Weiße Frauen, schwarze Reifen, helle Lichter, dunkle Forste
Glaubt man Welt der Wunder, dann gehört der Ebersberger Forst zu den zehn gruseligsten Orten Europas. Dabei ist das große Waldstück östlich von München, eingeklemmt zwischen den Ortschaften Anzing, Forstinning, Hohenlinden und eben Ebersberg eigentlich ein beliebtes Ausflugsziel: Forsthaus, Biergarten, Wildpark, Spazier- und Wanderwege… Das alles findet tagsüber großen Anklang. Aber Nachts meiden die Einheimischen […]
Marktwirtschaft ist der beste Datenschutz
Es ist nicht leicht, der Schnüffelaffäre um NSA und andere Geheimdienste eine positive Seite abzugewinnen, aber vielleicht war das endlich der Anstoß zu einem Umdenken in Sachen Datensicherheit bei den großen Internet-Anbietern wie Google, Yahoo und Facebook. Wie Nicole Perlroth and Vindu Goel in den New York Times schreiben, haben einige der führenden Figuren des […]
R2-D2s böser Bruder
R2-D2 (sprich: err-zwo deh-zwo), oft auch nur R2 genannt, war ein Astromechdroide der R2-Serie. Wie uns die Autoren von Jedipedia freundlicherweise erinnern war er gemeinsam mit seinem Partner C-3PO einer der Stars von Star Wars und als solcher in zahlreiche bedeutende Ereignisse der galaktischen Geschichte von den letzten Tagen der Alten Republik bis zur Zeit […]
Hört mit dem Parteienquatsch auf!
Der Aufruhr über den im „heute Journal“ fernsehöffentlich aufgeführten verbalen Schlagabtausch zwischen SPD-Chef Sigmar Gabriel und ZDF-Moderatorin Marietta Slomka (von einigen Kommentatoren auch als „Bitchfight“ bezeichnet) berührt ein zentrales Thema des Buchs von Ossi Urchs und mir, „Digitale Aufklärung“, in der wir uns Gedanken über die Zukunft der Stellvertreter-Demokratie im Zeitalter der digitalen Vernetzung machen. […]
Vicky Liecks deckt auf: Nutella ist geschlechtslos
Seit Jahr und Tag tobt in deutschen Haushalten der Streit, ob es die oder das Nutella heißt. Dabei stehen sich die Fronten unversöhnlich gegenüber. Und beide haben schlagkräftige Argumente. Derweil haust im äußersten Westen der Republik eine Minderheit, die allen Ernstes behauptet, dass Twitters liebste Nahrung der Nutella heißt. Das ist natürlich absurd und kann […]
R.I.P. Dieter
Dieter Hildebrandt ist tot. Nachrufe auf ihn verbreiteten sich explosionsartig auf allen Nachrichtenplattformen. Von der Tagesschau bis zum Spiegel – alle würdigen den großen Kabarettisten. In das gleiche Horn zu stoßen wäre unbotmäßig und unsinnig. Und doch… Ich persönlich muss zugeben, dass mich wenige Medienmacher in diesem unserem Lande (erinnern Sie sich noch an diesen […]
Weltmännertag? So ein Unsinn, heute ist Welttoilettentag
Liebe Jungs von Czyslansky (wobei Jungs die Sache nicht so ganz trifft), Ihr seid echt nicht auf dem Laufenden. Der Weltmännertag ist echt überholt. Alles kalter Kaffee, was Ihr dort zusammengetextet habt. Heute ist nicht nur Männertag, heute ist auch Welttoilettentag. Kein Witz. Das ist seit 2001 so, wurde von der Welttoilettenorganisation ausgerufen und soll […]
Von Harrison Ford bis Lady Gaga – Anmerkungen zum Weltmännertag (6)
Heute ist internationaler Männertag. Ich habe bisher von der Existenz dieses – was eigentlich? Gedenktages? Freudentages, Trauertages? – nichts gewusst. Habe in fröhlicher Unkenntnis und Bewusstlosigkeit mein Dasein als Mann gefristet, nicht gewahr, dass meinem Geschlecht schon ein Tag angewiesen ist – ähnlich wie bedrohten Arten, Randgruppen oder auch Frauen. Seit 1999 (Danke, Wikipedia) gibt […]
Be- und Enthaarung – Anmerkungen zum Weltmännertag (5)
„Immerhin,“ so hört man von seinen Geschlechtsgenossen immer wieder „…müssen wir uns täglich rasieren.“ Diese völlig überflüssige Erwiderung folgt meistens, wenn Frauen sich über die enorme Lästigkeit der monatlichen Menstruation beschweren. Dabei besteht doch gar keine Notwendigkeit für uns Männer, sich hier quasi tröstend und entschuldigend zu äußern. Warum? Ich verstehe das nicht. Zu allem […]
„Pull Over“ – Sieben Erklärungen für den wahren Unterschied zwischen Mann und Frau – Anmerkungen zum Weltmännertag (4)
Das terziäre Geschlechtsorgan des Menschen ist der Pullover. Nirgends sonst zeigen sich tradierte geschlechtsspezifische Verhaltensmuster und Rollensets klarer. Dieser kleine Video zeigt, was ich meine: Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Herzlichen Dank meinen „Rollen-Models“ Annika und Markus von vibrio. Während fast […]