Was der vorhautlose Eselficker will…

Wenn zwei das Gleiche tun ist es noch lange nicht das Gleiche. Sollte man meinen… Denn das, was dem einen recht ist, das muss dem anderen billig sein. Das gilt unabhängig von den eigenen moralischen, gesellschaftlichen, politischen und sonstigen Ansichten; auch wenn es schwerfällt. Seit Jahr und Tag beobachte ich und kommentiere hier auf dem […]

Heute ein König…

Kundenzufriedenheit. Das ist auch so ein Zauberwort. Ich bin Kunde, und ich habe damit zufrieden zu sein, dass ich es sein darf. Solche Erfahrungen, dass man weniger als  Kunde denn als Bittsteller wahrgenommen wird, kennt man in der Dienstleistungswüste der modernen Gesellschaft zu Genüge, unnötig, dem allseits bekanntem Lamento eine weitere Strophe anzuhängen. Aber es […]

Warum will uns Obama weiter abhören? Weil er es kann!

Business as usual, also, bei NSA & Co. Barack Obama hat, wie kaum anders zu erwarten, die Praktiken seiner Datenschnüffler verteidigt und versprochen, weiterhin weltweit Telefone und E-Mails abhören zu lassen, wann immer es den Amerikanern in den Kram passt. Warum er das weiterhin tun will, hat er auch, wie in der New York Times […]

Kick it & Klick it (Teil 14): Thomas Hitzlsperger outet sich als schwul… und weiter?

09. Januar 2014 – Hamburg Czylansky muss nach guter Väter Sitte zu allem seinen Senf hinzugeben. Wieso nicht auch zu diesem Thema. Und Czyslansky kann auch sooo politisch korrekt sein. Wie nun, so mag man sich angesichts der Überschrift fragen, mag der Satz richtig weitergeführt werden? Thomas Hitzlsperger outet sich als schwul und… in China fällt […]

Besser keine Witze machen!

Besser keine Witze machen, zumindest keine schlechten: Das zumindest muss die Quintessenz dessen sein, was am vergangenen Wochenende Justine Sacco widerfahren ist. Als sie das Flugzeug nach Johannesburg bestieg, um in den Urlaub nach Südafrika zu fliegen, war sie wohl noch bester Laune, twitterte dummes Zeug und freute sich auf entspannte Ferien. Als sie landete, war sie […]

Hört mit dem Parteienquatsch auf!

Der Aufruhr über den im „heute Journal“ fernsehöffentlich aufgeführten verbalen Schlagabtausch zwischen SPD-Chef Sigmar Gabriel und ZDF-Moderatorin Marietta Slomka (von einigen Kommentatoren auch als „Bitchfight“ bezeichnet) berührt ein zentrales Thema des Buchs von Ossi Urchs und mir, „Digitale Aufklärung“, in der wir uns Gedanken über die Zukunft der Stellvertreter-Demokratie im Zeitalter der digitalen Vernetzung machen. […]

Zimmer frei in Berlin?

Während der Eine nein sagt, sagen die anderen ja. Wie weit sich die Regierung und die Stimmung in der Bevölkerung voneinander entfernt haben, demonstrieren diese beiden Screenshots, das obere zeigt die Seite der Süddeutschen Zeitung. Viel ist von der Belastung der deutsch-amerikanischen Beziehung seit Bekanntwerden der NSA-Abhöraktionen gesprochen worden. Jüngst erst wieder hat der amerikanische […]

Immer mehr Amerikaner sauer auf die Datenschnüffler

Die Amerikaner verstehen die ganze Aufregung um die Spionagepraxis des NSA überhaupt nicht, sagen viele hierzulande, was auf einen fundamentalen Unterschied in der Haltung der Menschen auf beiden Seiten des Atlantik in punkt Privatheit und Datenschutz schließen lässt. Die Europäer sollten sich nicht so haben, so lautete beispielsweise die (stark verkürzte) Antwort von NSA-Chef Keith […]

Alptraum statt Aufklärung

Erinnern Sie sich an die drei Slogans aus George Orwells Roman „1984“? Sie lauteten: KRIEG IST FRIEDEN („war is peace“) FREIHEIT IST SKLAVEREI („freedom is slavery“) UNWISSEN IST STÄRKE (ignorance is strength) Ich lese gerade ein außerordentlich spannendes neues Buch des Amerikaners Dave Eggers namens „The Circle“, und auch dort finden sich drei Slogans, die […]