Ab ins Netz

Die Bereitstellung eines Internetzugangs für jeden Menschen auf der Welt ist ein zu wichtiges Ziel, als dass von einem einzigen Unternehmen, einer Gruppe oder einer Regierung eine Lösung gefunden werden könnte. Die Partner von Internet.org haben sich zusammengetan, um sich dieser Herausforderung anzunehmen, weil sie an die Kraft einer miteinander verbundenen Welt glauben. So steht […]

Willkommen in der Welt hinter dem Bildschirm

Die Welt und wir selbst verändern uns unter dem Druck von Digitalisierung und Vernetzung. Immer mehr von uns verbringen immer mehr von unserer Zeit in einer „Welt hinter dem Bildschirm“, in dem es – wie in Lewis Carrolls „Alice im Wunderland“ zwar alles gibt, was es in der „richtigen“ Welt auch gibt, in der aber […]

Marginalien zu Polen. Berichte von meiner Expedition zu den Polen im Sommer 2013.

Für uns (West-)Deutsche ist Polen noch immer die große Unbekannte. In Italien erkennen wir jeden Strandabschnitt längst am Geruch des Sonnenöls. In Frankreich sind uns die Idiome der langues d’Oc ebenso vertraut, wie das Bretonische. Wir sind in der Lage einen Appenzeller durch leichten Fingerdruck auf die Schale von einem holländischen Bergkäse zu unterscheiden. Einzig […]

Verklickt und zugenäht

Verflixt und zugenäht. So ähnlich sagte es meine Oma immer, wenn ihr irgendetwas misslungen war. Ein wunderbarer Fluch, dessen Herkunft zwar einigermaßen im Dunkeln liegt, aber dessen Fortbestand in das digitale Zeitalter längst gesichert ist: Verklickt und zugenäht. Auch das ist ein Fluch, und der dürfte den Computernutzern sicher so manches Mal über die Lippen […]

Phubbing? Das machen doch alle!

Phubbing… Kennen Sie? Nein? Doch. Das kennen Sie; ganz sicher. Und möglichweise machen Sie das auch. Denn das machen viele – verdammt viele, eigentlich fast alle. Aber vielleicht kennen Sie es nur noch nicht unter diesem Wort. Ganz neu ist der Begriff Phubbing nicht mehr, das Wort Phubbing, zumindest wenn man den Einträgen auf Wordspy.com […]

What the hell is Quinoa?

Interessantes hört man derzeit aus München.  Noch immer sucht die bayerische Polizei verzweifelt den brutalen  Mörder, der im Mai an der Isar einen Radfahrer niedergestochen hat. Die Spuren und  Hinweise sind so dürftig, dass die Polizei angefangen hat, alle Menschen um Zeugenaussagen zu befragen, die in der Tatzeit halbwegs in der Nähe waren. Dazu bedient […]

Hacken statt kacken – Sicherheitsrisiko bei Toiletten-App

Gibt es eigentlich in unserem Alltagsleben irgendeinen Ort, der noch nicht von der Digitalisierung durchdrungen ist? Sie denken: Ja! Ich wär mir da nicht so sicher. Selbst der stille Ort, der Lokus, ist längst digitalisiert. Seit Jahr und Tag bieten Android und Apple „Toiletten-Finder-Apps“ an. Das ist ein Segen für die Menschheit, denn wer jemals […]

Einsame Spitze

Wer nun wieder? Die Deutschen. Die Musterschüler, die Besten: Die, die von der ersten Klasse an ganz vorn in der ersten Schulbankreihe sitzen, die, die immer den Finger nach oben gestreckt halten. Und nicht nur den…

Das Erdbeben von New York

War der Angriff auf die „Twin Towers“ von New York am 11. September 2001 ein Schlüsselereignis auf dem Weg zur Entwicklung einer Digitalen Aufklärung, wie ihn Ossi Urchs und ich in unserem im Herbst erscheinen Buch gleichen Namens fordern?  Dr. Andreas Zielcke, ehemaliger Feuilletonchef der „Süddeutschen Zeitung “, zog jedenfalls in einem Beitrag vergangenen Dienstag […]

Vom Microsoft Surface Pro zum mobilen Arbeitsplatz – Zubehör-Tipps

Ich gestehe: ich bin ein aboluter Fan des Microsoft Surface Tablets. Am ersten Tag der Verfügbarkeit der Pro-Version bin ich vom Surface RT auf die Pro-Variante umgestiegen. Und seit jenem Tag hat Bill’s Tablet meinen Arbeitsplatz-Notebook komplett ersetzt. Und ich vermisse nichts. Mit dem Surface Pro – und einigem Zubehör – habe ich nun einen […]