Der eigentliche Pirat ist Google!

Hans Pfitzinger, der als Freund Czyslanskys und „TAZ-Blogger stets ein waches Auge hat für Dinge, die die digitale Welt bewegen, schickt mir ein Link zu einem sehr lesenswerten Beitrag in der heutigen TAZ-Ausgabe zum Thema „Schwedische Tauschbörse gegen Hollywood„. Es geht um die Website Pirate Bay, dem Freihafen für Musik- und Video-Downloads, den die Musikindustrie […]

Der Grubenhund Wilhelm

Zugegeben diese Geschichte ist nicht mehr ganz neu, aber sie hat mich eben später erreicht. Sie hat mich nicht nur spät erreicht, auf einem ganz ungewöhnlichen Wege hat sie zu mir gefunden. Weil mein Notebookakku langsam schlapp zu machen drohte und ich eine längere Fahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln vor mir hatte, ging ich in […]

Chinas Blogger machen Journalisten Feuer unterm Hintern

Wenn die richtigen Journalisten ihren Job nicht machen können oder wollen, dann werden ihn eben die Blogger machen. Das ist die Botschaft, die aus China zu uns kommt nach dem verheerenden Feuer, bei dem am Montag das neuerbaute Hotel Mandarin Oriental bis auf ein ausgeglühtes Stahlskelett ausbrannte. Inzwischen ist klar, dass es Mitarbeiter des Staatsfernsehens […]

ausgezoomt

eines der aus meiner sicht besten journalistischen online-angebote wird eingestellt: zoomer.de! zommer, eine elektronische zeitung aus dem holtzbrinck-verlag, verband professionell gemachte journalistische inhalte mit der möglichkeit für die leser die relevanz dieser inhalte zu bewerten und derart auf die struktur des medienangebots direkt einfluss zu nehmen. standardisierte inhalte konnten um individuelle inhalte ergänzt werden. die […]

PR 2.0 bei der Bahn: Die Blogger sind schuld!

Als ob Bahnchef Mehrdorn nicht genug Ärger am Hals hätte mit der Online-Schüffelei. Jetzt fährt er auch noch schweres Geschütz gegen den Blogger auf, der den Stein so richtig ins Rollen gebracht hat. Markus Beckedahl gehört zur seltenen Spezies der deutschen A-Blogger. Seit mehr als acht Jahren veröffentlicht er auf seinem Blog „netzpolitik.org “ geistreiche […]

engländer twittern sich ihren eigenen wetterbericht

eines der reizvollsten neuen twitter mashups kommt von der insel: unter dem #uksnow tweed bauen sich schneeverwehte engländer derzeit ihren eigenen wetterbericht mit satellitenkarte. user twittern die anfangskennzeichen ihrer postleitzahl und die heftigkeit des lokalen schneetreibens auf einer skala von 1 bis 10. das mashup trägt die daten automatisch in eine googlemap ein. wozu brauchen […]

handelsblatt öffnet sich bloggern

natürlich konnten sie auch bisher schon wichtige notizen ins handelsblatt schreiben (s.o.). künftig aber kann ich mitlesen. das handelsblatt öffnet seine elektronischen seiten den bloggern. seit heute verweist die online-ausgabe des handelsblatts am ende jeden artikels auf blogs, die auf den entsprechenden artikel verweisen. genutzt wird dazu die blogsuchmaschine twingly, die die freunde des gepflegten […]

Obama darf seinen Blackberry behalten

„They’re going to pry it out of my hands.“ (Barak Obama am 13. Januar 2009. Foto: AP) Die digitale Glaubensbemeinschaft kann aufatmen: Obama kriegt seinen geliebten Blackberry wieder zurück! Nicht nur Czyslansky war entsetzt, als die Nachricht durchsickerte, dass Amerikas COPAZ („coolster Präsident aller Zeiten“) seinen ständigen elektronischen Begleiter an der Tür zum Weißen Haus […]

so muss eine interaktive tagesschau aussehen

meine liebe kollegin susanne müller-zantop hat mich heute auf eine wirklich phantastisch gelungene aufbereitung der gestrigen inaugurationsrede von barack obama hingewiesen: die new york times hat die komplette rede nicht einfach online gestellt, sondern neben den vodcast das komplette manuskript der rede eingestellt, dass sich parallel zum fortschritt der videomitschnitts durchscrollt. dabei ist das manuskript […]

Mindestlohn für Blogger?

Da gibt es diese neue Jobbörse für Blogger: Bloggerjobs.de. Weil die auf Basic Thinking ein Werbebanner schalten und Robert sein Blog verkauft, und mich das interessiert hat, und ich mir seinen letzten Blogeintrag mit der Verlinkung auf „I did it my Way“ von Ol‘ Blue-Eye angeguckt habe, habe ich dieses Banner gesehen und drauf geklickt. […]