Geheimakte Kanaris – Entschlüsselt

Das letzte Wochenende kann man ohne Übertreibung als – zumindest für die Czyslansky-Forschung – unbedingt denkwürdig bezeichnen. Als ich die Hinterlassenschaften einer ehemaligen Studienkollegin des großen Denkers sichtete, machte ich einen wahren Sensationsfund. Mir fielen zwei Medaillen in die Hände, die das letze Puzzleteil eines der grossen Geheimnisse Czyslanskys darstellen: Eines Geheimnisses, an dem ich […]

Google allein macht nicht glücklich…

Meine wertgeschätzten Czyslansky-Kollegen mögen es mir verzeihen, wenn ich an dieser Stelle ein wenig aus den Nähkästchen plaudere. Ein Blog zu betreiben, ist eine Sache. Spannend aber wird es erst dann, wenn man ein wenig über die Reichweiten, die Klickraten und Statistiken nachdenkt. Warum macht man mit einigen Artikeln besonders viele Leser? Zwei Beiträge waren […]

Das ist keine Übung!

Heute war es also so weit: Zum ersten Mal in diesem Jahrtausend fiel in München großflächig der Strom aus, und zwar richtig. Eine kleine Panne in einem Umspannwerk, drei Transistoren mit je 100 kVA hat es zerlegt, wie man hört. So etwas ist durchaus spektakulär, das knallt richtig, es raucht und kleine Porzellanteile fliegen herum, […]

Äpfel

Jahrzehnte, vielmehr Jahrhunderte hat sich der Mensch stetig bemüht durch geschickte Zuchtauswahl – und neuerdings sogar mit Gentechnik – Nahrungsmittel in seinem Sinne zu verändern. Er züchte aus Wölfen Yorkshire-Terrier und aus Gräsern Korn, aber die größte Errungenschaft angewandter Genetik stellt zweifelsfrei dar, dass jetzt alle Äpfel scheisse schmecken! Früher, als bekanntlich alles besser war, […]

Candystorm – a word is born…

„De Zoch kütt“. Und dann: „Kamelle“ so riefen wir als Kinder im Karneval (und nicht nur am Rhein!) und hofften, dass die Narren auf den großen Wagen im Umzug selbige im hohen Bogen über unsere Köpfe warfen. Das taten sie dann auch. Damals vielleicht noch mehr als heutzutage. Wir wuselten zwischen den Füßen der Erwachsenen […]

Eine Hasskappe für die heiligen drei Könige…

Seit Alters her haben Kaspar, Melchior und Balthasar als Überbringer wertvoller Geschenke in der christlichen Legendenliteratur einen ganz besonderen Platz: Am 06. Januar, so wurde mal errechnet, seien die Heiligen Drei Könige im Bethlehem im Stall angekommen, hätten das Jesuskind angebetet und ihm Gold, Weihrauch und Myrrhe dargereicht. Grund, zumindest in Bayern einen weiteren Feiertag […]

Journalismus aus dem Automaten

Ich habe die Zukunft des Journalismus gesehen, und mir graut vor ihr. Jürgen Schlott ist ein netter, freundlicher Mann, der sich „Direktor Marketing“ bei Focus Online nennt, dem „führenden deutschsprachigen Nachrichten- und Nutzwertportal“, wie es auf der Impressumseite heißt. In Düsseldorf auf der „Conversion Conference“ hat er einen Vortrag gehalten mit dem Thema „userzentriertes Arbeiten […]

Erst Mitt dann Justin – Obama schlägt sie alle

Wie kalauerte das Morgenteam im BR heute so schön? Mitt ist raus. Der heutige Tag wird umbenannt. Er heißt nur noch „…woch“. Mitt Romney hat es also nicht geschafft, was mittlerweile keine Neuigkeit mehr ist und für Czyslansky-Leser schon gleich zweimal nicht. Barack Obama ist für weitere vier Jahre Präsident der USA, eine Position, die […]

Digitaler Hotelkomfort

Das Hotelgeschäft ist ein hartes, und Hoteliers lassen sich eine Menge einfallen, um zahlungskräftige Gäste anzulocken. Das gilt vor allem für Geschäftsreisende, die bekanntlich ziemlich wählerisch sind bei der Auswahl ihrer Herbergen. Gerade die Luxusketten überbieten sich deshalb mit kleinen Geschenken, von einem kostenlosen Obstteller auf dem Zimmer bis zum Welcome-Drink an der Bar. Nur […]

Microsoft Surface mit Windows 8 RT – ein erster Testbericht

Nach vielen Irrungen und Wirrungen ist es heute also eingetroffen: mein Microsoft Surface Tablet. Heute vormittag habe ich den kleinen Karton (Schuhe würden nicht reinpassen) aufgerissen, dann schnell ein schmuckes kleines Etwas ausgepackt, mit dem vorgefundenem Kabel an die Steckdose gehängt und erstmal grünen Strom nuckeln lassen. Heute nachmittag hab ich dann ein wenig versucht […]