Der Rekord-Kicker, der vom Football keine Ahnung hat

Havard Rugland war fad. Der Norweger kickte früher als Stürmer in einer Lokalmannschaft, die sich mangels sportlicher Erfolge irgendwann auflöste. Dann sah Havard ein Video vom Super Bowl, der “Weltmeisterschaft” im American Football. Und ihm fiel auf, dass immer wieder so ein vergleichsweise schlacksiger Typ aufs Feld kam und den Ball tatsächlich mit dem Fuß […]

Haben Kochbücher ausgeblättert?

Der Internet-Kühlschrank ist im Grunde ein alter Hut. Wer kennt nicht die Möglichkeiten, die diese Form künstlicher Intelligenz bietet? Der Samsung Wireless ICE Pad Refrigerator beispielsweise verfügt über einen angeflanschten Tablet-PC, mit dem die Hausfrau surfen oder E-Mails schreiben kann, bis der Braten fertig ist. Der Internet-Kühlschrank könnte aber auch der Vorbote einer kleinen Revolution […]

Abschied vom Nomadentum

Im „Nomad Café“ in Oakland sitzen vorwiegend Studenten mit Blackberrys oder iPods, Laptops oder MacBooks herum und nutzen das Wireless LAN, um sich für die Vorlesungen vorzubereiten, um E-Mails zu ziehen, sich mit Freunden zu verabreden oder einfach nur die Zeit tot zu schlagen. Wenn sie mit Kreditkarte bezahlen, steht am Monatsende laufend das Wort […]

Das Ende der Arbeit

Amerika hat im Vergleich zu Deutschland ein echtes Jobproblem: Die Arbeitslosigkeit liegt beharrlich um die acht Prozent, und alle fragen sich, wann der Jobmotor endlich anspringen und das große Land auf Kurs in Richtung Vollbeschäftigung bringen wird. Die Antwort ist: Wahrscheinlich nie. Denn im Land der unbegrenzten Möglichkeiten hat sich still und leise ein Trend […]

Maulkörbe im Cyberspace

Im Internet kann jeder seine Meinung sagen, richtig? Falsch: In China kommste dafür in den Bau, in Russland ins Arbeitslager. Aber wenigstens in den demokratisch regierten Ländern, da stimmt es doch, richtig? Nochmal falsch: Da kann es sogar sein, dass man für Dinge, die man online sagt, bestraft wird, über die sich im richtigen Leben […]

Journalismus aus dem Automaten

Ich habe die Zukunft des Journalismus gesehen, und mir graut vor ihr. Jürgen Schlott ist ein netter, freundlicher Mann, der sich „Direktor Marketing“ bei Focus Online nennt, dem „führenden deutschsprachigen Nachrichten- und Nutzwertportal“, wie es auf der Impressumseite heißt. In Düsseldorf auf der „Conversion Conference“ hat er einen Vortrag gehalten mit dem Thema „userzentriertes Arbeiten […]

Digitaler Hotelkomfort

Das Hotelgeschäft ist ein hartes, und Hoteliers lassen sich eine Menge einfallen, um zahlungskräftige Gäste anzulocken. Das gilt vor allem für Geschäftsreisende, die bekanntlich ziemlich wählerisch sind bei der Auswahl ihrer Herbergen. Gerade die Luxusketten überbieten sich deshalb mit kleinen Geschenken, von einem kostenlosen Obstteller auf dem Zimmer bis zum Welcome-Drink an der Bar. Nur […]

Mit dem Computer aus der Krise

Die Deutschen haben ein Problem mit dem Computer. Nur 61 Prozent der Beschäftigten hierzulande arbeiten im Büro an einem PC – eine Zahl, die sich seit 2007 nicht mehr verändert hat! Außerdem ist das Mittelmaß: Selbst die Belgier und Holländer sind da weiter als wir, von den Nordländern ganz zu schweigen: In Finnland sitzen drei […]

Nicht ohne mein Handy!

„Ortungsdienste für Handy helfen in der Not weiter. Das sagt der IT-Branchenverband BITKOM in einer neulich herausgegebenen Pressemitteilung. Als ich weiterlas, wunderte ich mich ein bisschen darüber, wie harmlos die Notlagen sind, die sich der Verband in diesem Zusammenhang vorstellt. „Ortungsdiensts können helfen, ein verlorengegangenes Handy schnell wiederzufinden“, schreiben sie. Nun gut, wer mal sein […]

Viel zu viel Profil

Langsam hat es sich auch bis in die letzten Winkeln der Marketingabteilung herumgesprochen, dass die Tage der Gießkannenwerbung vorbei sind. Schließlich hat uns Amazon ja schon vor Jahren gezeigt, wie man mit Hilfe von Profilmarketing, kollaborativen Filtersystemen, Business Intelligence und CRM die totale Konsumententransparenz schaffen und dem Kunden vorauseilend alle Wünsche von den Augen ablesen […]