R.I.P. Dieter
Dieter Hildebrandt ist tot. Nachrufe auf ihn verbreiteten sich explosionsartig auf allen Nachrichtenplattformen. Von der Tagesschau bis zum Spiegel – alle würdigen den großen Kabarettisten. In das gleiche Horn zu stoßen wäre unbotmäßig und unsinnig. Und doch… Ich persönlich muss zugeben, dass mich wenige Medienmacher in diesem unserem Lande (erinnern Sie sich noch an diesen […]
Be- und Enthaarung – Anmerkungen zum Weltmännertag (5)
„Immerhin,“ so hört man von seinen Geschlechtsgenossen immer wieder „…müssen wir uns täglich rasieren.“ Diese völlig überflüssige Erwiderung folgt meistens, wenn Frauen sich über die enorme Lästigkeit der monatlichen Menstruation beschweren. Dabei besteht doch gar keine Notwendigkeit für uns Männer, sich hier quasi tröstend und entschuldigend zu äußern. Warum? Ich verstehe das nicht. Zu allem […]
Ankündigung: Czyslansky zum Thema „Von der Lust, ein Mann zu sein“
Der Tag des Mannes – am kommenden Dienstag ist es so weit. „Endlich,“ jubelt Czyslanky-Autor Sebastian von Bomhard und hat schon mal die Feder gespitzt bzw. das Laptop aufgeklappt, Lexika und Wörterbücher gewälzt und sich so seine Gedanken gemacht zu diesem Thema. Mit seinem Beitrag eröffnen wir kommenden Dienstag eine kleine Reihe: Von der Lust, […]
Auf Pilgerreise in Triest
Einmal im Leben sollte jeder Muslim nach Mekka pilgern: „Und die Menschen sind Gott gegenüber verpflichtet, die Wallfahrt nach dem Haus zu machen – soweit sie dazu eine Möglichkeit finden.“ heißt es in der 3. Sure des Koran. Diese große Pilgerreise wird Haddsch genannt, ein Absolvent dieser Fahrt Haddschi. Das wissen wir alle aus den […]
Im Kino: INSIDE WIKILEAKS
Julian Assange ist ein Getriebener. Besessen von dem eigenen Dogma Transparenz um jeden Preis; aber auch besessen vom eigenen Ego, der Kontrollwut und der Angst, irgendjemand könnte ihm den Schneid abkaufen. Mal ist er ein Alphatier, ein charismatischer Führer, dann wieder depressiv und an der Grenze zum Autismus. Auf der einen Seite ist erzutiefst überzeugt […]
Hoffentlich bissig!
Wulf Beleites (66, Herausgeber und Chefredakteur) arbeitet in Hamburg als Freier Journalist (Print und TV)… Doch jetzt macht er Ernst. So steht es auf der Website des Journalisten geschrieben. Doch was genau heißt das? Ein Blick zurück in die Geschichte klärt auf. Dazu sei noch einmal die Seite von Wulf Beleites zitiert:
Zimmer frei in Berlin?
Während der Eine nein sagt, sagen die anderen ja. Wie weit sich die Regierung und die Stimmung in der Bevölkerung voneinander entfernt haben, demonstrieren diese beiden Screenshots, das obere zeigt die Seite der Süddeutschen Zeitung. Viel ist von der Belastung der deutsch-amerikanischen Beziehung seit Bekanntwerden der NSA-Abhöraktionen gesprochen worden. Jüngst erst wieder hat der amerikanische […]
Nachklapp: Jünger oder älter…
Erst gestern abend habe ich an dieser Stelle einen Beitrag über eine Kundenzufriedenheitsbefragung veröffentlicht. Die Plattform www.booking.com wollte wissen, wie wir das Hotel, in dem wir eine Nacht verbracht hatten, fanden. Dazu erhielt ich direkt nach Beendigung der Reise eine Mail. Nun ist, das sagte ich ja gestern, der Mensch freundlich und antwortet. Schließlich verlässt […]
Jung oder älter… Und was, wenn weder noch?
Die Frage aus der Überschrift ist beileibe nicht akademisch, liebe Leser, und ich benötige etwas Hilfe. Vor einigen Tagen waren wir auf einem Trip nach Italien, davon wird später in einem anderen Beitrag noch zu lesen sein. Jetzt aber drängt mich eine andere Frage. Und ich hoffe, von Ihnen hier einen klugen Rat zu bekommen. […]
Czyslanskys Bettlektüre #5: „Asterix bei den Pikten“ von Jean-Yves Ferri und Didier Conrad
Nicht von Uderzo? Bitte von wem dann? Der 35. Asterix-Band ist der erste, der nicht aus der Feder von Albert Uderzo stammt. Zwar hat der geniale Zeichner und einer der beiden Asterix-Väter, noch immer das Heft in der Hand und wacht genau über den Fortgang der Geschichten der weltberühmten Gallier. Aber in diesem Abenteuer stammt der […]