Traffic von einem Toten

Vor drei Tagen schossen plötzlich die Zugriffszahlen auf meinen Blog, www.cole.de, sprunghaft in die Höhe. Und ich hatte keine Ahnung, warum. Ich hatte an diesem Tag nämlich nicht einmal etwas geschrieben. Eine Auswertung des Besucherlogs gab die Antwort: In Google News hatte die Meldung gestanden, dass mein Namensvetter Tim Cole für die Ehrennadel des amerikanischen […]

Terry Pratchett ist tot

Sir Terry Pratchett ist tot. Das ist unsagbar traurig, auch wenn wir uns in aller Welt schon seit sieben Jahren darauf einstellen konnten. Vor sieben Jahren schon hieß es, er leide an Alzheimer und es werde keine Bücher mehr von ihm geben. Das hat mich damals traurig gemacht und ich bin es heute noch. Seit […]

Herakles oder Odysseus?

Die Lage in Griechenland spitzt sich zu. Was dort nun genau hinter den Kulissen abgeht, wissen wir nicht. Was wir aber beobachten, ist eine beispiellose Verrohung der Sitten. Ein griechisches Regierungsmitglied namens Paraskevopoulos (Παρασκευόπουλος) sorgt derzeit für Unruhe, da er Forderungen an diejenigen stellt, die gerade noch die Retter in der Not gespielt haben. Ich […]

WFT

VickyLeaks wünscht allen Czyslansky-Lesern alles Gute und gratuliert zum heutigen internationalen Frauentag. Seien Sie also vorbereitet, wenn Ihnen heute als Zeichen besonderer Wertschätzung ein kleines Präsent überreicht wird. … ach ja. Den Leserinnen gratulieren wir natürlich auch zum Weltfrauentag. Das hätten wir jetzt beinahe vergessen.

Netzneutralität

„Netzneutralität“ – schon mal gehört? Vermutlich ja, aber wer weiß schon, worum es da geht? Liest man die Meldungen, erhält man ebenso schnell wie berechtigt den Eindruck, dass es vielen so geht: Kaum einer weiß, wovon wirklich die Rede ist. Das geht schon bei der Definition der Netzneutralität los – da gibt es nämlich keine […]

Die Cloud-Begeisterung hält sich nach wie vor in Grenzen

  Sind die deutschen Cloud-Muffel? Der Ruf eilt ihnen ja voraus. Aber stimmt das denn auch? Dieser Frage wollte der IT-Branchenverband BITKOM am Vorabend der CeBIT auf den Grund gehen und gab gemeinsam mit den Analysten von KPMG eine Umfrage in Auftrag, zu der über 400 Unternehmen mit mehr als 20 Mitarbeitern befragt wurden. Und […]

Leib und Seele

Es ist nicht das erste Mal, dass ich mich über die skurrilen Werbeanzeigen, die Facebook mir auf die Pinwand setzt, wundere. Nach wie vor unerreicht ist das Angebot für Fichtensalbe für eingewachsene Fußnägel. Damals, im vergangenen Oktober, fühlte ich mich veranlasst, auf dieser Seite etwas dazu zu veröffentlichen. Ich fand diese Werbung einigermaßen daneben, wie […]

Leistungsschutzrecht: Chronik eines angekündigten Todes

Ich finde Kommentare schrecklich, die mit den Worten beginnen: „Ich hab’s ja gleich gesagt!“ Deshalb fange ich diesen Kommentar mit den Worten an: „Sebastian hat’s ja gleich gesagt!“ Sebastian, das ist mein Czyslansky-Freund Sebastian von Bomhard, auch „SvB“ genannt“, Chef des Internet-Providers Spacenet in München und wie ich ein echtes Internet-Urgestein. Er hat das alles […]

Digitale Transformation und die Zukunft der Intelligenz

Vinton Cerf, einer der Erfinder des TCP/IP-Protokolls, spricht gerne von „Netzwerk-Intelligenz“ und meint damit technische Veränderung in Systemlandschaften, die von digitaler Vernetzung ausgelöst werden und zu einer direkten Veränderung im Verhalten ihrer menschlichen Benutzer führen. Computerexperten sprechen in diesem Zusammenhang gerne von „digital transformation“, also von einer durch digitale Vernetzung induzierten Veränderung von Systemen und […]

R.I.P. – Mr. Spock

Live long and prosper… pflegte er als Abschiedsgruß zu sagen, der Vulkanier, dem Emotionen so fremd waren. Das Spitzohr an der Seite von Kirk, dem Schlitzohr. Der ewige „Widersacher“ von Pille (Bones) McCoy, der sachlich, kühle, vernunftbegabte Analytiker… Schon einmal ist er gestorben, damals auf der Kinoleinwand in den Filmen der Star Trek Serie. Und […]