„Warum uns das Internet klüger macht.“ Buchvorstellung, Diskussion und öffentlicher Streit der Freunde Czyslanskys
Am 7. Oktober ist es endlich einmal wieder soweit: Die Freunde Czyslanskys laden zu einer öffentlichen Debatte in den Münchner Presseclub am Marienplatz. Um 15:30 Uhr feiern wir die exkluisve Vorab-Premiere des neuen Buchs von Tim Cole und Ossi Urchs, das zwei Tage später dann vom Hanser Verlag auf der Frankfurter Buchmesse offiziell unter dem […]
Penis, Peta, Panik… Hühnerflügel
Selten genug kommt es vor, dass ich anderen Menschen erlaube, in mein Kopfkino mitzukommen, aber diesen Film müssen Sie sehen. Heute also eine kleine Ausnahme. Kopfkino an: Ich sitze in einer Sauna, sagen wir, nach einem anstrengendem Tag oder ausgiebigen Sportvergnügen. Um mich herum lauter andere Menschen. Sie alle sind, wie in den meisten europäischen […]
Die spinnen ja doch nicht, die Amerikaner!
Ich muss mich bei meinen Landsleuten entschuldigen. Auf meiner Festplatte befindet sich ein halbfertiger Text, den ich geschrieben habe und in dem ich die tiefe Kluft zwischen Amerikanern und Europäern in Sachen staatlicher Beschnüffelung beklage. Europäer, so wollte ich argumentieren, halten Edward J. Snowden, der den NSA-Skandal ins Rollen brachte, für einen Volkshelden, die Amerikaner […]
#Ichkaufdasnicht vs. #ischmöschtedasnischt
Produktboykotte haben ja gute Tradition in diesem unserem Lande. Sie erinnern sich sicher an ein sehr prominentes Beispiel: 1975 wurde von der Anti-Aphartheid-Bewegung eine erste Boykottkampagne lanciert. Die Kampagne forderte zum Boykott von Obst und Gemüse aus Südafrika auf. Damit sollte das Apartheids-Regime in die Knie gezwungen werden. Und Sie erinnern sich sicher, dass es […]
Darf man Sexismus per Twitter bekämpfen und die Täter outen? Der Fall Adria Richards
Annette Mattgey berichtet heute auf LEAD digital über den Fall Adria Richards (sie schreibt von Adria Rosa) und SendGrid, ein Fall, der das Zeug hat zum heiß diskutierten Thema auch in deutschen Blogs zu werden. In den USA ist er das schon seit Tagen. Schließlich geht es um alles, was derzeit hoch im Kurs steht: […]
Es hat sich ausgewichst, kleine Hexe
Vorab die gute Nachricht:Der Neger ist draußen! Endlich, wurde ja auch Zeit! Der Thienemanns-Verlag hat reagiert: „… In jener Szene, in der das Wort ‚Neger‘ auftaucht, wird Fasching gefeiert. Otfried Preußler ist dabei wichtig, diese Tradition darzustellen. Die Kinder verkleiden sich auf verschiedene Weise und darunter muss nicht notwendig eine Verkleidung als ‚Neger‘ sein. […]
Sauber bleiben!
Jetzt kommt der Hygiene-Pranger titelte die Münchner Boulevard-Zeitung tz am 17.08. in ihrer Online-Ausgabe: Ab 1. September gibt es im Internet einen Hygiene-Pranger. Schon bei Verdacht auf einen „nicht unerheblichen“ Hygiene-Verstoß und einem zu erwartenden Bußgeld von 350 Euro stehen die betroffenen Firmen sechs Monate lang auf der Internetseite des Bayerischen Landesamts für Gesundheit und […]
Nur für Mädchen…
immernoch werden hexen verbrannt auf den scheiten der ideologie. irgendwer ist immer der böse im land und dann kann man als guter und die augen voll sand, in die heiligen kriege ziehn… (Konstantin Wecker: „Hexeneinmaleins“) Und schon haben wir sie wieder – die Sexismusdebatte, diesmal soll sie das Sommerloch der taz füllen helfen. Aber […]
Twitter-Spiele mit Hindernissen
Es sollten die ersten „conversational games“ werden, wie die Organisatoren der Olympischen Spiele in London anfangs stolz behauptet haben. Dank Twitter & Co. sollten Spieler und Zuschauer aus aller Welt zusammenrücken und sich gegenseitig austauschen: Völkerverständigung 2.0, sozusagen. Doch es kam ganz anders. Statt sich gegenseitig aufzumuntern haben zumindest einige Athleten die Sozialen Medien vorwiegend […]
Das Böse ist immer und überall
Regensburg ist nun nicht gerade die Stadt in Deutschland, die einem als erstes in den Sinn kommt, wenn man gefragt wird, wer wohl hierzulande die Verbrechensstatisik anführt. Einmal im Jahr veröffentlicht das Bundeskriminalamt ein umfassendes Werk über Art und Häufigkeit der polizeilich erfassten Straftaten, über die prozentuale Zu- oder Abnahme im Vergleich zum Vorjahr und […]