Gruß für Maika
Ich kenne Maika nicht. Oder besser noch: Ich habe sie nie gekannt. Zumindest nicht im wahren Leben. Und doch gehöre ich zu einer Handvoll Menschen, die über Maika eine Menge wissen. Denn Maika war auf Twitter – und hat dort ihr Leben und Sterben geschildert. Maika war an Leukämie erkrankt. Es war ein ständiger Kampf […]
Amazon und das Ende der Warteschleife
Ärgern Sie sich auch über die telefonischen Warteschlangen und die Zeit, die Sie damit vergeuden, Dosenmusik zu laschen und immer wieder von einer mechanischen Stimme gesagt zu bekommen, dass der nächste freie Mitarbeiter ganz bestimmt für Sie da sein wird? Irgendwann. Oder vielleicht auch nicht. Vielleicht legt der Kollege Telefoncomputer auch einfach nach einer Weile […]
Facebook unterstützt Aktion für kostenloses Internet und Frauenrechte in Afrika: internet.org
Mit dem August geht eine Aktion an den Start, die unserer Unterstützung wert ist: http://internet.org/ ist ein Angebot, das sich vor allem an Frauen in Afrika richtet: sie erhalten kostenlosen Zugang zum Internet und gezielte Informationen zu Themen, zu denen viele Frauen heute noch keinen Zugang haben. Grundsätzlich bietet internet.org, ein Angebot des sambischen Carriers Airtel, […]
Do bin i dahoam – Folge 2
Cloud-Urteil könnte Microsoft-Chef ins Kittchen bringen
Wer dachte, er sei in Europa sicher vor den Datenschnüfflern aus USA, für den gab es ein böses Erwachen, als die Snowdon-Papiere und damit das Ausmaß der digitalen Bespitzelung der Welt durch den amerikanischen Geheimdienst NSA heraus kamen. Eine Branche bekam das vor allem zu spüren, nämlich die Anbieter von Cloud-Computing. Da es sich hierbei […]
Do bin i dahoam – Folge 1
Goldstückchen auf Plattenspieler: Der Tonarm Mørch DP-8 im Test

Kann man in der Auseinandersetzung mit einem Tonarm Demut lernen? Man kann. Denn der Mørch DP-8 ist eine Zicke. Aber eine begnadete. Er ist vielleicht das Beste, was Sie ihren Schallplatten antun können. Und er ist mit großer Wahrscheinlichkeit das Fieseste, was Sie Ihren Nerven antun können. Aber fangen wir mal demütig ganz von vorne […]
Du hättest fliegen können, wenn Du geschwiegen hättest…
Soziale Netzwerke haben sich vor geraumer Zeit zu profunden Instrumentarien entwickelt, wenn es darum geht, seiner Unzufriedenheit Ausruck zu verleihen. Was damit begann, seinem Ärger oder seinem Unmut Luft zu machen – sei es auf Facebook, Twitter oder auf anderen Plattformen – ist mittlerweile die „Stimme des Verbrauchers“, also des kleinen Mannes im Kampf gegen […]
Weltsensation: Czyslansky entschlüsselt „Lorem ipsum“!
#Unser Czyslansky-Freund Michael hat leider etwas vorschnell das Zeitalter der totalen Blog-Verschlüsselung ausgerufen und ist gleich mit gutem Beispiel vorangeschritten, als er einen kompletten Czyslansky-Beitrag durch einen Verschlüsselungsalgorithmus jagte und das Ergebnis unter der Überschrift „Lorem Ipsum? Lorem ipsum!“ online stellte. Jetzt muss er sehen, wie er aus der resultierenden Zwickmühle herauskommt, dass nämlich keiner […]
Foursquare und der angekündigte Tod
Das Social Web ist voll von Tausenden von mehr oder weniger sinnvollen Diensten, aber mein erklärter Liebling war seit Jahren Foursquare, eine App fürs Smartphones, mit dem man „einchecken“ und damit seinen Freunden und Followern signalisieren konnte, wo es sich lohnt zu essen, zu wohnen oder sich umzusehen. Man bekam für jedes Checkin Punkte und […]