Dumme Katholiken, kluge Protestanten

Der „funktionale Analphabetismus“ ist eine Volksseuche, die gerade in Deutschland und Österreich besonders weit verbreitet ist. Die aktuelle PISA-Studie hat ergeben, dass jeder Sechste hierzulande beim Lesen auf dem Niveau eines Zehnjährigen verharrt. Und schuld daran ist wer? Die Schulen? Die Politik? Nein: Es ist die katholische Kirche! In einem Interview unseres lokalen Käsblättchens, den […]

Die Spinnen… bei Twitter. Banales aus einer Nacht.

Sie kennen das… Abends nach getaner Arbeit (Festplatte aufräumen, temporäre Dateien löschen, Arbeitsspeicher freischaufeln…) fordert die Müdigkeit ihr Tribut. Das Bett ruft. Wäre da nicht der kleine Hunger. Also mache ich, was man in allen mittleren und schlechten Filmen sieht: Ich tappe durch das dunkle Haus zum Kühlschrank auf der Suche nach was Essbarem. Allerdings […]

Eine Laudatio zum Buch „Digitale Aufklärung“ von Tim Cole und Ossi Urchs

Die folgende Laudatio durfte ich anlässlich der Vorstellung des Buchs „Digitale Aufklärung“ von Tim Cole und Ossi Urchs am 7. Oktonber 2013 im Münchner Presseclub halten. Die darin zitierten zehn Thesen haben beide Autoren hier auf Czyslansky in kleinen Beiträgen zur Diskussion gestellt: These 1: http://www.czyslansky.net/?p=9987 These 2: http://www.czyslansky.net/?p=10017 These 3: http://www.czyslansky.net/?p=10057 These 4: http://www.czyslansky.net/?p=10100 These […]

Warum wir eine neue Aufklärung brauchen

Als die Stadt Lissabon 1755 zerstört wurde, löste das ein Erdbeben in den Köpfen der Zeitgenossen auf, die nicht mehr an die Gnade der göttlichen Vorsehung glauben konnten. Ohne diese geistigen Leitplanken waren sie aber führungs- und orientierungslos. In einer ähnlichen Situation ist der Mensch im Zeitalter der digitalen Vernetzung wieder: Alte Begriffe und Kategorien […]

Neue Begriffe für ein neues Denken

Was man nicht in Worte fassen kann, das kann man auch nicht denken. Wenn wir mit der veränderten Realität einer digital geprägten Welt klarkommen wollen, müssen wir neue Begriffe  schaffen die es uns erlauben, diese selbstbestimmt zu reflektieren. Wer nur in den Kategorien von gestern denken kann, der kann keinen echten Beitrag zur Debatte um […]

eGovernment vor dem Aus?

Alle Räder stehen still, weil die Teetrinker-Partei das will Der fiskale Wahnsinn der „Teapotties“ in Amerika hat auch im Interet schon seinen Niederschlag gefunden. Da am vergangenen Dienstag der Regierung offiziell das Geld ausgegangen ist, müssen alle „nichtessentiellen“ Ämter schließen: Tausende von Nationalparkwärter sowie die Mitarbeiter der Nationalbibliothek wurden entweder nach Hause geschickt oder müssen […]

Denken in Echtzeit

Von ein paar spinnerten Kreationisten abgesehen glaubt doch keiner ernsthaft, dass wir das letzte Wort der Evolution sind, oder? Die menschliche Intelligenz ist das Produkt einer jahrtausendelangen Anpassung an eine sich ständig verändernde Umwelt. Und natürlich werden künftige Generationen „schlauer“ sein als wir es heute sind. Das ist wertfrei zu sehen: Unsere Nachkommen werden deshalb […]

Wozu Smartphones?

Czyslansky Leser wissen mehr. Sie wissen zum Beispiel, dass man sein Smartphone trotz S.M.T.H. nicht einfach in die Luft werfen sollte… man sein iPhone (denn nur für die gilt das) trotz einschlägiger Werbeanzeigen nicht ins Wasser werfen sollte… man auch nach 20 Jahren unfallfreiem Telefonieren sein Handy schrotten kann… man mit der richtigen App sogar […]

Es gibt gar keine Digitalen Eingeborenen

Es soll ja Leute geben, deren Kopf nicht mehr mitkommt bei all dem Internet-Gedöns. Manche von ihnen schreiben darüber sogar ganze Bücher, und die sind dann Bestseller, weil es vielen Leuten vermeintlich so geht.  Aber es gibt Alte, deren Kopf noch prima funktionieren, und Junge, die komplett überfordert sind. Das ist in Wahrheit keine Frage […]

Gehören Sie auch zu den #idiots?

Gehören Sie auch zu den #idiots? Vermutlich nicht, wenn ich mal stellvertretend für Sie, liebe Leser, diese rein rhetorische Frage beantworten darf. Denn Czyslansky-Leser sind sicherlich nicht do dumm, auf jeden Mist hereinzufallen. Oder doch? Funktioniert Ihr iPhone noch? Oder haben Sie es gerade kaputt gemacht. Denn iPhone-Benutzer scheinen ja offensichtlich dazu zu neigen, ihr […]