NEU: Die Trigger-Praline aus der Schweiz – Süsses Schokoladen-Marketing mit Say Chocolate
Kennen Sie Trigger Mails? Nein? Doch natürlich! Trigger Mails haben Sie auch schon erhalten. Zum Beispiel zum Geburtstag. Trigger Mails sind die freundlichen E-Mails, die Ihnen nette Menschen zusenden, die etwas von Ihnen wollen: Ihr Geld! Trigger Mails werden automatisch ausgelöst. Deswegen heißen sie ja auch so. Der “Trigger”, der “Auslöser”, kann alles möglich sein: […]
Social Media Economy Days 2011 am 21. und 22. November in München
Die Fachzeitschrit w&v lädt am 21. und 22. November zur “Social-Media-Konferenz für Unternehmen” nach München. 40 Referenten werden sich an zwei Tagen auf den Einsatz von Social Media in Unternehmen konzentrieren, auf ROI-Berechnungen, Social Targeting und vieles mehr. Hinter den Mikrofonen wird man die üblichen Social-Media-Verdächtigen finden: Andreas H. Bock von der Deutschen Telekom, Curt […]
"Computers are like a bicycle for our minds" – Zum Tod von Steve Jobs.
Steve Jobs ist tot. Ich habe ihn nie getroffen, nicht einmal irgendwo “live” gesehen. Mit Steve Wozniak, Apples Co-Gründer hab ich mal ein Bier getrunken, mit Bill Gates Tennis gespielt, mit Phillip Kahn einen guten Abend an der Bar verbracht, aber irgendwie kommt einem Steve Jobs doch irgendwie vertrauter vor, als all die anderen Götter […]
Endlich wieder Herbst
Heute muss ich einfach auf einen wunderbaren Beitrag Tillman Prüfers in der ZEIT hinweisen. Dieser Mann hat begriffen, warum Männer in den Fünfzigern sich Jahr für Jahr den Herbst herbeisehnen: weil im Kleiderschrank endlich ENDLICH die knappen T-Shirts ihren Platz wieder den so überaus bequemen Rollkragenpullovern überlassen dürfen. Lesen Sie selbst: “Es gibt einen Grund, […]
Ramahari Czyslansky–Wissenswertes aus der Czyslansky-Forschung anlässlich des Papstbesuchs in Deutschland
Anlässlich des derzeitigen päpstlichen Brimboriums ward mir gestern die Ehre zuteil neben Professor Stanislaus Lemsky und dem spätestens seit seinem viel besprochenem F.A.Z.-Beitrag über die Geschichte des roten Papst-Schuhs bekannten Mordechai Grünbaum an einem interkulturellem Diskurs des Bayerischen Rundfunks zum Thema “Gott oder Göttin” im BR-Hörfunkstadion an der Grünwalder Straße teilzunehmen. Am Rande des überaus […]
Wer für die Regulierung des Internet ist, sollte die Piraten wählen
Piratinnen braucht das Land Eine blödsinnige Überschrift? Ach was! Wir haben Sozialdemokraten gewählt und haben Hartz IV bekommen; wir haben grün gewählt und es kam der erste Auslandseinsatz der Bundeswehr; wir haben CDU gewählt und die Atomausstieg wurde beschlossen, wir haben FDP gewählt … nein … darüber spricht man heute nicht! Aber wie wollen wir […]
Zwischen Schirrmacher und Renner – Digital ist anders
Unter dem programmatischen Titel “Digital ist anders” habe ich in der jüngsten Wochenendausgabe der F.A.Z. versucht, einen Weg zwischen der opportunistischen Erlösungstheorie der Renner-Brüder und dem kulturkritischen Skeptizismus des F.A.Z.-Herausgebers Frank Schirrmacher bei der Bewertung des Internet und dessen gesellschaftlichen Auswirkungen aufzuzeigen. Auch wenn mir Frank Schirrmacher freundlicherweise gleich eine Doppelseite in der nicht gerade […]
Social Media Guidelines – eine Vorlage zur Diskussion
Als Agentur sind wir in Sachen Social Media seit Jahren schon aktiv unterwegs. Was es bislang aber an Social Media Guidelines bei vibrio gab, war definitiv nicht ausreichend. Und wie das dann so ist im Tagesgeschäft: wir begleiten unsere Kunden auf ihrem Weg ins Social-Media-Zeitalter, entwickeln Social-Media-Strategien und schreiben Entwürfe für Social Media Guidelines und […]
Social Media Marketing in B2B-Unternehmen geht auch ohne Facebook–eine kleine Entscheidungshilfe für die Wahl der besten Kanäle
Noch immer verläuft die Diskussion um Social Media Marketing mit Geschäftsführern und Marketingstrategen aus B2B-Unternehmen zumeist leidvoll. Facebook, das sei doch nur etwas für Anbieter, die den Konsumenten im Fokus ihrer Online-Auftritte hätten. Twitter tauge eh nur für flippige Egomanen, aber nicht für seriöse Verkäufer von Maschinenteilen oder Unternehmensdienstleistungen. Mal ganz abgesehen davon, das ich […]
Facebook+: Facebook verbessert Datenschutz und schielt auf Google+
Langsam scheint Facebook auf die heftigen Vorwürfe in Sachen Datenschutz zu reagieren. Ab kommenden Donnerstag sollen zahlreiche Verbesserungen in den Privacy-Einstellungen dem Anwender den Schutz seiner Daten erleichtern. Die Facebook-Macher kündigen auf ihrem Blog u.a. an: Künftig kann man direkt beim Verfassen von Status-Updates definieren, wer die Nachricht lesen können soll. Auch das Anlegen von […]