Problemzone Porno im Internet… Jetzt wird hart durchgegriffen
Pornographie… Sie sind doch auch dagegen, oder? ODER? Na also. Dann gehören Sie zu den Gutmenschen, die Pornographie aus moralischen, ethischen oder sonstigen Gründen ablehnen. Alles in bester Ordnung. Wirklich? Der schwedische EU-Parlamentarier Christian Engström, Abgeordneter der Piraten sieht das auch nicht anders. Trotzdem will er – so verkündet er in seinem Blog in der […]
Wenn’s wirr wird: Das Leistungsschutzrecht kommt…
Stellen Sie sich vor, Sie sind fremd in einer Stadt, dort aber für drei Tage auf Geschäftsreise. Am Anreiseabend haben Sie noch etwas Zeit und Hunger. Sie fragen Ihren Concierge im Hotel, wo denn in der Nähe ein gutes Restaurant sei. Der Concierge empfiehlt Ihnen drei, vier Restaurants in unmittelbarer Nähe. Nachdem Sie ihm gesagt […]
Ein Clown ist ein Clown ist ein Clown…
Wenn einer Witze über Witzfiguren macht und selbige beim Namen nennt, muss das noch lange nicht für alle komisch sein. Diese Erfahrung macht gerade der SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück, der in einem Interview gesagt hatte: „Bis zu einem gewissen Grad bin ich entsetzt, dass zwei Clowns gewonnen haben“. Damit bezog er sich auf den Ausgang der […]
Eine Zeitung stirbt – und lebt doch weiter
Das Zeitungssterben ist ja in vollem Gänge. „Frankfurter Rundschau“ und „Financial Times Deutschland“ sind prominente Beispiele hierzulande. In meiner Heimat Amerika sieht es noch schlimmer aus. Dort sind Tageszeitungen laut einer von der Website „Newspaper Death Watch“ veröffentlichten Studie die am schnellsten schrumpfende Industrie der USA. Der Passauer Prof. Wolfgang Henseler hat schon ausgerechnet, wann die […]
Einfach mal abschalten!
Der Personalrat des Arbeitsministeriums in Berlin ist laut „Süddeutsche“ sauer, weil bei den Mitarbeitern das Dienst-Handy aufhabendes und am Wochenende klingelt. Dabei wird Hausherrin Ursula von der Leyen nicht müde wird, den Menschen im Lande kluge Ratschläge zu geben, nach dem Motto: einfach mal abschalten! Das Handy, nämlich. dabei klappt das bei Firmen wie VW […]
Heute ist Welt-Radio-Tag: Warum ich das Radio liebe, wie kein anderes Medium
Heute ist – wie an jedem dreizehnten Februar, World Radio Day, ein Gedenktag, den die UNESCO ausgerufen hat, um auf die internationale Bedeutung des Radios für Meinungs- und Informationsfreiheit hinzuweisen. Rund 44.000 Radiostationen gibt es weltweit. Und längst geht es nicht nur um UKW- und DAB-Sender oder gar die guten alten Mittel- und Langwelle-Brummer, sondern […]
Wenn die Peer Group bloggt – Die Debatte um das peerblog ist albern
Nun zerreißen sie sich wieder die Bloggstifte: der SPD-Kanzlerkandidat lässt bloggen. Und dahinter steht – einmal mehr – das geheime Großkapital! Die Empörung der Blogger Community empört mich. Ja merkt denn niemand, dass er sich hier vor den Karren eines miesen Anti-Steinbrück-Mobs spannen lässt? Selten hat es ein Oppositionspolitiker mit einer solch geballten Gegenmacht zu […]
Marx und Engels gratulieren. Oder: Wann wir rauchen Seit an Seit …
Heute erscheint die erste Anzeige auf Czyslansky. Das heißt, eigentlich zitieren wir die erste Anzeige auf Czyslansky. Sie ist nämlich einzigartig. Sie kommt vom Verband der deutschen Rauchtabakindustrie. Und wir bei Czyslansky sind ja einem guten Rauch selten abgeneigt. Diese Werbung ist jüngst exklusiv in einer Sonderausgabe des VORWÄRTS aus Anlass des 150igsten Geburtstags der […]
Ein #Aufschrei, der zerfasert…
Knapp eine Woche ist es her, dass der Stern mit seinem Artikel über Rainer Brüderle eine Debatte über Sexismus in Deutschland ausgelöst hat, wie es sie lange nicht gegeben hat. Während der altliberale Politiker mit dem Charme des Trollinger genießenden Gemütsmenschen beharrlich schweigt, scharen sich seine Parteifreunde von Rösler bis Niebling schützend um ihn und […]
RTL im DVB-T: „Holt mich hier raus“
RTL hat angekündigt, sich aus dem terrestrischen Digitalfernsehen zurückzuziehen (http://bit.ly/108NXxB). Im Mai werde ich also ein letztes Mal erleben, wie Jauch’s Kandidaten bei der 8.000-Euro-Frage scheitern. Ich gehöre nämlich zu der Minderheit, die nie auf Kabel oder Satellit umgestiegen sind. Ich kann mit DVB-T gut leben, solange die öffentlich-rechtlichen mit ARTE und 3Sat dort übertragen […]