Der Mohr hat seine Schuldigkeit noch lange nicht getan… er kann noch nicht gehen.
Das neue Jahr beginnt genauso absurd, wie das vorangegange endete. Zumindest gilt das, verfolgt man mehr oder weniger freiwillig die Posts und Tweets der selbsternannten Gralshüter der Political Correctness im Netz. Das Stichwort ist blackfacing. Sie erinnern sich? Bei der letzten Sendung „Wetten Dass“ im Jahr 2013 war das ZDF in Augsburg zu Gast. Nun […]
…und heute jagen wir Zion in die Luft
Die Überschrift dieses Posts klingt jetzt bestimmt ein wenig abstrus, finden Sie nicht? Oder geschmacklos? Oder – falls die Suchmaschinen der bundesdeutschen Nachrichtendienste und des Mossads auf diesen Beitrag aufmerksam geworden sind – nach konspirativen, wenn nicht nach terroristischen Aktivitäten. Fast möchte ich nach Pullach hinüber winken und sagen: Hey Jungs. Willkommen. Schön, dass Ihr […]
Der kurze Traum von einer Wasserlilien-Welt
Als ich und das Internet noch jünger waren, gab es keine WLANs. Man suchte sich eine Telefondose, fummelte mit diversen Kabeln und Adaptern rum, schloss sein Modem an und surfte – hoffentlich – los in einem Tempo, bei dem der heutigen Online-Jugend die Gesichtszüge vermutlich nach kurzer Zeit einschlafen würden. Dann kamen die ersten WLANs […]
Besser keine Witze machen!
Besser keine Witze machen, zumindest keine schlechten: Das zumindest muss die Quintessenz dessen sein, was am vergangenen Wochenende Justine Sacco widerfahren ist. Als sie das Flugzeug nach Johannesburg bestieg, um in den Urlaub nach Südafrika zu fliegen, war sie wohl noch bester Laune, twitterte dummes Zeug und freute sich auf entspannte Ferien. Als sie landete, war sie […]
Der Krebs in uns
Die Menschheitsgeschichte muss neu geschrieben werden: In seinem neuen Buch weist Richard Dawkins nach, dass der Mensch von den Krustazeen abstammt. Die Folgen sind unabsehbar. Es wird eine neue Literaturgattung entstehen, Sachbücher mit Titeln wie „Der Krebs in dir“, „Mein Vetter, der Hummer!“ und “Meeresfrüchte sind auch nur Menschen!“ Auch die Krebsforschung wird eine neue […]
Wie man sich bettet…
Wie man sich bettet, so liegt man. Sicher kennen Sie diesen Spruch. Geht man mit dem Lebensalter auf die 80 Jahre zu, hört man nicht selten eine zwanghaft-lustige Variante des Versleins: Wie man gebettet wird, so liegt man! Damit ist auf die letzte Ruhestätte angespielt, vor allem aber auf die Kiste, in die man gelegt […]
Brühe und Strom
Auf dem Hamburger Flughafen kostet eine Tasse Milchkaffee € 3,80. Das ist ein angemessener Preis, wenn ein Milchkaffee mit viel Sachverstand, Liebe und Handarbeit von einem Barista zubereitet wurde. Selbst, wenn man keinen Latte Macchiato, Espresso doppio oder Cappucino bestellt sondern nur einen ordinären Milchkaffee, der auch nicht immer Café au Lait heißen muss, legt […]
Wenn der Postmann nie mehr klingelt
Die kanadische Post will keine Briefe mehr zustellen. Das Austragen von Briefen und Päckchen lohne sich schlicht nicht mehr, sagte ein Postsprecher am Donnerstag. Innerhalb der vergangenen vier Jahre sei der Briefvolumen um 23,6 Prozent gesunken. Statt dessen werde man große „Kommunal-Briefkästen“ in den Wohngebieten installieren, wo Empfänger ihre Briefe demnächst selber abholen können. Das […]
Vorratsdatenspeicherung
Über Vorratsdatenspeicherung habe ich schon lange nichts mehr geschrieben, das letzte mal vermutlich hier. Mein Lieblingsartikel zu dem Thema ist der hier. Ich will mich da jetzt nicht wiederholen. Nun waren gerade die Koalitionsverhandlungen und das Thema wurde schon wieder aufgegriffen, aber ich wollte nicht schon kritisieren, bevor die neue Regierung die Arbeit aufgenommen hätte. […]
Stevie und das Brett vor’m Kopf
Stevie hat ein Brett vor’m Kopf – Nicht etwa im übertragenen Sinn, sondern im wahrsten Sinn des Wortes. Stolz wie Oskar sitzt er in der in der Sporthalle in der zweiten Reihe und schaut seiner Tochter bei ihrem Aufrtitt zu. Dieser ist Teil des Showprogramms auf der Weihnachtsfeier des örtlichen Vereins. Und Stevie lässt keine […]