Die Citroen DS 5 Hybrid im Test – die André Art der Fortbewegung

Citroen DS 5

Die Citroen DS 5 Hybrid: stur wie eine Bretonin, elegant wie eine Pariserin, unberechenbar wie eine Provencalin  Geht Czyslansky jetzt auch noch unter die Auto-Blogger? Nein, sicherlich nicht. Auch wenn Edeltasten – wie soll man virtuelle Edelfedern eigentlich nennen? – wie Robert Basic neuerdings immer öfter in konzerneigenen Testfahrzeugen um die Ecken huschen, so wird […]

Ein „Mann ohne Eigenschaften“ ist ein „Mann ohne Copyright“

Wer 70 Jahre tot ist verliert die Rechte an seinen Werken. Um es mal salopp zu sagen. Das heißt, jedes Jahr werden die Rechte an den Schriften großartiger Schriftsteller frei. Zum Jahreswechsel 2012/2013 trifft dies zum Beispiel auf das Schaffen von Robert Musil zu. Sein „Mann ohne Eigenschaften“ ist nun, 70 Jahre nach dem Ableben […]

Das Wehklagen ist so alt wie Windows

Wie war er stolz, der gute Billy, als er damals im November 1983, 28 Jahre jung und immer noch pickelgesichtig, vor die in New York versammelte Weltpresse trat und den Start von „Windows 1.0“ verkündete. Statt wie bisher lange Befehlstexte (z.B. (Systemanfrage) $p (Pfad), $g (Pfeil >), $t (Zeit), $d (Datum), $h (Backspace), $_) direkt […]

Der Journalist als Auslaufmodell

Der Mensch im Zeitalter von Vernetzung und digitaler Beschleunigung hat mehr Information zu Verfügung als je zuvor – zu viel, wie Kulturpessimisten vom Schlage eines Frank Schirrmacher behaupten. Das Bild einer riesigen Tsunamiwelle aus Bits und Bytes, die uns alle zu überfluten droht, ist zum gängigen Klischee geworden, das vor allem von denjenigen beschworen wird, […]

Nur kein Neid bitte!

Für einiges Aufsehen, ein Rauschen im Blätterwald und Flimmern in den elektronischen Medien sorgte heute eine Studie, die die Forscher der Humboldt-Universität Berlin und der Technischen Universität Darmstadt mit 600 Facebook Usern erstellt hat. Facebook löst nach Erkenntnis der Wissenschaftlern bei den Nutzern Neid und Unzufriedenheit aus. Nachzulesen ist die Studie, die im Februar auf […]

RTL im DVB-T: „Holt mich hier raus“

RTL hat angekündigt, sich aus dem terrestrischen Digitalfernsehen zurückzuziehen (http://bit.ly/108NXxB). Im Mai werde ich also ein letztes Mal erleben, wie Jauch’s Kandidaten bei der 8.000-Euro-Frage scheitern. Ich gehöre nämlich zu der Minderheit, die nie auf Kabel oder Satellit umgestiegen sind. Ich kann mit DVB-T gut leben, solange die öffentlich-rechtlichen mit ARTE und 3Sat dort übertragen […]

Wir hatten ja nichts – nicht mal Studiengebühren

Gibt es heutzutage eigentlich noch Universalgelehrte wie einst Aristoteles oder Paracelsus? Oder Philosophen, die auf verschiedenen Gebieten Genies sind? User „allesmurks“ wollte es genau wissen und hat diese Frage am o7. März 2012 ins Netz gestellt. Bekanntlich weiß und behält das Netz  nicht nur alles – es beantwortet auch alles. Und sei die Frage noch […]

Der Rekord-Kicker, der vom Football keine Ahnung hat

Havard Rugland war fad. Der Norweger kickte früher als Stürmer in einer Lokalmannschaft, die sich mangels sportlicher Erfolge irgendwann auflöste. Dann sah Havard ein Video vom Super Bowl, der “Weltmeisterschaft” im American Football. Und ihm fiel auf, dass immer wieder so ein vergleichsweise schlacksiger Typ aufs Feld kam und den Ball tatsächlich mit dem Fuß […]

Haben Kochbücher ausgeblättert?

Der Internet-Kühlschrank ist im Grunde ein alter Hut. Wer kennt nicht die Möglichkeiten, die diese Form künstlicher Intelligenz bietet? Der Samsung Wireless ICE Pad Refrigerator beispielsweise verfügt über einen angeflanschten Tablet-PC, mit dem die Hausfrau surfen oder E-Mails schreiben kann, bis der Braten fertig ist. Der Internet-Kühlschrank könnte aber auch der Vorbote einer kleinen Revolution […]