Happy Birthday – happy Handy, du hemmungsloses Stück
Als am 3. April 1973 Michael Cooper, damals Motorola-Ingenieur bei AT&T anrief, war der Sensation perfekt. Cooper nämlich rief von unterwegs an… Ein Kilo wog das erste Mobiltelefon, mit dem heute vor 40 Jahren eine Revolution in der Kommunikation eingeläutet wurde. Cooper stand auf der Sixth Avenue in New York und hätte gut 20 Minuten […]
Endlich: Notebooks mit Röhren
Ich bin ja nun leidenschaftlicher Röhrenfan in Sachen Hifi und erinnere mich mit großem Respekt an einen Besuch im internen Münchner Siemens-Archiv, in dem neben einem türkischen Siemens Samowar auch wunderbare alte Post-Röhren von Siemens zu bestaunen waren. Nun endlich gibt es auch ein Gadget, das meinen Notebook mit dem heimeligen Licht einer Vakuumröhre versieht. […]
Czyslanskys Bettlektüre #2: Yasar Kemal: Salih der Träumer – und noch fünf andere
Czyslansky-Freund Lutz Prauser hat ja hier gestern seine aktuelle Bettlektüre vorgestellt und eine kleine Reihe über den Lesestatus der Freunde Czyslanskys angekündigt. Derart in Zugzwang gebracht, habe ich nun den Papierstapel neben MEINEM Bett gesichtet. Und hier kommen meine Hinweise auf den aktuellen Lesestoff eines Frühjahrsmüden an den Osterfeiertagen: Vorweg muss ich anmerken, dass ich […]
Darf man Sexismus per Twitter bekämpfen und die Täter outen? Der Fall Adria Richards
Annette Mattgey berichtet heute auf LEAD digital über den Fall Adria Richards (sie schreibt von Adria Rosa) und SendGrid, ein Fall, der das Zeug hat zum heiß diskutierten Thema auch in deutschen Blogs zu werden. In den USA ist er das schon seit Tagen. Schließlich geht es um alles, was derzeit hoch im Kurs steht: […]
Ein Selbstmord, der keiner war
„Just setting up my Twtr.“ Das also waren die famous first words – die ersten Wörter, die Jack Dorsey am 21. März 2006 via Twitter verschschickt hat – der erste Tweet. Auf den Tag genau sieben Jahre ist das her, dass der Mirkoblogging-Dienst Twitter ins Leben gerufen und gestartet wurde. Seitdem ging es rasant aufwärts […]
Czyslansky sagt „Ja zur Kuh“ – Krisen-PR in Zeiten der Pferde-Lasagne
Dass die mediale Empörungslawine über Pferdefleisch in der Lasagne nichts weiter, als ein weiterer Zug im strategischen PR-Spiel der Pferdefleisch-Mafia gegen das Rind ist, liegt auf der Hand. Nachdem sich die Kampagne zum Rinderwahnsinn vor einigen Jahren nicht einfach wiederholen ließ, setzt man nun recht geschickt auf eine reziproke Empörungskampagne: nur scheinbar klagt man die […]
Problemzone Porno im Internet… Jetzt wird hart durchgegriffen
Pornographie… Sie sind doch auch dagegen, oder? ODER? Na also. Dann gehören Sie zu den Gutmenschen, die Pornographie aus moralischen, ethischen oder sonstigen Gründen ablehnen. Alles in bester Ordnung. Wirklich? Der schwedische EU-Parlamentarier Christian Engström, Abgeordneter der Piraten sieht das auch nicht anders. Trotzdem will er – so verkündet er in seinem Blog in der […]
Social Dongle – Single- und Partnerbörsen im Social Media Zeitalter
Ich bin ja ein großer Fan von Singles. Man hat einfach mehr Bewegung, als mit LPs, die man nur alle 20 Minuten umdrehen muss… Außerdem habe ich mich vor einigen Wochen in einer Single-Börse, die eigentlich eine Partner-Börse ist, angemeldet. Meine Frau hat das erst ein wenig irritiert. Nachdem ich ihr aber klar gemacht habe, […]
Apotheken, wozu genau gibt es die noch?
Möglicherweise bin ich etwas vorbelastet als Kind von Heilpraktikern und Enkel eines Naturheil- Biochemie-Homöopathie-Herstellers und nicht immer ganz objektiv … Zugegebenermaßen wirke ich vielleicht auch etwas spleenig wenn ich im Tweedanzug in eine Apotheke gehe und ein Fläschchen Lebertran verlange. Ich bin halt „oldschool“ und will keine Kapseln sondern richtig ekligen Lebertran. Vor dem Frühstück […]
Facebook ist an allem Schuld…
Haben Sie zufällig heute morgen einen Schritt auf die Waage gewagt? Gerade jetzt, zu Beginn der Fastenzeit gibt es ja viele Zeitgenossen, die sich um ihr leibliches Gewicht sorgen. Wieder ein paar Kilo mehr, wieder ein paar Zentimenter mehr am mittleren Ring, wieder ein Gürtelloch oder eine Konfektionsgröße mehr. Und wer ist Schuld? Facebook. Wer […]