im test: der neue musikserver cocktail audio x50

Musikserver cocktail audio X50

Im Test: Der neue Musikserver Cocktail Audio X50 der musikserver cocktail audio x50 hat eigentlich nur ein wirkliches problem: man kann in sein slot-in-laufwerk keine schallplatten schieben! als bekennder vinyl-fan muss ich das einfach vorausschicken. aber im ernst: der cocktail audio x50 bildet neuerdings die schnittstelle zwischen meinen scheiben und meinen daten. und dafür gibt es einige […]

die wirklich größte schallplatte

die größte mir bekannte schallplatte wird von einem mir bislang unbekanntem fiat-system befahren: Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren alternativ gibt es aber auch spielbare tortillas: Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren oder […]

sepp aus glas: der manley neo-classic se/pp 300b röhrenverstärker im test

Manley Neoclassic SEPP

seit gut zwei monaten lässt er hier seine röhren glühen – der neue alte röhrenverstärker mit dem seltsamen namen manley neo-classic se/pp 300b. dabei ist der name programm: es ist ein manley! das heisst, er stammt aus einer der berühmtesten audiophilen glasbläsereien der neuen welt. die manley labs genießen einen sagenhaften ruf, nicht nur bei […]

münchen oder berlin – wo ist die startup-metropole?

Viktualienmarkt

seit berlin hauptstadt ist, verkriecht sich münchen ins jammertal. die guten filme werden schon lange nicht mehr hier gedreht, sondern in berlin. fassbinder und dietl sind tot, achternbusch und kluge drehen kaum noch. theater-innovationen, große musik, kleine jazz-kneipen, uraufführungs-kinos – alles gibt es in berlin, immer weniger gibt es in münchen. ok, abgesehen von einem […]

warum keyword-clouds so wichtig im seo sind

eben habe ich auf dem blog der agentur vibrio eine kleine zusammenfassung der neuen searchmetrics-korrelationsdaten zwischen seo-kriterien und google-platzierungen veröffentlicht. um duplicate content zu vermeiden gibt’s hier nur einige ausgewählte kerndaten: nichts ist wichtiger als die click through rate immer wichtiger wird die thematische berücksichtigung von keyword-clouds google+ und pinterest signals korrelieren am engsten mit […]

Czyslansky’s Koch-Blog. Heute: Fischfilet in Fichtennadel

Heute starte ich Czyslansky’s Koch-Blog, den ich meinem Czyslansky-Freund Tim Cole widmen möchte. Tim war ja früher Journalist beim Feinschmecker, heute ist er Feinschmecker und Journalist. Also er isst. Bei mir gab es heute erstmals ein Steak „Sous Vide“. Und das scheint der neueste Trend in der Küche zu sein, die jenseits der bajuwarischen Freuden SvBs […]

Trend Dienstrad: Deutsche Personaler: Weder radlos noch ratlos!

Vor wenigen Tagen ging die Messe Zukunft Personal mit einem neuen  Besucherrekord zu Ende: Fast 17.000 Führungskräfte und Mitarbeiter von Personalabteilungen kamen an den drei Messetagen nach Köln. Dies entspricht einer Steigerung von 11 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Mit 732 Ausstellern sieht sich die Kölner Messe als „Europas größte Messe für Personalmanagement“. Jedenfalls zeigt […]

Da hört der Spaß aber auf!

Wir leben in der Spaßgesellschaft. Alles muss lustig sein, holla die Gams, ich gib‘ Gas, und das möglichst 24×7. Mir flattert eine Pressemeldung des Internet-Verbands eco ins Haus: „Sicherheit muss Spaß machen“. Sicherheit? Ja seid Ihr denn noch ganz bei Trost? Sicherheit muss sicher sein. Es muss schmecken wie Lebertran, weil es gut für dich […]

Digitale Beduinen am Wasserloch. Eine Diskussion zur Zukunft der Arbeit im PresseClub München

Digitale Beduinen

Digitale Beduinen am Wasserloch. Eine Diskussion zur Zukunft der Arbeit im Presseclub München „Digitale Beduinen in München und die Zukunft der Arbeit“ – über dieses Thema diskutierten am 18. Oktober im Münchner PresseClub auf Einladung des Unternehmerkreises MUK IT (von links nach rechts): Dr. Klaus von Rottkay (COO Microsoft Deutschland), Moderator Dr. Michael Kausch (vibrio), […]