Das Böse ist immer und überall

Regensburg ist nun nicht gerade die Stadt in Deutschland, die einem als erstes in den Sinn kommt, wenn man gefragt wird, wer wohl hierzulande die Verbrechensstatisik anführt. Einmal im Jahr veröffentlicht das Bundeskriminalamt ein umfassendes Werk über Art und Häufigkeit der polizeilich erfassten Straftaten, über die prozentuale Zu- oder Abnahme im Vergleich zum Vorjahr und […]

Nur Bares ist Wahres – oder?

Eine Bekannte erzählte mir, sie habe neulich aus einer Laune heraus einer Freundin in einer anderen Stadt einen Brief geschrieben, und zwar mit der Hand! Das habe sie seit Jahren nicht mehr getan, und auch die Freundin war wohl überrascht; jedenfalls bedankte sie sich am Telefon ganz, ganz herzlich. Es sei halt doch eine andere […]

Mythos #8: Alles, was von Komponisten geschaffen wird, muss geschützt werden

Der Begriff „Komponist“ ist sehr weit gespannt. Wovon leben klassische Komponisten? Urheberrecht hin oder her, die können von der Musik ohnehin nur leben, indem sie wohlbestallte Professoren an Musikhochschulen sind oder Virtuosen oder beides. Dann gibt es die modernen Komponisten, die man auch nicht direkt der Pop- oder Rockmusik zuordnen würde. Manche sind nur Spezialisten […]

Nicht lustig!

Es hat wahrscheinlich inzwischen jeder mitbekommen, dass der Vatikan ein Verbot des Titelbildes der Juliausgabe der Titanic erwirkt hat, weil es „uns“ – also unseren Papst mit Pipi- und Kackaflecken zeigt. (Bild bitte selber googeln) Ausgesprochen hat dieses Urteil mal wieder unser Lieblingsgericht in Hamburg, das immer gerne alles zensiert und verbietet. Hier eine Liste […]

Pinchas Problem

Der Europäische Rabbinerrat hat gegen das Kölner Beschneidungsurteil protestiert und indirekt mit einem Exodus aller Juden aus Deutschland gedroht, wenn sich diese Rechtsauffassung durchsetze. Das sei ein „fundamentales Problem für die weitere Existenz der jüdischen Gemeinden“ hierzulande, sagte Ratspräsident Pinchas Goldschmidt. Was mich ein bisschen an die Headline in der London „Times“ erinnert, als einmal […]

I Love it …

Wenn ich groß bin, wünsche ich mir das, und nichts anderes:   Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren

Meldung

Alles redet über das neue Meldegesetz, besser das „Gesetz zur Fortentwicklung des Meldewesens“, kurz: MeldFortG. Dann geht es ja nicht, daß hier zu dem Thema nicht zu lesen ist. Aber bevor wir zum Punkt kommen, müssen wir ein wenig ausholen. In der heutigen Süddeutschen war im gedruckten Teil die Rede von der Schwarmintelligenz. Fische befolgen […]

Mythos #7: Der Streit ums Urheberrecht ist ein Internet-Problem

Der Streit ums Urheberrecht, seine Wahrung und seine Verletzung ist keine Begleiterscheinung des digitalen Zeitalters und nicht erst seit der weltweiten Nutzung des Internets eines der Topthemen. Die Nutzung – und die Ausbeutung – des geistigen, gestalterischen und künstlerischen Eigentums anderer ist so alt wie die Menschheitsgeschichte insgesamt. Mal gefordert und gefördert, mal verdammt und […]

Gut ordnen oder lieber gut kotzen?

Knapp daneben ist auch vorbei. Auf alle Fälle daneben aber ist, was die britische Fa. Leitz, Tochter des mittlerweile an den Esselte-Konzern verkauften Familienunternehmens Leitz aus Stuttgart vor drei Wochen an Werbung im Markt platziert hat. Gekotzt wird nicht später: Gekotzt wird sofort – und zwar mehrfach. Dazu gibt’s das passende Youtube-Video auf dem Channel […]

Bayerisch, bissig – blöd?

Helmut Markwort gibt gerne den Bayern, obwohl er, wie alle Welt weiß, im hessischen Darmstadt geboren wurde. Aber als langjähriger Chef von Burdas „Focus“, deren Redaktion in München sitzt, ist er natürlich entsprechend bayerisch sozialisiert, und so nimmt ihm auch keiner übel, dass er in der Sendung „Sonntags-Stammtisch“ den Oberbayer raushängt und zwischendurch auch mal […]