Der fröhliche Tod
Ich gebe zu: Ich habe Angst vor dem Sterben. Diese Furcht teile ich mit vielen Menschen, aber nicht mit meinem Freund Hans. Ich habe ihn heute in im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder in Nymphenburg in seinem schönen, hellen Zimmer im Sterbehospiz besucht. Die Möbel sind aus warmem Holz, vorm Fenster klettert ein Eichhörnchen emsig den […]
Top Ten Ekelerreger
Michael Kausch hat richtig festgestellt, dass Czyslansky die Zehn für eine magische Zahl hielt. Da er alle anderen Zahlen ebenfalls für magisch hielt, heißt das nichts. Dennoch wollen wir künftig in der Rubrik „Czyslanskys Czehn“ das Zahlenspiel fortsetzen. Diesmal: „Die 10 ekelhaftesten Dinge, die ich in meinem Leben gegessen habe“ 1. „lebendes Affenhirn“ Bei einer […]
Dreaming of a White IT
Schöne Bescherung! Manche Probleme lösen sich von ganz alleine. Ursula von der Layen, beispielsweise, ist nicht mehr Familienministerin, sondern zuständig für Arbeit & Soziales. Und ihre Schnapsidee, nämlich die Sperre von Internetseiten mit kinderpornographischen Inhalten ist vorerst auch vom Tisch. Dafür gibt es jetzt “White IT”. Nein, das ist kein Versuch, im Internet die Rassentrennung […]
Twittern im Stehen
Sicher ist sicher Endlich gibt es eine Lösung für diejenigen unter uns (@michael: du weißt schon, wer gemeint ist), die meinen, beim Fahren twittern oder von mir aus auch nur telefonieren zu müssen. Die amerikanische Firma ZoomSafer hat eine Kombination aus Software und Service aufgesetzt, die automatisch die Verwendung eines Handys unterbindet, so bald sich […]
Twitter macht blind
Na, siehst noch was, du alter Säufer? Es wurde ja auch mal Zeit. Endlich haben sich, wie der Nachrichtendienst pressetext.de vermeldet, Mediziner mit dem Phänomen SMS befasst, vor allem unter Jugendlichen. Und wir können deshalb auf der Grundlage gesicherter Erkenntnisse behaupten, dass SMSen schlecht ist für die Gesundheit. Die Kids kriegen Hals- und Schulterschmerzen, was […]
Vernetzen – aber richtig!
Ich bin hier wohl im falschen Club! Vom Filmkomiker Groucho Marx ist der schöne Spruch überliefert: „Ich möchte keinem einem Club angehören, das Leute wie mich als Mitglieder aufnimmt.“ Damit begründete er seinen Austritt aus dem legendären „Friar’s Club of Beverly Hills“ – wo er allerdings in durchaus guter Gesellschaft war: Frank Sinatra, Dean Martin, […]
Warum Frank Schirrmacher nicht mehr mitkommt
Bild: Michael Fischer-Art Eigentlich sollte man einen, der nicht zwischen köperbindigen Gewebe mit eingestreuten Noppen aus grobem Wollgarn und einem Eintrag in einem neuartigen sozialen Netzwerk unterscheiden kann, nicht besonders ernst nehmen. Wenn er aber Frank Schirrmacher heißt und sich anmaßt, ein Buch über das Informationszeitalter zu schreiben, dann kann man nicht umhin, sich mit […]
Amor und das Internet
Liebe ist machbar, Frau Nachbar, und zwar mehr denn je seit es das Internet gibt. Vielleicht sogar erst seit es das Internet gibt. Denn vorher war die notwendige Voraussetzung für Liebe machen, nämlich die Partnersuche, komplett dem Zufall überlassen. Und selbst wenn man die Passende gefunden hatte, gab es ja noch das eigentliche Hauptproblem, nämlich […]
Twittern auf toten Bäumen
Darauf hat die Online-Welt gewartet: Die erste Twitter-Zeitschrift ist da! Vollgestopft mit Adressen und Tweets von Prominenten aus Sport, Film, Fernsehen und der glitzernden Scheinwelt der Mode. Fragt sich nur: Warum eine Zeitschrift? Schließlich gibt es ja schon genug Twitter-Promilisten online. Wer wissen will, was Britney Spears und Oprah Winfrey so alles an Geistreichem in […]
Frauen statt Inder!
Deutschland hat nicht nur zu wenig IT-Fachkräfte – es hat auch noch die falschen! Aber wenigstens ein Gutes hat die gerade von BITKOM-Präsident Prof. Dr. August-Wilhelm Scheer vorgelegte Neuauflage der Studie „Der Arbeitsmarkt für IT-Experten“: Die Branche ist gut über die Krise gekommen. Dieser Schluss drängt sich jedenfalls auf angesichts von nach wie vor rund […]