Roland Roos macht nicht SEIN Ding – Kunst ohne Spuren

Auf dem Tweakfest in Zürich bin ich Roland Roos begegnet: einem Künstler, der Ordnung in die Welt bringen will. Scheinbar jedenfalls. Und ebenso stellt er die Logik unseres Arbeitslebens auf den Kopf. Denn er arbeitet ohne Auftrag, ohne Auftraggeber und auch noch umsonst. Und er hat offensichtlich Spaß dran. Und ich auch. Und das geht […]

Blog-Südwest trifft sich zum Barcamp Bodensee

Bild: Google Earth Die Südwest-Blogger treffen sich vom 4. bis zum 6. Juni zum Barcamp Bodensee in Konstanz. Links zu den Anmeldeseiten gibt’s hier: https://www.xing.com/events/barcamp-bodensee-konstanz-4-6-2010-500946

Facebook geht Google mit "Like" an die Wäsche

Techcrunch berichtet, dass Facebook seine „Fan-Seiten“ einstellt und in die neue „Like“-Strategie einbringt: aus allen Fan-Seiten werden normale Seiten mit einem „Like“-Button. Solche Like-Buttons soll es künftig nicht nur bei Facebook, sondern auch auf anderen Web-Seiten geben. Auf Facebook selbst wurden gerade „Community-Pages“ („Like“-Themenseiten) eingerichtet. Diese können von allen Usern abonniert werden, die sich für […]

Führer twittere, wie folgen Dir …

Aus der Gruft der Web-Schanze: „Mit diesär Zappelgöre Lena wärden wir Oiropa das Förchtän lähren. Ond wänn wir erst ainmal dort sind, blaibän wir glaich da. Bäbie!“ Wenn Chaplin getwittert hätte, wäre er ihm gefolgt. Sächerlich: http://twitter.com/Der_Fuehrer

Das iPad ist der Couch Apple für Couch Potatoes

Einen wirklich lesenswerten Erfahrungsbericht nach zwei Wochen iPad hat der Münchener Journalist Richard Gutjahr jetzt veröffentlicht. Und er kommt zu dem Schluss: „Das iPad ist kein Computer. Wer arbeiten will, kaufe sich ein Laptop“. Und es ist offensichtlich eine Geldmaschine für Apple. Denn als Tor zu gebührenpflichtigen Diensten ist es wunderbar. Und als Medienabspielgerät und […]

Das Internet vergisst nie – Twitter wird unsterblich

Die Library of Congress archiviert ab sofort weltweit alle Tweets. Dies gilt auch für alle bereits veröffentlichten Twitter-Botschaften. Und über Google Replay wird man das komplette Twitter-Archiv durchsuchen können. Eigentlich eine Perversion für ein Medium, das einst etwas darauf hielt flüchtig zu sein. … Guckst du hier auf Twitter und hier für die gute Laune. […]

Rivva-Kapitän baut eine "Frank-Schirrmacher-Maschine"

Frank Westphal, Entwickler des legendären Rivva und derzeit einer der kreativsten Software-Entwickler, die dieses Land zu bieten hat, arbeitet nach eigenen Angaben und carta.info an einer „lernende(n) Zeitung, eine(r) Frank-Schirrmacher-Maschine, die umso besser wird, je länger man sie benutzt“. Dabei will er Maschinenintelligenz und redaktionelle Kompetenz kombinieren. Als Vorbild benennt Westphal das us-amerikanische Blogrunner-Projekt, das […]

vibrio sucht die Alternative zur Birne: "Ich hab da eine Idee" braucht eine neue Form der Visualisierung

Das Zeitalter der guten alten Kohlefaden-Glühbirne gilt aus umweltpolitischen Gründen als abgelaufen. Wer heute noch eine klassische Glühbirne befeuert gilt als gemeingefährlich und kann auch gleich mit einem 57er Chevy Bel Air Brötchen holen gehen oder in der Sperrzone des bayerischen Landtags Zigarre rauchen. Was aber kann künftig die beliebte Glühbirne als Signet für „Kreativität“ […]

Zensur eines Bloggers: Katholische Kirche mahnt "regensburg-digital"-Macher ab

Stefan Aigner vom Blog „regensburg-digital“ hat sich einen dunklen Feind zugezogen: die Diozöse Regensburg. Zumindest wird er nicht gezüchtigt, aber vermutlich darf er nie mit den Regensburger Domspatzen singen. Die webevangelisten berichten heute: „Die Diözese Regensburg mahnt den Blogger Stefan Aigner (www.regensburg-digital.de) ab, weil der aus dem SPIEGEL zitierte und die Zahlung von 6.500 Mark […]

Die 2.000 grimmigsten deutschsprachigen Web Sites

Rund 2.000 Web Sites wurden in diesem Jahr zur Nominierung für den Grimme Online Award eingereicht. Bis zum 11. Mai muss sich die Nominierungskommission auf eine finale Nominierungsliste einigen. Ein schöner Job? Jedenfalls einer, der neben viel Arbeit sicherlich auch viele Überraschungen verspricht. Wer die lausigen Osterfeiertage surfend verbringen will, der kann sich ja mal […]