Der Duft der Arbeit – Multisensorik-Studie erklärt, was den Menschen in der Arbeit stinkt

Multisensorik liegt ja gerade wieder einmal im Trend bei allen Marketingstrategen. Bislang ging es dabei aber vor allen Dingen um die kaufstimulierende Wirkung von Gerüchen am PoS, am Point of Sale. In der Gemüse-Abteilung duften ja häufig nicht die Karotten so verführerisch, sondern die Stoffe, mit denen der Marktbereich beduftet wird. Vor einigen Wochen hatte ich mal […]

Keiner versteht mich

Freund Hans Dieter macht mich via Facebook über eine Peinlichkeit in der Sächsischen Zeitung aufmerksam. Unter der Überschrift Schwere Echsen ziehen durch den Zoo berichtet die Zeitung über den Einzug von Riesenschildkröten in den Dresdner Zoo: Nun weiß jeder Vollblut-Klugscheißer, dass Leguane, Warane, Anoles, Gürtelschweife, Agamen, Eidechsen, Schleichen, Geckos, Skinke usw. zwar Echsen sind, Schildkröten […]

Der neue High-Resolution-Player Astell & Kern AK Jr – das musikalische Einstecktuch

Seit wenigen Tagen ist er verfügbar: der Astell & Kern AK Jr ist die Einstiegsdroge in die Welt mobiler hochaufgelöster Musik. Er ist so neu, dass er auf der deutschen Web-Site des Herstellers noch gar nicht existiert. Man findet  auf die Schnelle dort auch kein Handbuch. Dem Produkt liegt auch kein gedrucktes Handbuch bei. Man soll es […]

Vinylträume in Picturedisc

Alles Welt spricht vom Vinyl-Kult und der Rückkehr der Schallplatte. Und sicherlich ist es richtig, gut und schön, dass die Schallplatte wieder einen Marktanteil von rund eineinhalb Prozent am Handel mit Musikkonserven hat. Aber leider sehe ich diese kleine Renaissance fast ausschließlich bei schwarzen Scheiben. Und die Welt – auch in Vinyl – ist doch […]

Die neue Macht der Bewerber

Die deutsche Wirtschaft steht vor einem tiefen Abgrund, und er kommt jeden Tag einen Schritt näher. Die Ursachen liegen etwas mehr als ein halbes Jahrhundert zurück, als die Deutschen nämlich kollektiv beschlossen haben, kaum noch Kinder in die Welt zu setzen. Um sich ein Bild des Abgrunds vor Augen zu führen genügt ein Blick auf […]

Brust raus…

Nein… es ist nicht gerontophob, die Formulierung, geiler, alter Bock zu verwenden. Es ist auch nicht androphob. Es ist beides. Darum lassen wir das auch, obwohl es naheliegend wäre. Nennen wir es anders: Selbst Literaten bis hinauf in die Nobelpreis-Liga verschafft die Lüsternheit im Alter  immer wieder Probleme. Philip Roth (noch ohne Nobelpreis) verrissen die […]

High End 2015: ein Reise- und Hörbericht von der Münchner Hifi-Messe

Heute endet die High End, die weltweit wohl wichtigste Messe der Hifi-Branche. Wie schon in früheren Jahren war ich auch in diesem Jahr wieder vor Ort, zum Hören, zum Sehen, zum Mich-wundern. Im Folgenden ein paar Hinweise auf Geräte, die mir in diesem Jahr besonders aufgefallen sind: Ein sehr interessanter Vorverstärker aus der Schweiz: der […]

Burn-out: Warum und wen der Stress in der Arbeit krank macht – Ergebnisse einer aktuellen Umfrage

Unter Burn-Out leiden vor allen Dingen „die Leistungsträger unserer Gesellschaft“, die Manager und Chefs, die Bosse, die sich selbstlos für uns alle aufgearbeitet haben.  Sie bedürfen der Pflege in den Privatkliniken am Starnberger See. Sie findet man auch gerne im spirituellen Klosterwochenende auf der Suche nach dem Selbst, das sie uns geopfert haben. Arme Manager! Alles gar […]

Bambi, Blondie, Bertha… ziemlich beste Freunde

Der beste Freund des Menschen ist natürlich nicht der Mensch. Den der ist bekannterweise seinen Mitmenschen ein Wolf. Auch wenn er hin und wieder im Schafspelz daherkommt. Der beste Freund des Menschen ist der Hund, und der ist nicht nur der beste, sondern auch der treueste… wie Blondie. Und wer könnte das besser beurteilen als […]

Gedruckte Museumsstücke

Es war ein toller Lauf! Mein Freund Christian Spanik​ suchte eine Grafik, die die Auflagenentwicklung deutscher Printmedien zeigt, und fragte deshalb seine FB-Freunde. Ich habe daraufhin beim Statistischen Bundesamt nachgeguckt und fand die Zahlen für den Zeitraum 2003-2016. Dann habe ich Photoshop geöffnet, die Grafik reinkopiert, die Linien und die Timeline verlängert, und schon sieht […]