Drahtlos in Triest, oder: Die Erfindung des essbaren Internets

Er fand auch nie so richtig Anschluß in Trieste… Wir leben ja bekanntlich im Zeitalter des „ubiquitous Internet“, in der Allgegenwart der Online-Kommunikation, vor der es kein Entrinnen gibt und die viele (vor allem FS/FAZ!) als Bedrohung empfinden. Man hat sich daran gewöhnt, überall und jederzeit ins Netz gehen zu können, und hat sein Leben […]

Ein Busen sagt mehr als tausend Worte

Nur gucken, nicht anfassen! Es ist mir ein tiefes Bedürfnis, die folgende Nachricht, eingesand vom aufmerksamen Czyslansky-Leser Tom Köhler, vor allem mit den weiblichen Besuchern dieses Blogspots zu teilen: Apple announced today that it has developed a breast implant that can store and play music. The iTit will cost from $499 to $699, depending on […]

Das Toyota-Komplott

Wer ist nun eigentlich der Dumme? Jetzt ist amtlich, was Autoexperten schon seit Jahren gewusst haben: Nicht irgendwelche verrutschten Bodenmatten oder falsch konstruierte Gaspedale sind Schuld an der unheimlichen Pannenserie bei Toyota („…nichts ist unmöglich!“) in den USA, sondern die Fahrer selbst! Sie sind schlicht und ergreifend aufs Gas gestiegen statt auf die Bremse. Das […]

50 Grad – die Grenzen des Digitalen sind erreicht

Hitzerekord in Haidhausen: Mehr als 50 Grad! Ich versuche gerade mir einzureden, dass es keinen Unterschied macht, ob das Thermometer 49 oder 51 Grad anzeigt. Was ist schon ein Unterschied von läppischen 4 Prozentpunkten. Und dennoch kann mir der Gedanke ans Digitale derzeit keinen Trost spenden beim Blick auf die – in diesem Fall noch […]

5:1 für das Tablett

Na, welches Tablet hätten Sie gerne? Wir Blogger hatten bekanntlich beim größten Medienexperiment aller Zeiten (GMAZ) in Berlin ziemlich viel Zeit, die jeder auf seine Weise totschlug. Nachdem man mehr oder weniger einstimmig (nämlich mit der Stimme von Projektchef Frank Schmiechen) beschlossen hatte, auf eine Aktualisierung zu verzichten und die „Scroll Edition“ der „Welt Kompakt“ […]

Gepflegte Langeweile in Berlin

Tag der Arbeit, die sich allerdings in Grenzen hielt War das „einmalige Medienexperiment“ des Springer-Verlags, die heute die Ausgabe der Tageszeitung „Welt Kompakt“ in die Hände von Bloggern zu geben, eigentlich ein Erfolg? Die Beantwortung dieser Frage hängt von den Erwartungen ab, mit denen die Teilnehmer – rund 20 so genannte „Premium-Blogger“ aus allen Ecken […]

Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin!

Czyslanskys Fab Four im Flughafen Munich (Michael Kausch ist unser Pete Best) Heute ist ein großer Tag. Ja, gut, Deutschland wählt sich einen neuen Bundespräsidenten, aber darum geht es gar nicht. Heute ist der Tag, an dem die Welt den Bloggern gehört. Das ist wörtlich gemeint: „Die Welt“, oder jedenfalls die Kompaktausgabe der Tageszeitung, wird […]

Alice darf nicht sterben!

Telefonica will dieses schöne Kind verschwinden lassen! Sie ist das Pinup-Girl der deutschen IT, die schöne Fee mit den blonden Locken und dem kurzen Kleidchen, die so aufreizend unbekümmert barfuß durch die virtuellen Lande hüpft, stets von einem wallenden roten Band umschwebt, der digital Darling, die Traumfrau aller Nerds – eben Alice, das Mädchen aus […]

Digitaler Jungbrunnen

Was geschieht in Ames Hanger wirklich? Der Mensch lebt schon immer in Symbiose mit seinen Werkzeugen. Indem er immer intelligentere Werkzeuge ersinnt und einsetzt, verändert er sich. Das ist ein natürlicher Vorgang, und er ist wertfrei. Der Fehler, den auch Schirrmacher begeht, besteht darin, diesem Vorgang ein Attribut zu geben. Ein typisches Beispiel ist die […]

BPs Image-GAU auf Twitter

Tony Hayward hat jetzt noch ein Problem: Twitter! Wenn Euch @michael Kauschs Beitrag über #kaffeepartner gefallen hat, dann werdet Ihr Euch kaputtlachen über @BPGlobalPR, ein Satire-Stream auf Twitter, auf dem sich Amerikas kollektive kreative Wut über den britischen Ölkonzern und seine saudämlichen Bemühungen um Krisen-PR auf die Schippe genommen wird. Zum Beispiel die Ankündigung eines […]