wenn die elefanten träumen
das kommt ja nicht alle tage vor, dass sich ibm, microsoft, siemens und sun in einer presseveranstaltung gemeinsam ihre visionen für die it bis zum jahr 2020 erzählen; so geschehen gestern auf einer „elefantenrunde“ zu der die münchner SYSTEMS-macher eingeladen hatten. das erstaunlichste aber ist, dass gar nicht so einfach auszumachen ist, welcher elefant denn […]
wenn zwei messeveranstalter pitchen hilft nur ein killepitsch
eine hightech-messe in deutschland mit zweistelligen zuwachsraten? mit vollen gängen und ständen? mit zum bersten übervollen vortragssälen? mit immer mehr ausländischen ausstellern und besuchern? mit einem funktionierenden match making-system? gibts nicht? gibts doch! noch! die „online marketing düsseldorf“ – oder kurz omd – war in diesem jahr (genauer: von gestern bis heute) ein tolles ereignis. […]
Was tut die IT für Kunden und Mitarbeiter?
Im Gespräch beklagen viel CIOs immer wieder, dass für die IT zu wenig Marketing gemacht würde. Deshalb bliebe sie eine unverstandene Kunst, für die sich folglich auch viel zu wenige (Business-)Leute interessieren würden. Selbstkritisch bemerken die meisten sich selbst als die Ursache für das zu geringe IT-Marketing. Einerseits stimmt diese Einschätzung sicher, die IT wird […]
Orwell läßt grüssen
George Orwell verdanken wir den Begriff der „Gedankenpolizei“. Nur, dass seine verdeckt arbeitenden Psycho-Büttel Im Roman 1984 auf Dinge wie angewandte Psychologie bei Befragungen und natürlich auf allgegenwärtige Überwachung angewiesen waren, um die Mitglieder der Gesellschaft zu finden, die dazu fähig sind, Kritik an der offiziellen Doktrin zu üben. In Zukunft werden sie es wesentlich […]
Auf nach Düsseldorf
44 Prozent mehr Aussteller als im Vorjahr – welche Messe kann zur Zeit schon solche Erfolgsmeldungen präsentieren? Die online-marketing-düsseldorf, die morgen ihre gar nicht virtuellen Türen öffnet, scheint sich in diesem Jahr endgültig zum Pflichttermin für alle Online-Profis zu entwickeln. Die Schwerpunktthemen: Mobiles Marketing, Vod- und Podcasts, Social Networking und In-Game-Advertising. Aufhorchen lässt auch die […]
Wichtig ist, was bemerkt wird
Jede IT-Strategie beginnt mit einer Befragung.“ Diese Behauptung belegt Frank Bastian von Compass Deutschland in einem Beitrag für die Computerwoche ausführlich. Natürlich hat der Autor – obwohl er von interessierter Seite argumentiert – Recht. Nur, wer weiß, wie zufrieden seine Kunden mit den bisherigen Services sind, und welche Verbesserungen und neue Funktionen sie sich wünschen, […]
Wenn alle die Besten sind, wer sind dann wir?
Dilbert hat Recht: Wenn alle „best practices“ verwenden, sind alle nur noch Mittelmaß. Wir müssen also ein neues Wort erfinden für die Berater, damit ihr Geschäftsmodell nicht kollabiert. Wie wär’s mit „better practices“? Oder wäre das ein Rückschritt 😉
Alle reden von Chrome …
… nur hier herrscht großes Schweigen im Wald. Ich glaube es nicht. Tim, hat es Dir die Sprache verschlagen? Auch ich habe mich auf meinem Blog bereits dazu geäußert, möchte aber hier die Diskussion darüber entfachen. Deshalb einige (vorläufige) Thesen zu Chrome: 1. Chrome ist ein „moderner“ Browser wie viele andere auch, der mehr kann […]
Was uns die Sterne über eBay sagen
Ich habe von eBay einen Stern bekommen, und darauf bin ich mächtig stolz. Dafür sollte sich eBay schämen. Im Kindergarten bekamen wir, wenn wir den ganzen Tag brav waren, einen goldene Stern auf die Stirn gepappt. Tja, ich selbst habe das nicht allzu oft erlebt, aber meine Nachbarin Frusi kam beinah jeden Tag beklebt nach […]
Lohnt sich die ganze Bloggerei überhaupt?
Heute schon gebloggt? Nein? Na, dann aber hurtig! So wie Tausende von Durchschnittsdeutschen auch. Gut, es gibt immer noch ein paar Ewiggestrige, die keinen Sinn darin sehen, ein öffentliches Tagebuch zu führen. Mein Freund Fritz, zum Beispiel, der sieht mich immer ganz mitleidig an. Als Schwabe ist es für ihn unvorstellbar, jahrelang Zeit und Gehirnschmalz […]