Syrien oder Amerika: Wo lebt’s sich gefährlicher?
In San Bernadino, ein friedliches Städtchen am Fuße der Sierra Nevada östlich von L.A. wo ich als Kind einmal gewohnt habe, hat es wieder geknallt. 14 Menschen sind tot, 17 verletzt, zwei der drei Täter wurden von der Polizei erschossen. Ob die Tat einen terroristischen Hintergrund hat (worauf zunächst einmal die arabisch klingenden Namen der […]
Nachklapp zu #Naidoo: Thomas Schreibers Schuh
Kaum zwei Tage dauerte es, bis die ARD eingeknickt ist und einen Rückzieher machte: Xavier Naidoo wird Deutschland (Sie erinnern sich: Das Land, dass es nach Naidoos Anscht gar nicht als souveränen Staat gibt) nicht vertreten. Die über 25.000 Unterzeichner der verschiedenen Online-Petitionen können sich zurücklehnen, ebenso Twitterdeutschland, die vielen Naidoo-Kritiker auf Facebook und die […]
Muttertiere
Rebecca R ist ein Muttertier. Und das ist stinksauer. So bekundet Recca R. das auf Facebook und setzt gleich das entsprechende Emoticon dahinter. Denn Söhni wurde Leid angetan. Und schon ballen sich die Fäuste des Muttertiers – und noch mehr. Ihr brennen die Sicherungen durch, was heißt: Sie handelt ohne nachzudenken. Absolut emotional und absolut […]
So ’ne Sch…
Toiletten sind – so titelte gestern die FAZ – ein kulturelles Problem. “ Für Flüchtlinge in Deutschland können Toiletten ein kulturelles Problem sein – etwa, weil sie Wasser statt Papier gewohnt sind.“ Nun ja… nicht schon wieder die Flüchtlingskrise. Passend zum heutigen Welttoilettentag kann man allerdings trefflich darüber diskutieren, wie tragisch es ist, dass viele […]
Angst essen Freiheit auf
„Ein Teil meiner Antwort würde die Bevölkerung verunsichern!“ – Ein denkbar unglücklicher Satz, den Thomas de Maiziere gestern abend auf der Pressekonferenz anlässlich des abgesagten Fußballländerspiels vor laufenden Kameras gesagt hat. Hätte er – was er auch gemacht hat – auf die Frage, wie akut denn die Terrorbedrohung in Deutschland sei – lediglich geantwortet, dass […]
Heute ist der „International Homeoffice Day“
Jeder Anlass hat seinen Tag. Heute ist der „Internationale Home Office Tag„. In meiner Agentur vibrio haben wir das zum Anlass genommen, heute einmal alle komplett im Home Office zu bleiben (Zur aktuellen Diskussion über Home Offices siehe auch den Bericht zu einem Event im PresseClub: Zukunft der Arbeit). Nur die Server bleiben im Server-Raum. Das […]
Nazivergleiche
Billiges Kalkül: Der Pegidagründer Lutz Bachmann nutzte die Logikschwäche der hyperventilierenden Öffentlichkeit, um mal wieder Schlagzeilen zu produzieren und nicht in Vergessenheit zu geraten. Dieses Ziel hat er erreicht, das steht schon mal fest. Wie hat er das gemacht? „NS-Vergleich“ heißt die Methode der Wahl. Und was ein Vergleich ist, muß nicht immer jedem als solcher erkennbar […]
Das ganze Jahr Sommer
Ein Traum! Wie schön wäre es, wenn es das ganze Jahr Sommer wäre. Das mag sich der bayerische FDP-Chef Duin gedacht haben, als er folgende Mitteilung rausgab: (24.10.2015) Die Uhren werden wieder umgestellt – ein sinnloses Ritual, das Bayerns Liberale abschaffen möchten. „Wir wollen die Sommerzeit ganzjährig zur Standardzeit machen“, erklärte FDP-Landeschef Albert Duin. Das […]
Warum ich die Bücher des Herrn P. nicht boykottieren werde
Nach dem schönen Motto: „We agree to disagree“ muss ich an dieser Stelle meinem Czyslansky-Freund Lutz Prauser und seinem Beitrag „Weg mit den Katzen – Ab in die Tonne“ hier heftigst widersprechen. Aber ich denke, das vertragen wir beide… Okay, Akif Pirinçci ist offenbar ein ziemliches Arschloch. Auf der Pegida-Demo in Dresden hat er, wie […]
Weg mit den Katzen – Ab in die Tonne
Gestern postete ich auf Facebook den kurzen Text: Ich hatte heute das dringende Bedürfnis, ein Buch von Akif Pirinçci in die Tonne zu werfen. Wir hatten nur eines. Jetzt haben wir gar keines mehr. Und ich finde das gut so. Von so einem Mistkäfer will ich nichts im Haus haben. Einen Moment ging mir ein […]