Zwischen Bhagwan und Autowahn
Das Elend des Philosophen Friedrich Nietzsche hatte sein Leben lang ein gesundes Misstrauen gegen fest angestellte Philosophen, vom Staat bezahlte Denker, Professoren, die sich den Luxus von Wortspielereien und ein materiell sorgloses Leben auf unkündbaren Lehrstühlen leisten konnten. Einer von diesen heißt in der Gegenwart Peter Sloterdijk. Er hat sich zu einer Art philosophischem Popstar […]
ePetition
Lesen Sie sich doch einmal diese Petition durch. Hier kann man seine Ablehnung der Änderung des Telemediengesetzes äußern. Stichwort „Zensurplattform“. Auch wenn dort manche der Befürworter arg polemisch loswettern, so finden sich dort doch hauptsächlich besonnene und vernünftige Beiträge. In wenigen Stunden wurden hier über 6000 Unterstützer registriert. Das ist selten, wenn man die Liste […]
Allmählich wird es absurd
Bei heise habe ich etwas gelesen. Ich konnte es zunächst nicht glauben, aber es steht da: Justizministeriums-Pressesprecher Staudigl erläuterte heise online auf Nachfrage, was Bundesjustizministerin Brigitte Zypries am vergangenen Mittwoch nach dem Kabinettsbeschluss zum Gesetzgebungsverfahren lediglich angedeutet hatte: Laut Gesetzentwurf ist es Staudigl zufolge den Strafverfolgungsbehörden nicht immer möglich, „retrospektiv auf gespeicherte Daten zugreifen, sodass […]
Tief im Westen …
Nach der Anti-Kinderporno-Kampagne segeln jetzt die Zensur-Freaks in deren Windschatten und bauen ihre schweren Geschütze gegen YouTube und MyVideo auf. „Rivalisierende Jugendbanden putschen sich mit Hassbotschaften und Gewaltposen im Internet auf, um sich anschließend zu Straftaten zu verabreden … ähnlich den kriminellen Vorbildern aus der amerikanischen Rapper-Szene“. Wer da so rumschwadroniert, ist immerhin nordrheinwestfälischer JU-Landesvorsitzender. […]
2.485 stimmen hat er schon, der virtuelle kanzlerkandidat
erinnert sich noch einer an die „yes we can“-blamage des spd-generalsekretärs hubert heil? scheinbar hat man in der „baracke“ gelernt: unter frankwaltersteinmeier.de hat der anti-angie nun seine ganz passable persönliche wahlkampfseite aufgezogen. und in facebook gibts noch ganz viel interaktion mit 2.485 „befürwortern“ obendrauf. scheinbar meinen es unsere politiker ernst mit der ankündigung künftig auch […]
ratz faz taz
seltene anzeigenblüten bescherte uns und allen tatzen der 30igste geburtstag der alternativen berliner tageszeitung. in der aktuellen wochendausgabe gratulierte die rechte f.a.z. ausnahmsweise „linksbündig“ … … springer mit einem cocktail … … und porsche rotlackiert auf der überholspur werbung kann so schön sein …
dies ater
Dies ater – ein schwarzer Tag. Der schwärzeste Tag für die Römer ist rund 2400 Jahre her. Um was es genau ging, kann man hier nachlesen. Für viele meiner Freunde und für mich ist heute so ein schwarzer Tag.
häppi böhrsdäi, liebe taz
vor 30 jahren kommentierte der sätzer/die sätzerin erstmals die wichtigsten artikel der berliner tageszeitung. ich hab den anfang gar nicht so mitbekommen, war ich doch damals einer der (zu wenigen) abonnenten der gleichzeitig gegründeten alternativzeitung „die neue“. während „die neue“ aber schon nach einem guten jahr in die ewige altpapiertonne wanderte schaffte die taz das […]
Gibt es ein Menschenrecht auf Internet?
Am Freitag wird das schwedische Bezirksgericht in Stockholm, das im Fall des Bittorrent-Netzwerks „The Priate Bay“ zu entscheiden hat, im Namen des Volkes sagen, ob der Tausch von Musikstücken legal ist oder nicht. Aus diesem Anlass ist gerade in den USA wieder eine heftige Diskussion über die Frage ausgebrochen, welches Recht im Cyberspace zu gelten […]
zeitung ohne lobby – zeitung nur noch in der lobby!
nun geht es den tageszeitungen endgültig an den kragen. die geschäftsführung der mariott hotelgruppe hat bekanntgegeben, dass es ab sofort die automatische belieferung seiner gäste mit tageszeitungen einstellt. „mangels nachfrage“. es habe sich gezeigt, dass das interesse an tageszeitungen unter den hotelgästen um 25 prozent zurückgegangen sei. in den häusern der marke „courtyard“ wird man […]