Was von Czyslansky nicht gesagt werden muss…

Vermissen Sie etwas, liebe Leser? Ja? Ich ahne schon, Sie vermissen einen Beitrag, in dem sich einer der Freunde Czyslanskys zu einem weiteren Thema allgeimener Erregung und Empörung äußert. Dass dies bisher nicht geschehen ist, hat zwei ganz einfache Gründe: 1. Es sind Ferien und die meisten Freunde Czyslanskys sind irgendwie zwischen den Feiertagen verloren […]

Backe backe Kuchen…

Nachdem sich die Freunde Czyslanskys in den vergangenen Tagen besonders den Reiz- und Erregerthemen gewidmet haben (Peta & Tierschutz, Passivrauch-Komplott & Nichtraucherschutz, Lecker & Schlecker) kommt jetzt hier ein richtiges Genussthema. Gereizt und erregt wird dann später wieder… Es geht um eines der heiligsten deutschen Kühe überhaupt: Neben dem Auto, dem ungebremsten Fahrvergnügen, dem deutschen […]

Emma Schlecker

Wofür stand der Name Schlecker? Für kleine, etwas freudlose Filialen, immer leicht schmuddelig, mit oft unfreundliche Verkäuferinnen, deren Beratungskompetenz sich wohl direkt aus der Entlohnung ableitete. Für Frauen, die sich für eine sagenhaft schlechte Entlohnung fürchterlich ausbeuten ließen. Das war die eine Seite der Medaille, sicher. In der Stadt werden wir Schlecker nicht vermissen, solange […]

Das Passivrauch-Komplott

Wer’s glaubt, wird selig… Wenn wir es uns hier auf czsylansky.net schon mit allen Weltverbesserern und Gutmenschen verderben wollen, dann dürfen wir auch nicht die militanten Nichtraucher vergessen. Die verbiesterten und verbohrten Miesepeter von der ÖDP und anderen Ideologenvereinen haben es geschafft, uns friedliebenden Rauchern den Tabakgenuss mittels Volksabstimmung so gründlich zu verderben, dass man […]

Der vergebliche Traum vom papierlosen Büro

Papier ist geduldig. Immerhin gibt es Papier ja seit dem 2ten Jahrhundert vor Christi, als es der Legende nach von dem chinesischen Hofbeamten Cai Lun erfunden wurde. Die meisten von uns können sich ein Leben ohne Papier gar nicht vorstellen, und ich meine das keineswegs ironisch, also etwa im Sinne von Max Reger der einmal […]

Peta – Nur lustig, lustig, tralalala? Mitnichten, die meinen das ernst…

Schon immer hat PETA (People for the Ethical Treatment of Animals) durch spektakuläre Kampagnen auf sich aufmerksam gemacht. Regelmäßig gelingt es den militanten Tierschützern, prominente Models, Sänger, Sportler und Schauspieler in ihre öffentlichkeitswirksamen Aktionen einzubinden. Dabei ist Peta in der Wahl der Bildsprache und Werbebotschaften nicht gerade zimperlich – im Gegenteil. Während die meisten Tier- […]

Tofuphobie

Der Aufreger des Tages: Die Agentur Scholz&Friends hat vor ein paar Jahren, wie man bei Horizont lesen kann, eine Kampagne für Maredo designt. Steaks. Gar nicht so trivial, wie bewirbt man Steaks? Brainstormen wir halt ein bißchen. Wenn man Tiere nicht essen soll, warum sind sie dann aus Fleisch? Herrlich. Wir geben zu, daß das Essen […]

Überraschung an der Saar? Wohl kaum…

Sie häufen Seide, schöne Steine Und Gold in ihr verfaultes Holz Sie sind auf die geraubten Weine In ihren wüsten Mägen stolz. Bert Brecht: Ballade von den Seeräubern Jetzt sind sie also da, die Piraten. Nach dem fulminanten Walerfolg in Berlin gefielen sich die etablierten Parteien, Grüne und Linke längst eingerechnet, die Piraten als einen […]

Unsaland – ein Gottesstaat?

Joachim Gauck, Prediger im Gottesstaat (Bild: Tohma) Ein Pastor als Präsident, eine Pastorentochter als Kanzlerin … ist Deutschland auf dem Weg zum Gottesstaat? Die Frage ist ernster gemeint, als sie auf den ersten Blick wirkt. Die Wahl Gaucks und die unglaublichen Zustimmungswerte für diesen Mann aus beinahe allen Schichten der Bevölkerung sind ja kein Zufall. […]