Thomas Strobel weissgarnix …
… aber das auf hohem Niveau! Mal im Ernst: ein wenig ärgerlich ist es ja schon, wenn eines der wirklich lesenswertesten deutschen Ökonomie-Blogs ausgerechnet von einem Schirrmacher-Adlatus geschrieben wird. Thomas Strobel hat mit seinem weissgarnix-Blog die Messlatte für Ökonomie- und Politik-Blogs hoch gehängt. Er demaskiert dort nicht nur wie viele andere auch die Guttenberg-Mania – […]
Neues aus der Czyslansky-Forschung: Der frühe Kriminalroman “Der Diddlasbadscher vom Dadschmahal”
Endlich gibt es wieder Neues aus der Czyslansky-Forschung zu vermelden: Auf dem Boden einer Scheune im mittelfränkischen Heilsbronn ist nun sein lange verschollen geglaubter Kriminalroman “Der Diddlasbadscher vom Dadschmahal” überraschend aufgetaucht. Dieses belletristische Erst- und Letztlingswerk des großen Forschers und Krimi-Liebhabers ist im eigentlichen Sinne der erste deutsche Regional-Krimi. Mitte der fünfziger Jahre machte sich […]
Grimme sucht wieder Kandidaten für den Online Award
Das Grimme Institut sucht wieder nach Kandidaten für den renommierten Grimme Online Award. Wie immer ist die Kandidatenlsite eine hübsche und lesenswerte Liste empfehlenswerter Sites. Im Vorjahr konnte ich unter den 2.000 Kandidaten allerhand Interessantes entdecken. In diesem Jahr stehen neben allerlei Schritt auch wieder viele interessante Sites auf der Liste, von Klassikern wie www.netzpolitik.org, […]
Verteidigungsminister Freiherr von Kupferberg soll seine Dissertation abgekupfert haben
Neue Gerüchte um die wissenschaftliche Ehrlichkeit des Bundesvereidigungsministers “Guttenberg soll bei Doktorarbeit abgeschrieben haben” titelt heute die Süddeutsche Zeitung und dokumentiert umfangreiche Textidentitäten zwischen des Freiherrn Dissertation und ebenso älteren wie fremden Vorträgen, Buch- und Zeitschriftenartikeln. Hatte der Disserteur einfach zu wenig Zeit für eine eigenständige wissenschaftliche Arbeit? Könnte sein, schließlich beklagte er schon […]
“Aus ungeleeschde Eier schlubbe kaa Hinkel”. Wie die Messe Frankfurt den Wettbewerbern in Köln und München telekommunikativ ans Bein pinkelt
Noch handelt es sich um eine Nische – aber eine mit Zukunft: Die Besucherzahlen der Kongressmesse “Voice + IP Germany” sind in den letzten sechs Jahren gewaltig gestiegen: Quelle: Voice + IP Germany Nun hat sich die Messe Frankfurt diese scheinbar zukunftsträchtige Veranstaltung ins Haus geholt. Gemeinsam mit der vor einiger Zeit erworbenen M-Days und […]
Rhein-Main-Dein – digitale Identitäten treffen sich auf der TEDx
Man kennt sie ja: die sagenumwobenen TED-Konferenzen. Seit beinahe 20 Jahren diskutiert ein bunter Haufen aus Zukunftsforschung, IT, Politik und Kulturbetrieb auf diesen etwas anderen Konferenzen in Long Beach und Palm Springs. Die Besucher bezahlen horrende Eintrittsgebühren, um jeweils 18minütigen Vorträgen zu lauschen. Hinter den Mikrophonen bemühten sich in den vergangenen Jahren zum Beispiel Douglas […]
Czyslanskys aktueller Fernseh-Tipp: Mit der deutschen Leitkultur über den Jahreswechsel
Was treibt man in der Sylvesternacht, wenn einem ein Bandscheibenvorfall nachhaltig in die Horizontale zwingt? Mal gucken!
Die Rettung des Euro ist nur durch die “Czyslansky-Parität” möglich
Seit Wochen streiten Politiker, Wirtschaftswissenschaftler und Vulgärökonomen um einen letzten Rettungsversuch für den Euro. Dabei wäre alles so einfach, würde man doch nur einmal ins tiefe Czyslansky-Archiv einen scheuen Blick riskieren. Denn was liegt näher, als das Modell, das Czyslansky zur Einführung der D-Mark 1948 unter dem Stichwort “Czyslansky-Parität” entwickelte, den modernen Herausforderungen anzupassen? Mir […]
Czyslanskys ägyptisches Reisetagebuch wieder aufgetaucht: Wie die alten Ägypter einmal den Alkohol erfanden
Czyslansky incognito bei seinen Erkundungen der Hieroglyphen in Karnak Vermutet hat es die Fachwelt ja schon immer, nun aber liegen die Beweise endlich vor: mag Jean-François Champollion der erste Durchbruch bei der Entzifferung der ägyptischen Hieroglyphen schon im frühen 19. Jahrhundert gelungen sein, so gebührt doch unserem Universalgenie Czyslansky die Ehre, als Erster die Schriftzeichen […]
BILD dir eine Meinung – Neues aus Bloggingen: meinungsbilder.eu
Haben Sie eine Meinung zu “Guttenbergs Reise nach Afghanistan”, “Bürgerproteste wie gegen Stuttgart 21” oder zu Wikileaks? Dann halten Sie mit Ihrer Meinung nicht “hinter dem Berg”. (Übrigens: eine Redewendung aus dem 30-jährigen Krieg, in dem die Schweden gerne nicht alle ihre Truppen zeigten, sondern immer ein paar “hinter dem Berg” hielten. Inzwischen sollten wir […]