Ostfrauen trauen keinen Journalisten
Das Kölner Markt- und Organisationsforschungsinstituts YouGovPsychonomics hat die Deutschen in seiner Studie „Journalismus 2009“ zu ihrer Meinung über Journalisten befragt. Demnach genießen Journalisten zwar ein hohes Ansehen, aber glauben tut man ihnen deshalb noch lange nicht. 54 Prozent bezweifeln, dass sie „wahrheitsgemäß“ berichten. Damit schneiden die Medienarbeiter immer noch besser ab, als bei der FORSA-Studie, […]
aus ist’s mit der ruhe in der u-bahn …
t-mobile, o2, vodafone und e-plus haben beschlossen die münchner u-bahn handytauglich zu machen. ab sommer 2009 sollen laut bild-online (ich wickle da immer meine pausenmails ein) die innenstadtstationen hauptbahnhof, stachus, sendlinger tor, odeonsplatz, marienplatz und theresienwiese und natürlich die dazwischenliegenden u-bahnröhren mit mobilfunkumsetzern ausgestattet werden. die neue kommunikationsfreudigkeit an der station theresienwiese dient vermutlich vor […]
Ich glaub, ich werde Ghost-Twitterer
Sollten wir Journalisten demnächst alle arbeitslos werden, weil die Zeitungen zumachen, dann bleibt uns ein neuer Ausweg: Wir können für Geld twittern. In der heutigen Ausgabe der New York Times schreibt Noam Cohen, dass immer mehr Rockstars, Spitzensportler und Politiker so genannte „Ghost Twitterer“ beschäftigen, die ihre Fans und Anhänger regelmäßig über ihren Aufenthaltsort, ihre […]
Czsylansky Tee Vau gegen Zensur im Net
Trotz des massiven Einsatzes von Czyslansky-Jüngern an der TV-Front hält Familienministerin Ursula von der Leyen an ihrem unsinnigen und gefährlichen Plan fest, die Zensur in Deutschland wieder einzuführen. Gestern rief der Bonner TV-Sender Phoenix plötzlich an, ob ich als Internet-Fachmann etwas zur Sperrung von Websites mit kinderpornografischen Inhalten sagen würde. Ich rief daraufhin meinen Freund […]
Entschleunigung im WEB 2.0
Nach dem ganzen ADSig, hektischen Getwittere, möchte ich Ihnen, geneigtem Leser einmal ein WEB 2.0 Angebot zur Entschleunigung vorstellen. Meinen langweiligsten Lieblingspodcast: Humidoronline Ich weiss, nicht alle frönen wie wir Czyslansky-Jünger dem Geschmack dunkler, kubanischer Schönheiten, und für diese Leidenschaft sind einige von uns, schon mit dem Gesetz … aber das ist eine andere Geschichte. […]
heute ist eh alles gleich … oder: wie die faz einmal von homer simpson abschrieb
heute ist also das äquinoktium. und wenn sie nicht wissen, was das ist, dann gucken sie doch in der wikipedia nach. oder sie lassen’s auch bleiben. ist ja eh alles gleich heute. denn heute ist alles im ausgleich: der tag und die nacht, das yin und das yang. die krise und die chance sowieso. und […]
trojaner hacken geldautomaten unter windows
bank von troja einerseits: das war mir neu, dass sogar geldautomaten inzwischen unter windows laufen. andererseits: das überrascht dann auch nicht mehr, dass inzwischen trojaner entdeckt wurden, die in geldautomaten die PINs von bankkunden ausspionieren. laut sophoslabs wurde nun erstmals in moskau elektronische spyware entdeckt, die in geldautomaten des herstellers diebold implantiert wurden. gleichzeitig weisen […]
Schlüssel-Technologie der Woche
Wissen Sie eigentlich, wo Ihre Daten sind? Nachdem USB-Sticks inzwischen Floppys, CD-ROMS und die gute alte Pressemappe aus Papier verdrängt haben, wird diese Frage immer wichtiger. Ich habe in meiner Schreibtischschublade sicher zwei Dutzend solcher Daten-Dinger, und ich habe keine Ahnung mehr, von wem ich sie habe oder ewas darauf gespeichert ist. Die Lecie SA […]
Ich denke, also surfe ich
Das jüngste Opfer des Internet könnte das alte angelsächsische Rechtssystem werden. Und schuld ist unter anderen Twitter, der Blackberry und vor allem Google. Vergangene Woche platzte in Florida ein großer Drogenprozess, weil ein Geschworener zugegeben hatte, Einzelheiten zu dem Fall im Internet recherchiert zu haben. Als der Bundesrichter, William J. Zloch, nachbohrte, stellte sich heraus, […]
Steve Wozniak tanzt
Ob gute oder schlechte Nachricht, sei mal dahin gestellt, aber Apple Mitbegründer Steve Wozniak macht im TV-öffentlichen Tanz-Wettbewerb „Dancing witht the Stars“ mit Feuereifer mit – trotz Fussverletzung will er nicht aufgeben. Aber vielleicht liegt das auch an seiner Tanzpartnerin, die wohl nur zufällig an den Namen einer bekannten russischen Droge erinnert. Sie heißt Karinna […]