zeit dauern auf: Menschen, die gleichzeitig mit zwei verschiedenen Handys jonglieren. Man trifft sie in der Bahn, im Flugzeug, im Lokal und auf der Straße. Und jedesmal frage ich mich: […]
Die Cimrman-Lüge, oder: Warum Czyslansky der wahre Vater des Internet ist!
Obwohl selbst wohlgesonnene Zeitgenossen den großen Cyzslansky gelegentlich als „etwas exzentrisch“ beschrieben haben, so muss er doch normal, ja spießig erscheinen im Vergleich zu einigen derjenigen, denen er im Laufe seines langen und wechselvollen Lebens begegnet ist. Der vielleicht kauzigste von allen war Jára („Jaroslav“) Cimrman, der legendäre tschechische Nationalheld, der von seinen Verehrern unter […]
Big Brother Goes GPS!
Familienidylle zum Gruseln: Werbung für den „Pocketfinder“ im US-Fernsehen Im amerikanischen Fernsehen kommt abends manchmal gegen 22 Uhr ein kleiner Werbefilm, der sich an Eltern von Jugendlichen richtet und in dem ein Ansager mit besorgter Stimme fragt: „Es ist zehn Uhr abends – wissen Sie eigentlich, wo Ihre Kinder sind?“ In Zukunft werden Mutti oder […]
Die Evolution des Handy-Daumens
Schnell: Mit welchem Finger drücken Sie die Haustürklingel? Mit dem Zeigefinger? Dann sind Sie über 30. Junge Menschen benützen den Daumen, weil sie mit Handy und PDA aufgewachsen sind. Das behauptet jedenfalls Alice Rawsthorn in einem Beitrag für in Paris erscheinende die International Herald Tribune. Dank der ständigen Verwendung bei der Texteingabe sei der Daumen […]
Obama darf seinen Blackberry behalten
„They’re going to pry it out of my hands.“ (Barak Obama am 13. Januar 2009. Foto: AP) Die digitale Glaubensbemeinschaft kann aufatmen: Obama kriegt seinen geliebten Blackberry wieder zurück! Nicht nur Czyslansky war entsetzt, als die Nachricht durchsickerte, dass Amerikas COPAZ („coolster Präsident aller Zeiten“) seinen ständigen elektronischen Begleiter an der Tür zum Weißen Haus […]
Willkommen Dr. Meg, oder: Brauchen Kids eine Web-Aufsicht?
Im Social Web gibt es bekanntlich kaum noch echte Tabus. Da fallen bei Facebook oder MySpace auch die letzten Hüllen, brüsten sich Jugendliche ihrer letzten Saufgelagen oder outen sich schon fast nebenbei als Schwul, Bi, Hetero oder Autoerotiker. Das ist alles ganz lustig und beweist angeblich, dass es im Internet-Zeitalter aufgeklärter und neurosenfreier zugeht als […]
Flaues Gefühl bei Satyam
Es wäre jetzt billig zu sagen: „Ich hab’s gewusst!“ Aber irgendwas war komisch bei dem Gespräch, dass ich letztes Jahr mit Ramalinga Raju, dem Vorstandsvorsitzende von Satyam Computer, dem viertgrößten IT-Dienstleistungsunternehmen Indiens, in seinem Büro in Hyderabad (Foto oben) geführt habe. Es war irgendwie eigenartig: Die Floskeln, die Firmenbosse im Presseinterview so von sich geben […]
Digitale Beerdigung
Wir haben gestern in Sölden den alten Eberhard zu Grabe getragen, meinen Schwiegervater, der fast 93 Jahre alt geworden wäre. Und ich habe mich nicht getraut, ein Foto zu machen, weil ich’s peinlich fand. Dabei hätte ich gerne meiner Tochter ein Bild geschickt, die nicht dabei sein konnte. Dafür klingelte in der Kirchenbank hinter mir […]