Olympia ringt ums Ringen
Das Olympische Komitee hat das Ringen aus dem Programm der Olympiade 2020 geschmissen. Es seien ohnehin viel zu viele Sportsarten vertreten, und wer interessiert sich schon für dicke Männer, die sich gegenseitig umarmen und dabei so tun, als wollten sie etwas anderes als bloß nur schmusen? So stirbt wieder einer der Gründungswettbewerbe von Olympia. Er […]
Melancholischer Abschied
Morgen ist Aschermittwoch. Für manch einen mag das Grund zur Melancholie sein, aber ich bin kein Rheinländer und wenn ich mir die Ballsaison in München ansehe, brauche ich keinen Aschermittwoch, um melancholisch zu werden. Nein, es geht um etwas ganz anderes: Diese Melancholie hat mir eine Firma eingebrockt, genauer die Firma Maurer Söhne, die im […]
Ich bin bald nicht mehr Papst, schade …
Also ich war eigentlich gerne Papst. Na ja nicht richtig im Vatikan mit Häubchen, roten Slippern und so, sondern eher im Sinne der BILD Zeitung. Da war ich eben Papst, weil ich Deutscher bin und vor allem auch Bayer. Auch als Protestant war ich gerne Papst. Mia san halt mia und dazu gehörte es auch, […]
Wenn die Peer Group bloggt – Die Debatte um das peerblog ist albern
Nun zerreißen sie sich wieder die Bloggstifte: der SPD-Kanzlerkandidat lässt bloggen. Und dahinter steht – einmal mehr – das geheime Großkapital! Die Empörung der Blogger Community empört mich. Ja merkt denn niemand, dass er sich hier vor den Karren eines miesen Anti-Steinbrück-Mobs spannen lässt? Selten hat es ein Oppositionspolitiker mit einer solch geballten Gegenmacht zu […]
Eine ganz normale Keksschlacht
Das beste am Super Bowl, der Weltmeisterschaft im Football (an der allerdings nur amerikanische Mannschaften teilnehmen dürfen; so klein ist die Welt…) ist, wie jeder weiß, die Werbung. Mehr als drei Millionen Dollar lassen sich die großen Markenhersteller ein 30-Sekudnen-Spot kosten – mehr als dreimal so viel wie sonst zur „Primetime“. Aber wo sonst kann […]
Rein ins Dirndl
War einmal ein Bumerang; War ein Weniges zu lang. Bumerang flog ein Stück, Aber kam nicht mehr zurück. Publikum – noch stundenlang – Wartete auf Bumerang. Vielleicht mag dem einen oder anderen im Redaktionsteam des stern Joachim Ringelnatz‘ Gedicht durch den Kopf gehen – und vielleicht ist es genau diese Variante des Bumerangs, die Thomas […]
Marx und Engels gratulieren. Oder: Wann wir rauchen Seit an Seit …
Heute erscheint die erste Anzeige auf Czyslansky. Das heißt, eigentlich zitieren wir die erste Anzeige auf Czyslansky. Sie ist nämlich einzigartig. Sie kommt vom Verband der deutschen Rauchtabakindustrie. Und wir bei Czyslansky sind ja einem guten Rauch selten abgeneigt. Diese Werbung ist jüngst exklusiv in einer Sonderausgabe des VORWÄRTS aus Anlass des 150igsten Geburtstags der […]
Alles Müller oder was?
A ha – da haben wir sie also wieder, jene merkwürdige Vermengung von Ursache und Wirkung, von Täter und Opfer, von Fremd- und Eigenwahrnehmung. So jedenfalls mutet das Bild an, das Gerhard Müller gerade von sich zeichnet. Schon als Regensburger Bischof war Gerhard Müller als Hardliner bekannt. Jetzt aber ist der gehorsame Ratzinger-Eleve Präfekt der […]
Ein #Aufschrei, der zerfasert…
Knapp eine Woche ist es her, dass der Stern mit seinem Artikel über Rainer Brüderle eine Debatte über Sexismus in Deutschland ausgelöst hat, wie es sie lange nicht gegeben hat. Während der altliberale Politiker mit dem Charme des Trollinger genießenden Gemütsmenschen beharrlich schweigt, scharen sich seine Parteifreunde von Rösler bis Niebling schützend um ihn und […]
Herr, gib mir einen Titel!
Wer in Österreich etwas auf sich hält, trägt Titel. Die Wiener Toilettenfrauen sind berühmt dafür, dass sie jeden, der vors Urinal tritt, wahlweise mit „Herr Professor“ oder „Herr Hofrat“ anreden, je nach Höhe des Trinkgelds. Und wer in meiner neuen Wahlheimat nicht einen „Doktor“ vor dem Namen stehen hat, schmückt sich wenigstens mit einem „Mag“ […]