Es hat sich ausgewichst, kleine Hexe

  Vorab die gute Nachricht:Der Neger ist draußen! Endlich, wurde ja auch Zeit! Der Thienemanns-Verlag hat reagiert: „… In jener Szene, in der das Wort ‚Neger‘ auftaucht, wird Fasching gefeiert. Otfried Preußler ist dabei wichtig, diese Tradition darzustellen. Die Kinder verkleiden sich auf verschiedene Weise und darunter muss nicht notwendig eine Verkleidung als ‚Neger‘ sein. […]

Es geht mal wieder um die Wurst

Einfache Rezepte mit großer Wirkung – das ist, was Thorsten Lange und Sebastian Hermann für Zeit Online regelmäßig veröffentlichen. Im Blog der Zeit gibt es dafür extra die Rubrik Rezeptor.  Mal ist es Kohlsüppchen mit Zander,  mal ist es der gute alte Bohneneintopf. Dann wieder servieren uns die beiden Autoren Tortiglioni mit Chorizo und Fenchel, […]

Der Einkaufswagen der Presseausweisinhaber – so also sieht er aus!

Die Nachfrage nach vergünstigten Pressekonditionen scheint ungebrochen. Der Online-Informationsdienst http://www.pressekonditionen.de veröffentlichte jüngst seine Hitliste der Zugriffe auf entsprechende Angebote. Und das Ergebnis ist recht merk- bis denkwürdig … BMW, Audi und VW führen die Hitliste der Wunschautos deutscher Journalisten mit klarem Vorsprung vor Mercedes  an. Das muss nicht überraschen. Überraschend ist aber dann doch, dass sich mehr […]

Glatzkopf hilft bei Karriere und Gehaltserhöhung!

  Glatzenträger sind stärker und erfolgreicher. Das meint jedenfalls die „Karrierebibel“ (http://bit.ly/UnNDsE) und zitiert eine neue Studie: „Die kahlen Häupter wurden durchweg als dominanter, selbstbewusster und maskuliner eingestuft – im Vergleich zu größeren Männern mit vollem Haar sogar als 13 Prozent stärker.“ Vorbei also die Zeit, da man sich über schütteres Haupthaar und „Klappfrisuren“  (die verbliebene […]

Abschied vom Nomadentum

Im „Nomad Café“ in Oakland sitzen vorwiegend Studenten mit Blackberrys oder iPods, Laptops oder MacBooks herum und nutzen das Wireless LAN, um sich für die Vorlesungen vorzubereiten, um E-Mails zu ziehen, sich mit Freunden zu verabreden oder einfach nur die Zeit tot zu schlagen. Wenn sie mit Kreditkarte bezahlen, steht am Monatsende laufend das Wort […]

Jenseits aller Wirklichkeit: Hans Zehetmairs Vorschläge

Si tacuisses, philosophus mansisses. „Wenn du geschwiegen hättest, so wärest du ein Philosoph geblieben.“ So manches Mal möchte man Boethius  Sinnspruch diversen Menschen ins Stammbuch schreiben – uns selbst nicht ausgenommen. Schweigen aber ist eine Kunst, die man vor allem dann beherrschen sollte, wenn man von bestimmten Dingen keine Ahnung hat. Sehr viel einfacher hat […]

Das Ende der Arbeit

Amerika hat im Vergleich zu Deutschland ein echtes Jobproblem: Die Arbeitslosigkeit liegt beharrlich um die acht Prozent, und alle fragen sich, wann der Jobmotor endlich anspringen und das große Land auf Kurs in Richtung Vollbeschäftigung bringen wird. Die Antwort ist: Wahrscheinlich nie. Denn im Land der unbegrenzten Möglichkeiten hat sich still und leise ein Trend […]

Czyslanskys praktische Lebenshilfe – Weihnachtsgeschenktipps für die allerletzte Minute

Lesen Sie das auch immer? In ihrer Tageszeitung und in den Fernsehzeitschriften offenbaren Redakteure, was sie den liebsten unter den Weihnachtsbaum legen, welche Bücher, Filme auf DVD, CDs, Spielzeuge, Handies, Notebooks, PC-Spiele usw. unbedingt dieses Jahr verschenkt werden müssen. Mal ganz abbesehen davon, ob das wirklich praktische Lebenshilfe oder eher eine Selbstinszenierung der Redakteure ist, […]

Kick it & Klick it (Teil 12): Nase vorn…

14. Dezember 2012 – München, Hamburg, Dortmund „Der FC Bayern“, so belehrte mich unlängs ein Reporter des Bayerischen Rundfunks, „braucht den BVB.“ Das war mir neu. Erst wenn der Rekordmeister (der BR wie auch andere bayerische Medien werden nicht müde, das zu erwähnen) einen anderen Verein hat, der ihm halbwegs auf Augenhöhe begegnet, zeigt die […]