Czyslansky unterwegs

Reisen macht dumm. Jedenfalls zerstört Reisen Vorurteile und Gewissheiten. Und oft weiß man tatsächlich nach der Rückkehr erstmal weniger, als vorher. Und das ist ganz gut so. Denn bornierte  Selbstgewissheit ist eine Ursachen vieler internationaler Krisen. Toleranz entsteht aus Zweifel. Und je mehr wir uns mit neuen Eindrücken konfrontieren, desto stärker stellen wir Althergebrachtes in Zweifel.

Deshalb ist es ein so großer Gewinn, dass unsere Kinder heute so viel mehr reisen können, als wir dies in usnerer Jugen konnten. Und deshalb war es ein so großer Fortschritt, dass wir in unserer Jugend Frankreich, Italien und Griechenland bereisen konnten. Und deshalb sollten wir heute Polen, Tschechien und Ungarn bereisen. 

Natürlich ist es heute ein Balance-Akt zwischen ökologischer Vernunft und Reiselust. Ein Flug an den Amazonas ist spannend und produziert große Mengen CO2. Eine Reise durch den Iran vermittelt spannende Erfahrungen und ist doch ein Besuch in einem diktatorisch regiertem Unrechts-Staat. Wir besuchen großartige Naturlandschaften und tragen immer auch zu ihrer Zerstörung bei.

Ich versuche umweltbewusst zu reisen, ich bevorzuge die Bahn, ich versuche Voyeurismus zu vermeiden und sicherlich setze ich mich kritisch mit meinen Reisezielen auseinander. Aber ja:  ich habe auch einfach Spaß an fremden Kulturen und fernen Ländern.

Michael KauschCzyslansky wurde 2008 von Sebastian von Bomhard, Alexander Broy, Tim Cole, Alexander Holl, Michael Kausch, Hans Pfitzinger, Lutz Prauser, Ossi Urchs und Christoph Witte als gemeinsames Projekt ins Leben gerufen. Seit 2017 führt Michael Kausch das Blog alleine weiter.

Blog abonnieren

Per RSS

rss_logo gruen

Per E-Mail

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Beitragsarchiv
Archive
Czyslansky in Facebook
Czyslansky in Twitter
Czyslansky in Mastodon
Folgen Sie jetzt auch auf Mastodon: Mastodon
Czyslansky in Instagram

Folgen Sie mir auf Instagram

Michael Kausch in Blogs
RSS Michael Kausch im vibrio PR Blog
  • Buten un binnen – Wo statt U-Boote Volkswagen über den Atlantik geschickt wurden
    „Moin“ „Moin“ „Wo soll’s denn hingehen, junger Mann (sic!)“ „Kap Horn Straße“ „Und wohin da?“ „Firma Leschaco“ „Kenn ich nich“ „U-Boot-Bunker“ „Ach, zum U-Boot-Bunker. Warum sagen Sie das nicht gleich.“ Diesen Dialog habe ich mit mehr als einem bremischen Taxifahrer geführt. Dabei ist Leschaco, bzw. die Lexzau, Scharbau GmbH & Co KG, wie der lange […]
RSS Michael Kausch im Gefahrgut-Logistik-Blog
  • Lithium-Ionen-Batterien sind Gefahrgüter und erfordern im Seetransport besondere Vorkehrungen zur Sicherheit
    Lithium-Ionen-Batterien sind Gefahrgüter und erfordern im Seetransport besondere Vorkehrungen zur Sicherheit Lithium-Ionen-Batterien sind brandgefährlich. Das zeigen die diversen Unfallberichte aus den vergangenen Jahren mit dramatischer Deutlichkeit. International für Aufsehen sorgte vor allem die Katastrophe des Transportschiffs „Felicity Age“, das im Frühjahr 2022 nach einem Großbrand vor den Azoren in den Fluten des Nordatlantiks versank. An […]
RSS Michael Kausch im LuftHygienePro Blog
  • Raumluft ist ein Lebensmittel
    Das wichtigste Lebensmittel gibt es nicht beim Lebensmittelhändler um die Ecke. Ohne Nahrung halten gesunde Menschen es rund drei Wochen aus. Das wichtigste Lebensmittel fließt auch nicht aus dem Wasserhahn. Ohne zu trinken überleben Menschen höchstens drei Tage. Das wichtigste Lebensmittel ist schon da: es ist die Raumluft. Fehlt sie sterben wir schon nach drei […]
Lese-Tipps