Bitte überprüfen!

Und ich dachte immer, die Geheimdienste lernen dazu. Tja, offenbar doch nicht. Jedenfalls berichtet bild.de, dass deutsche Fahnder vergangenes Jahr 37.292.862 Mails mit Hilfe von Filtersystemen nach so genannten Schlagwörtern durchsucht haben, 2000 davon im Bereich Terrorismus, 13.000  wegen „Proliferation“ (ein Begriff, den BILD zuerst mühsam seinen Lesern erklären zu müssen glaubte)  und rund 300 […]

Einfach mal abschalten!

Träumen Sie nicht manchmal auch davon, den Smartphone einfach mal auszuschalten und in aller Ruhe den Feierabend zu genießen? Dazu fehlt mir, ehrlich gesagt, die nötige Selbstdisziplin. Ich freue mich höchstens auf den Jahresurlaub im unberührten Südwestkreta. Dort in der „Wilden Svakia“ gibt es nur draußen auf der Landzunge vor dem Hotel Handyempfang. Man muss […]

Wieder aufgetaucht: Czyslanskys Koffer

Der große Moment: Czyslansky Koffer gibt sein Gehemeinis preis! Auch wenn vieles von der Vorgeschichte des großen Vordenkers des Digitalen noch im Nebel des Vergessens liegt, so sind doch zwei  Dinge unter Czyslansky-Forschern relativ unbestritten. Erstens: Er trank oft und gerne, und zweitens war er sehr viel unterwegs – nicht immer ganz freiwillig, denn seine […]

Der Czyslanskysierungsritus – Verschollenes Wissen und Herausforderung um die Sieben

Es steht geschrieben, dass der Freunde Czyslanskys sieben sein sollen, nicht einer mehr und schon gar nicht einer weniger. Czyslansky hinterließ uns diese eherne Regel in seinem Nachlass: “Es mögen sieben um mich sein, keiner mehr. Auch möge nicht einer fehlen.” Schließlich habe die Woche sieben Tage, die Welt sieben Wunder. Es gebe die Wolke […]

Genug gewulfft, jetzt wird gegaukelt…

Die Zeiten waren hart, die Menschen froren und hungerten. Der Krieg war verloren,  der Winter 1946 einer der kältesten. In seiner berühmten und viel zitierten Silvesterpredigt sprach der Kölner Kardinal Joseph Frings zu seinen Gläubigen: „Wir leben in Zeiten, da in der Not auch der Einzelne das wird nehmen dürfen, was er zur Erhaltung seines […]

Social Flying – und auf einmal sitzt du neben dir!

Wer sagt, man kann sich seine Nachbarn nicht aussuchen? Fliegen ist schöner, aber nicht, wenn man wie ich neulich neben einer Quasselstrippe landet, die mir von Newark bis München sämtliche Einzelheiten ihres ziemlich kaputten Familienlebens einschließlich gewisser sexueller Neurosen ihres frisch in die Wüste entsandten langjährigen Lebensabschnittsbegleiters erzählen musste. Ich habe schließlich zur letzten letzten […]

Jürgen will nicht mehr

Das musste mal gesagt werden. Und mein Freund und Skatbruder Jürgen Seitz vom Bayerischen Fernsehen hat dafür genau die richtigen Worte gefunden, als er am Rosenmontag in den “Tagesthemen” den Kommentar zur Griechenland-Krise sprach. Was die Politik da an Rettungsschirme aufspannt, erinnerten ihn an einen “naiven Faschingsscherz”: Sie glauben, mit der Geldpumpe und brutalen Sparauflagen […]

Wenn der Spieler drei mal postet…

Zwei Dinge ist Mittelfeldspieler Anatolij Tymoschtschuk gewiss nicht: Einer der führenden Stars im Teamaufgebot des FC Bayern und ganz gewiss ist er auch kein Maulwurf. Seine via Twitter herausposaunten „Nachrichten“ zur Gefühlslage erscheinen unter seinem Namen. Man weiß, mit wem man es zu tun hat. Als er vor einigen Wochen ein Foto der in der […]

Germanys Next Bundespräsident

Viele, die gerade noch auf Wulff eingeschlagen haben und mit viel Esprit seine Unwürdigkeit mehrfach belegt haben, zeigen nun Symptome post­traumatischer Störung: Zuerst noch der Triumph, endich ist er weg, aber dann eben diese innere Leere, dieses leicht depressive Gefühl, das man immer nach dem unblutigen Absetzen eines Staats­ober­haupts hat. Ja, in Frankreich, damals, nach dem […]

Wenn das Navi denkt und den Menschen lenkt…

Über hirnloses Benutzen von Navigationssystemen ist nahezu täglich in der Presse zu lesen.  Das blinde Vertrauen und das Abschalten des Verstandes erklärt die vielen verirrten Lkw auf Feldwegen, in verwinkelten Altstadtgassen und engen Passstraßen. Das Navi führte sie direkt in die Manövrierungsunfähigkeit. Pkw-Fahrer, die ihr Auto in den Main setzen, weil das Navi eine Flussüberquerung mit einer […]