WhatsApp hat die Nase vorn

Brandneu ist eine Statistik des Focus, aus der hervorgeht, dass WhatsApp mit mittlerweile knapp 20 Millionen Nutzern die meistgenutzte Handy-App in Deutschland ist. Jeder vierte Deutsche benutzt mittlerweise dieses Kommunikationstool.  Im Zeitraum März/April lag die Zahl noch bei etwas über 16 Millionen Nutzern.  Das bedeudet, dass WhatsApp im vergangenen Quartal eine Steigerung von rund 20% […]

Der Zeit voraus oder hinterher?

Noch immer wird eine Vielzahl moderner Kommunikation per E-Mail abgewickelt, obwohl sich Plattformen we WhatsApp und Co anschicken, die Mails zumindest im Privaten mehr und mehr zurückzudrängen. Kommunikation per Mail funktioniert bestens, alle machen das, auch wenn viele nicht wissen, wie man das eigentlich korrekt schreibt. Nach wie vor werden E-Mail, e-Mail, eMail und EMail als Schreibweise […]

Ab ins Netz

Die Bereitstellung eines Internetzugangs für jeden Menschen auf der Welt ist ein zu wichtiges Ziel, als dass von einem einzigen Unternehmen, einer Gruppe oder einer Regierung eine Lösung gefunden werden könnte. Die Partner von Internet.org haben sich zusammengetan, um sich dieser Herausforderung anzunehmen, weil sie an die Kraft einer miteinander verbundenen Welt glauben. So steht […]

Verklickt und zugenäht

Verflixt und zugenäht. So ähnlich sagte es meine Oma immer, wenn ihr irgendetwas misslungen war. Ein wunderbarer Fluch, dessen Herkunft zwar einigermaßen im Dunkeln liegt, aber dessen Fortbestand in das digitale Zeitalter längst gesichert ist: Verklickt und zugenäht. Auch das ist ein Fluch, und der dürfte den Computernutzern sicher so manches Mal über die Lippen […]

Phubbing? Das machen doch alle!

Phubbing… Kennen Sie? Nein? Doch. Das kennen Sie; ganz sicher. Und möglichweise machen Sie das auch. Denn das machen viele – verdammt viele, eigentlich fast alle. Aber vielleicht kennen Sie es nur noch nicht unter diesem Wort. Ganz neu ist der Begriff Phubbing nicht mehr, das Wort Phubbing, zumindest wenn man den Einträgen auf Wordspy.com […]

What the hell is Quinoa?

Interessantes hört man derzeit aus München.  Noch immer sucht die bayerische Polizei verzweifelt den brutalen  Mörder, der im Mai an der Isar einen Radfahrer niedergestochen hat. Die Spuren und  Hinweise sind so dürftig, dass die Polizei angefangen hat, alle Menschen um Zeugenaussagen zu befragen, die in der Tatzeit halbwegs in der Nähe waren. Dazu bedient […]

Hacken statt kacken – Sicherheitsrisiko bei Toiletten-App

Gibt es eigentlich in unserem Alltagsleben irgendeinen Ort, der noch nicht von der Digitalisierung durchdrungen ist? Sie denken: Ja! Ich wär mir da nicht so sicher. Selbst der stille Ort, der Lokus, ist längst digitalisiert. Seit Jahr und Tag bieten Android und Apple „Toiletten-Finder-Apps“ an. Das ist ein Segen für die Menschheit, denn wer jemals […]

Einsame Spitze

Wer nun wieder? Die Deutschen. Die Musterschüler, die Besten: Die, die von der ersten Klasse an ganz vorn in der ersten Schulbankreihe sitzen, die, die immer den Finger nach oben gestreckt halten. Und nicht nur den…

Kick it & Klick it (Teil 13): Die Rechte sind sicher

19. Juli 2013 – München, Stuttgart, Hamburg Über Grundrechte ist in den vergangenen Wochen viel diskutiert worden in unserem Lande. Auslöser ist natürlich der NSA-Skandal und die eklanten Verstöße gegen Grundrechte, allen voran natürlich das Recht auf informationelle Selbstbestimmung. Viele Medien sehen in der Reise des Bundesinnenministers Hans-Peter Friedrich nach Washington nur die Spitze des […]

Yes, we scan…

Snowden, PRISM, Barack Obama, NSA, Hans-Peter Friedrich… Sie können es nicht mehr hören? Das ist verständlich. Alle Medien haben darüber berichtet. Wieder und wieder und wieder. Seit Wochen sind die Nachrichten voll davon, es droht der thematische Overkill. Auch Czyslansky hat sich – trotz vornehmer Zurückhaltung – schon einmal mit dem Thema beschäftigt: Siehe Tim […]