Nicht über, in der Wolke herrscht IT-Freiheit
Den Auguren zufolge werden die Ausgaben für CRM on Demand in den nächsten Jahren zweistellig wachsen. Doch nicht nur in bestimmten Anwendungsbereichen, ganz allgemein sagt die Analystengilde Software as a Service oder Computing as a Service eine große Zukunft voraus. In diesen Dunstkreis und zu den großen Hoffnungsträgern der IT-Branche gehört auch das Thema Cloud […]
komm, wir spielen social net
spielekonsolen entwickeln sich immer mehr zum begleitmedium für das klassische fernsehen. so sehen es nach einem bericht des wall street journals zumindest die analysten von jupitermedia. damit eröffnen sich den vermarktern der konsolen natürlich völlig neue möglichkeiten als werbeplattform. warum soll sixt den neuen heesters spot nicht auf der xbox, statt im fernsehen schalten? jopi […]
mit 104 im cabrio durch die innenstadt
ich gebe zu: ich liebe die sixt-werbeanzeigen von jung von matt. laut horizont schicken sie uns jetzt den 104jährigen johannes heesters im schicken cabrio mit dem spruch "in einem sixt-cabrio fühl ich mich wieder wie 99". möge ihm der fahrtwind nicht den zylinder vom kopf reissen! mir war ja lange schon klar, dass es mit […]
Digitaler Mundraub
Was macht man alos zwanghafter Blogger auf der Web 2.0 Expo in Berlin wenn man eine halbe Stunde frei hat? Klar: Man bloggt über die Web 2.0 Expo in Berlin. Aber was macht man, wenn man offenbar der einzige unter den rund 1000 Teilnehmern ist, der kein Laptop dabei hat? Man guckt durch die Finger. […]
eine letzte träne an die SYSTEMS – (k)ein nachruf
tschüss SYSTEMS. du warst meine erste it-messe als besucher (irgendwann anfang der 80iger jahre) und meine erste als aussteller (mit microsoft os/2 in halle 6 auf dem alten münchner messegelände im oktober 1987). ich weine eine kleine virtuelle träne um dich und freue mich sakrisch auf den nächsten herbst. denn heute, am 22. oktober 2008 […]
E-Mail lädt zum Lügen ein
Foto: Rai`ke E-Mail-Schreiber nehmen es mit der Wahrheit offenbar weniger genau als Freunde des gepflegten Briefes. Sueddeutsche.de berichtet über ein entsprechendes Experiment, das auf der Konferenz der Acadamy of Management vorgestellt wurde. Allerdings war der Anreiz zur Unwahrheit auch stark. Es ging ums Geld, das die Teilnehmer des Experiments mit einem fiktivien Partner teilen sollten. […]
Den kannte ich auch noch nicht
Das ist doch wirklich nett: Merkel, Steinbrück und Victory-Ackermann als die Retter vor dem Untergang. Fehlt als Gegenspieler nur der bayerische Erwin Huber, der das Desaster der bayerischen Landesbank so lange wie möglich verschleiert hat.
blogger – das sind vielleicht typen …
blogger gibt es viele, allein: was haben sie eigentlich miteinander gemein? im gegensatz zur den journalisten, die von „bild-zeitung“ bis zu „rute und raute“ zumindest noch das volontariat und der presseausweis verbindet, fassen wir unter blogger menschen zusammen, die nichts, aber auch wirklich gar nichts miteinander zu tun haben. eine recht brauchbare gleichwohl nicht ganz […]
TV-Debatte, die Letzte!
Da fand also diese Woche eine weitere TV-Debatte zwischen den Kandidaten für das Amt des nächsten US-Präsidenten statt. Genauer gesagt: die letzte (vor den Wahlen). Aber es könnte durchaus auch die letzte ihrer Art in der langen Geschichte des vor jeder Wahl stattfindenden Rituals der Debatten im TV gewesen sein.
yankee doodle
braucht die welt eine neue nachrichtensuchmaschine? nein! sollte man sich dann eine neue ansehen? ja! warum? weil ich wenig kenne, was schräger wäre im ergebnis. einfach mal probieren: doodlebuzz.