R.I.P. – Tuco
Ein altes Paar begeht seinen Hochzeitstag. Wie so oft gehen sie zum Strand von Coney Island. Die Wege sind weit, die Treppenstufen hoch und beschwerlich. Als wäre das alles nicht schon anstrengend genug, debattieren beide unentwegt. Sie wirft ihrem betagten Mann vor, er solle gefälligst nicht so schlurfen und die Füße hochheben. Er wehrt sich, […]
Kick it & Klick it (Teil 16): Sie geben einfach alles
Juni 2014 – weltweit Sie geben einfach alles… und damit ein Stück zuviel. Denn was der Sportartikelhersteller Adidas sich als Kampagne zur bald startenden Fußballweltmeisterschaft ausgedacht hat, erregt – schon wieder – die Gemüter der Welt. Es ist nicht das erste Mal, dass die Franken zum Ziel eines Shitstorms wurden. 2012 waren es die „Sklavenshuhe„, […]
Berlin hat’s ja…
Berlin ist immer für eine Lachnummer gut. Dazu muss man weder den grandiosen Großflughafen BER bemühen, dessen Bauplanungsfehler die Eröffnung auf den St. Nimmerleinstag datieren lassen. Dazu muss man auch nicht die Anfrage der Berliner Piraten von 2013 in Erinnerung rufen, ob die Stadt für den Fall einer Zombie-Apokalypse einen Vorsorgeplan hat. Man muss auch […]
Meins, deins, seins – oder dem Zuckerberg seins?
Wenn stimmt, und daran besteht wohl kein Zweifel mehr, was am Wochenende erst die Netzgemeinde in Aufregung und dann durch die Nachrichtenkanäle gerauscht ist, dann werden die Nutzer von Whatsapp schon bald zu spüren bekommen, wer der neue Herr im Haus ist: Nämlich Facebook. Whatsapp – so vermeldet unter anderem N24 – erschleicht sich Text- […]
Czyslanskys Bettlektüre #7: Zwei Geschichtensammlungen über den Wedding
Wieso lesen Sie Geschichten über den Wedding, das ist doch nicht gerade ihr Lebensumfeld? Das Ganze fing an mit einer Einladung zu einer Lesung, die mich über Facebook erreichte – so ganz und gar Web 2.0 mäßig. Heiko Werning, ein Bekannter, Westfale wie ich, aber jetzt im Wedding daheim, lud mich zur Vorstellung seines neuen […]
Kick it & Klick it (Teil 15): …wäscht nicht nur sauber, sondern rein
09. Mai 2014 – Hamburg Was wäscht nicht nur sauber sondern rein? Das ist natürlich Ariel. Den Slogan kennt man den 60er Jahren. Damals tauchte Johanna König in weißer Latzhose auf – patent, forsch und eine Mechanikerin mimend – beugte sie sich über die Waschmaschine, zauberte eine Packung Ariel hervor – und zack. Klementine wusste […]
Weil’s eben der „Adi“ gesagt hat…
„Die Menschen werden jede Lüge glauben, vorausgesetzt, sie ist groß genug.“ Wäre dieses Zitat von Siegmund Freud, Alfred Hitchcock, David Copperfield oder Pablo Picasso, stände es längst auf kitschigen Postkarten versehen mit einem Kunstwerk, einer optischen Täuschung oder einem Regenwassertropfen- auf-einem-Grashalm-Foto. Wäre es von Sokrates, Martin Luther King oder Salvador Allende, man fände es in […]
Gezwitscher am Tatort…
Dass der Tatort Deutschlands liebstes TV-Programm geworden ist, ist nicht neu. Kaum eine Folge der ARD-Krimiserie, die nicht sensationelle Quoten einfährt und längst die einstigen Zugpferde im Fernsehkonsum abgeschlagen hinter sich lässt. Selbst die schlechteste Tatort-Quote toppt die Tagesschau. Und von Wetten Dass brauchen wir gar nicht mehr zu reden. Lediglich sportliche Großereignisse bringen noch […]
Unsa Mutta… imma korrekt
Unsa Mutta – imma korrekt. Muss ich getz aba ma sagen! Hättze nich gedacht, oda? Falls Sie jetzt denken, der Autor redet wirr: Keineswegs, der schreibt eben ausnahmsweise mal so, wie man in seiner Heimat redet. So sprach damals im Ruhrpott und an dessen Peripherie, als ich Kind war. Und heute ist das wohl auch […]
Ein Satz mit „X“…
Es hätte so schön sein sollen: Sympathische uniformierte Damen und Herren lächeln mit anderen Menschen um die Wette. So ungefähr hatte es sich die New Yorker Polizei gedacht, als sie die Twitter-Idee #myNYPD ins Leben rief: Der Polizist als Freund und Helfer, smart, lächelnd, hilfsbereit und bürgernah. Dabei hatten Stadtverwaltung und Polizei sicher eine klare […]