Czyslanskys Feigenblatt

Hier hat niemand etwas zu verbergen Geht es nur mir so, oder ist die Tatsache, dass sich ausgerechnet Julian Assange, der Ober-Lecker, sich darüber beschwert, dass Dokumente der schwedischen Staatsanwaltschaft über das Ermittlungsverfahren gegen ihn wegen Vergewaltigung und/oder sexueller Nötigung an die Öffentlichkeit gelangt sind, komisch oder nicht? Ich meine: Der Kerl predigt die totale […]

Neu von IBM: Der 5×5-Antrieb

Darauf hat die Welt gewartet – oder? Die Forscher bei IBM haben wie die meisten von uns am Jahresende ganz tief ins Glas geblickt und glauben dort, zumindest in vagen Umrissen, erkannt zu haben, wohin die technologische Reise in Zukunft gehen wird. Herausgekommen ist (wieder einmal) eine seltsame Mischung aus atemberaubender Innovation Ideen und absoluter […]

Gilt das Presserecht auch für Blogger?

Die Frage, ob das Internet ein rechtsfreier Raum ist, ist eigentlich noch nicht abschließend beantwortet. Für Straf- und Zivilrecht lautet die Antwort: ja, aber nur, wenn beide Parteien ihren gewöhnlichen Aufenthalt im gleichen Rechtsraum haben, also beispielsweise beide in Deutschland oder zumindest in Europa sitzen. Im Prinzip gelten sie weltweit, aber zwischen Recht haben und […]

Datenlecks sind ein alter Hut

Man vergisst leicht vor lauter Aufregung über WikiLeaks und den wohl endgültigen Verlust der staatlichen Datenhoheit, dass dies keineswegs ein Problem ist, das erst durch Internet und Digitalität entstanden ist. Lecks im Apparat gab es schon immer, und den auf diese Weise bloßgestellten Machthabern war der ungewollte Abfluss an Informationen immer schon ein Dorn in […]

Was WikiLeaks über Amerika sagen würde

Eigentlich wollte ich dieses Wochenende damit zubringen, meine jüngsten Eindrücke von Amerika, dem Land, in dem ich geboren wurde und dessen Bürger ich geblieben bin auch nach mehr als 40 Jahre Aufenthalt in Deutschland, in Blogform aufzuarbeiten. Ich bin gestern nach vier Wochen, in denen meine Frau und ich in Boston gewohnt haben, zurückgekehrt und […]

Keine Geheimnisse mehr

Ich könnt mich derzeit kugeln vor Lachen über die Kommentare der Fernsehsender und Tageszeitungen zum Thema WikiLeaks. Die eine Hälfte glaubt, mit entsprechenden Gesetzen ließe sich das Leck stopfen, die anderen murmeln moralinsauer daher über Vertrauensverlust und Geheimnisverrat. Kapiert hat offenbar keiner, was hier vorgeht: Es ist das Ende der Privatheit! Eigentlich ist das schon […]

So macht man einen Bestseller

Wie sich die Bücher gleichen… „Deutschland schafft an, müste der Titel von Thilo Sarrazins neuem Buch eigentlich lauten. Das Ding geht jedenfalls schneller weg als warme Semmeln. Wie eine dpa-Umfrage ergab, war das Buch bereits am Freitag bei vielen Buchhändlern vergriffen. DVA erklärte, das bereits 70.000 Bücher ausgeliefert wurden und am Montag bereits die vierte […]

Reif für die Küchen-Insel

Eine große Hilfe So ein Umzug ist ein Aufbruch in einen neuen Lebensabschnitt, und jedenfalls für mich beginnt er immer bei Ikea. Meine Lieblings-Schweden haben alles, was man braucht, um sich schnell und günstig in den neuen vier Wänden einzurichten, und neuerdings geht das sogar online. „Hier geht’s zum Küchenplaner“, pragt stolz es von der […]

Assoziale Arbeitgeber

Nicht ohne mein Facebook! Überraschung! Die Digital Natives wollen nicht ohne Facebook & Co. sein! Das ist jedenfalls das Ergebnis einer Umfrage des Düsseldorfer Systemintegrators Damovo unter Studenten. Gut die Studenten stammten aus München, wo die Uhren vielleicht etwas anders ticken. Und es waren auch nur 200 von ihnen, die geantwortet haben. Aber wir müssen […]

Schwerter zu Solarpanele

Brennend Frage: Wie kommen wir vom Erdöl los? Es wäre komisch, wenn es nicht so traurig wäre: Die US-Armee will so schnell wie möglich grün werden. Nicht, weil die Generäle auf einmal ein ökologisches Gewissen entwickelt hätten, sondern weil die Taliban ihre Tanklaster reihenweise abfackeln und damit der Nachschub an Benzin und Diesel stockt. Auch […]